Stressfrei durch den Tag und am Abend richtig abschalten

Das Leben ist in der heutigen Zeit immer stressiger und im Vergleich zu früher sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass man wichtige Pausen und Ruhephasen im Laufe des Tages einplant. Dazu gehört beispielsweise auch, dass man etwa eine Mittagspause während der Arbeit für ein wenig Entspannung und Erholung nutzt und man nicht diese Zeit für liegengebliebene Arbeit verwendet.

Wenn man möglichst stressfrei durch einen Tag kommen will, dann spielt hierfür aber auch schon die Erholung am Abend und damit verbunden auch ein erholsamer Schlaf eine besonders wichtige Rolle. Aus diesem Grund wollen wir uns im weiteren Verlauf dieses Artikels vor allem auch mit dem Schlafzimmer und der Beleuchtung in diesem Raum beschäftigen. Hierfür spielt eine optimale Ambientebeleuchtung eine nicht zu unterschätzende Rolle und generell hat Licht nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf unseren Tagesablauf und die Qualität unseres Schlafes.

Mit Ruhe in den Morgen starten

Wichtig für einen guten Start in den Tag ist zunächst einmal ein erholsamer Schlaf. Nach dem Aufwachen sollte man aber auch nicht sofort in Hektik verfallen und soweit möglich zunächst einmal ruhig in den neuen Morgen starten. Wenn man hektisch aus dem Bett springt und kaum Zeit hat, dann ist direkt der erste Stress vorprogrammiert. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass man eine Morgenroutine entwickelt, die es ermöglicht Geist und Körper zunächst einmal sanft und ruhig auf die Herausforderungen des neuen Tags vorzubereiten. Hierbei kann auch die richtige Beleuchtung unter anderem im Schlafzimmer helfen, für ein angenehmeres Aufwachen zu sorgen. Anschließend ist ein gesundes Frühstück definitiv ein guter Start in den Tag und aus diesem Grund sollte man sich ausreichend Zeit für ein Frühstück nehmen und sich erst danach beispielsweise auf den Weg zur Arbeit machen.

Tagsüber unnötigen Stress vermeiden und Pausen bewusst nutzen

Ein Arbeitstag ist in vielen Fällen stressig und aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass man auf ein effektives Zeitmanagement achtet und man darüber hinaus auch vorhandene Pausen bewusst für die Erholung und das Durchschnaufen nutzt. Wichtig ist für ein gutes Zeitmanagement bei der Arbeit, dass man sich ein realistisches Arbeitspensum vornimmt und die Ziele für den Tag auch erreichbar sind. Aus diesem Grund sollte man sich nicht unnötig unter Druck setzen lassen und entweder schon am Vortag oder am Morgen einen Plan für den Tag erstellen. Hierbei ist es sinnvoll, den einen oder anderen Puffer einzuplanen, um unnötigen Stress bei unerwarteten zusätzlichen Aufgaben zu vermeiden.

Am Abend zur Ruhe kommen und auf ausreichend erholsamen Schlaf achten

In den Abendstunden sollte man bewusst den Feierabend einläuten und die Gedanken möglichst auch nicht mehr um die Arbeit kreisen lassen. Zum Abschalten kann man abhängig von den eigenen Vorlieben beispielsweise ein Buch lesen, einen Film schauen oder auch mal ein entspannendes Bad nehmen. Wichtig ist mit Blick auf einen erholsamen Schlaf aber, dass man möglichst schon einige Zeit vor dem Schlafengehen auf Laptop und Smartphone verzichtet und man Körper und Geist ausreichend Ruhe ermöglicht. Dadurch stehen dann auch die Chancen auf erholsamen Schlaf in der Nacht deutlich besser. Nicht unterschätzen sollte man in diesem Zusammenhang aber auch die Bedeutung eines hochwertigen Bettes, das mit einem entsprechenden Lattenrost und einer guten Matratze den notwendigen Schlafkomfort bietet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert