RatgeberNachtlichtNachtlicht für Kinder - Ratgeber & Vergleich 2023

Nachtlicht für Kinder – Ratgeber & Vergleich 2023

Nachtlichter für Kinder nehmen die Angst vor der Dunkelheit. Einige Kinder fürchten sich davor, wenn das Kinderzimmer während der Nacht vollkommen abgedunkelt ist. Da kann es schnell passieren, dass die Nähe zu den Eltern gesucht wird und das Kinderzimmer als beängstigend wahrgenommen wird.

Um Kindern etwas mehr Sicherheit zu bieten und Ihnen die Angst vor dem Schlafen im eigenen Bett zu nehmen, sind Nachtlichter für Kinder gut geeignet, um etwas Licht zu spenden. Diese Modelle sind so gestaltet, dass sie für Kinder ansprechend sind.

Wie es dank der Nachtlichter gelingt, dass die Kinder behutsam einschlafen und nicht mehr verängstigt aufwachen, erfährst Du in diesem Ratgeber.

MEINE FAVORITEN

Top-Empfehlung
LED Nachtlicht Kinder, Silikon...
Automatisches Licht
Nachtlicht Steckdose mit...
Mit Sternenhimmel
Moredig Sternenhimmel Projektor Kinder,...
Typ
LED Nachtlicht
LED Nachtlicht für Steckdose
LED Nachtlicht mit Sternenhimmel
Material
Weiches Silikon
BPA-Frei ABS + PC
Kunststoff
Lichtleistung
85 Lumen
1-15 Lumen
-
Farbanzahl
6 Farben
1 Farbe
8 Farben
Bedienung
Touch-Sensor
Automatik
Knöpfe + Fernbedienung
Energieversorgung
Micro-USB Ladekabel
Steckdose
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
10 h
-
Einige Stunden ohne Drehfunktion
Kundenbewertung
-
-
-
Top-Empfehlung
LED Nachtlicht Kinder, Silikon...
Typ
LED Nachtlicht
Material
Weiches Silikon
Lichtleistung
85 Lumen
Farbanzahl
6 Farben
Bedienung
Touch-Sensor
Energieversorgung
Micro-USB Ladekabel
Akku-Laufzeit
10 h
Kundenbewertung
-
Automatisches Licht
Nachtlicht Steckdose mit...
Typ
LED Nachtlicht für Steckdose
Material
BPA-Frei ABS + PC
Lichtleistung
1-15 Lumen
Farbanzahl
1 Farbe
Bedienung
Automatik
Energieversorgung
Steckdose
Akku-Laufzeit
-
Kundenbewertung
-
Mit Sternenhimmel
Moredig Sternenhimmel Projektor Kinder,...
Typ
LED Nachtlicht mit Sternenhimmel
Material
Kunststoff
Lichtleistung
-
Farbanzahl
8 Farben
Bedienung
Knöpfe + Fernbedienung
Energieversorgung
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
Einige Stunden ohne Drehfunktion
Kundenbewertung
-

Die 5 besten Modelle im Vergleich

Der Kauf eines Nachtlichts für Kinder fällt nicht immer einfach. Neben den eigenen Anforderungen muss das Licht natürlich auch auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sein.

Um die Auswahl etwas zu erleichtern, erhältst Du hier 5 Produkte, die sich durch eine besonders hohe Kundenbewertung auszeichnen.

Dinosaurier LED Nachtlicht für Kinder

LED Nachtlicht Kinder, Silikon...
Typ
LED Nachtlicht
Material
Weiches Silikon
Lichtleistung
85 Lumen
Farbanzahl
6 Farben
Bedienung
Touch-Sensor
Energieversorgung
Micro-USB Ladekabel
Akku-Laufzeit
6 bis 140h
Kundenbewertung
-
LED Nachtlicht Kinder, Silikon...
Typ
LED Nachtlicht
Material
Weiches Silikon
Lichtleistung
85 Lumen
Farbanzahl
6 Farben
Bedienung
Touch-Sensor
Energieversorgung
Micro-USB Ladekabel
Akku-Laufzeit
6 bis 140h
Kundenbewertung
-

Eier sind vor allem zu Ostern ein großer Spaß für die Kinder. In bunten Farben werden diese aufgehängt und überall versteckt. Mit dem Nachtlicht kombinierst Du das verspielte Design des Dinosauriers mit nützlichen Funktionen.

Der Dinosaurier überzeugt durch eine sehr gute Haptik. Ist Dein Kind noch besonders neugierig und nimmt gerne Dinge in den Mund, ist dies bei diesem Produkt kein Problem. Der Dinosaurier ist aus lebensmittel- und spielzeugtauglichem Material gefertigt, sodass keine Schadstoffe vorhanden sind. Zudem ist der Dinosaurier sehr robust und das Spielen ist durchaus möglich.

Die Steuerung ist simpel gehalten. Über eine Touch-Steuerung wird die Lampe angeschaltet oder gedimmt. Somit kannst Du das Dinosaurier-Ei entweder als reguläre Lampe nutzen oder in gedimmter Form als Nachtlicht.

Neben dem standardmäßigen Weiß stehen 6 Farben zur Verfügung. Diese werden ebenfalls per Touch-Steuerung verändert. Je nach Stimmung und Vorliebe kannst Du für eine ganz andere Atmosphäre im Kinderzimmer sorgen.

Der Akku hält, je nach gewählter Lichtstufe zwischen 6 und 140 Stunden durch. Es stehen drei Lichtintensitäten zur Verfügung, sodass Du das Nachtlicht auch zum Stillen nutzen kannst.

Zeefo Nachttischlampe für Kinder

LED Nachtlicht für Kinder, Nachtlampe...
Typ
LED Nachtlicht
Material
Silikon ohne BPA
Lichtleistung
-
Farbanzahl
7 Farben
Bedienung
Touch-Steuerung & Knöpfe auf Unterseite
Energieversorgung
Ladestation & USB-C
Akku-Laufzeit
4 bis 110 h
Kundenbewertung
-
LED Nachtlicht für Kinder, Nachtlampe...
Typ
LED Nachtlicht
Material
Silikon ohne BPA
Lichtleistung
-
Farbanzahl
7 Farben
Bedienung
Touch-Steuerung & Knöpfe auf Unterseite
Energieversorgung
Ladestation & USB-C
Akku-Laufzeit
4 bis 110 h
Kundenbewertung
-

Neben dem bereits präsentierten Dinosaurier-Ei gibt es noch eine simplere Abwandlung. Hierbei handelt es sich um eine einfache Nachttischlampe, welche etwas größer ist und ebenfalls die Farben wechseln kann.

Das Material ist ebenfalls gut für Kinder geeignet. Es handelt sich um ein BPA-freies Silikon. Allerdings ist die Lampe etwas empfindlicher. Daher ist diese weniger für Kleinkinder geeignet. Wird die Lampe fallen gelassen, könnte die Unterseite beschädigt werden und das Aufladen nicht mehr funktionieren. Die Handhabung gestaltet sich hingegen als simpel. Vertraust Du Deinem Kind beim Umgang, ist diese Lampe auch für jüngere Kinder in guten Händen.

Angenehm ist vor allem die Charakteristik des Lichtes. Die LED ist augenfreundlich und weist keinerlei Flackern auf. Lesen Deine Kinder gerne unter der Bettdecke führt dieses Licht garantiert zu keinen Augenschäden. Die Farbe des Lichtes kann ganz nach eigener Vorliebe eingestellt werden. Diese reicht von einem einfachen warmen Licht, bis zu einem farbenfrohen blau oder rot.

Die Steuerung erfolgt ebenso über die bereits bekannte Touch-Steuerung. Mit den Berührungen lässt sich die Farbe bestimmen und das Licht dimmen.

Der Akku hält bis zu 110 Stunden und kann daher eine lange Zeit zum Lesen genutzt werden. Das Aufladen gestaltet sich dank der mitgelieferten Ladestation als komfortabel. Während des Tages stellst Du die Nachtlampe auf die Ladestation und sie ist einsatzbereit.

Nachtlicht für die Steckdose

Nachtlicht Steckdose mit...
Typ
LED Nachtlicht für Steckdose
Material
BPA-Frei ABS + PC
Lichtleistung
1-15 Lumen
Farbanzahl
1 Farbe
Bedienung
Automatik
Energieversorgung
Steckdose
Akku-Laufzeit
-
Kundenbewertung
-
Nachtlicht Steckdose mit...
Typ
LED Nachtlicht für Steckdose
Material
BPA-Frei ABS + PC
Lichtleistung
1-15 Lumen
Farbanzahl
1 Farbe
Bedienung
Automatik
Energieversorgung
Steckdose
Akku-Laufzeit
-
Kundenbewertung
-

Die meisten Kinder werden wahrscheinlich mit einem Nachtlicht aufgewachsen sein, welches direkt in der Steckdose angebracht wurde. Dies bietet den Vorteil, dass das Licht immer vorhanden ist und kein Akku aufgeladen werden muss. Zudem wird das Licht mit etwas Abstand zum Kind erzeugt, sodass es eher passiv den Raum erhellt.

Diese Methode wendet das Nachtlicht von Emotionlite an. Es wird in der Steckdose angebracht und erzeugt dort das warme Licht. Dank seiner intelligenten Funktionen ist es aber eine echte Hilfe und kann vielseitig verwendet werden.

Am bedeutsamsten ist der Dämmerungssensor. Dieser erkennt, wie stark die Umgebungsbeleuchtung ist und schaltet das Nachtlicht nur ein, wenn die Umgebung zu dunkel ist. Du musst also das Licht nicht immer selber ein- und ausschalten, sondern kannst es die ganze Zeit über in der Steckdose belassen.

Dank dieser Funktion ist das Nachtlicht nicht nur für das Kinderzimmer gut geeignet. Du kannst das Licht praktisch überall im Haus einsetzen. Im Flur, der Küche oder Keller, kannst Du für eine Beleuchtung sorgen, sodass nicht erst der Lichtschalter gefunden werden muss. Steht Dein Kind nachts auf und geht zur Toilette, muss nicht erst das helle Licht im Flur angeschaltet werden. Mit diesem praktischen Licht kann die Orientierung sicher erfolgen, sodass andere Lichtquelle nicht benötigt werden. Der Schlaf wird weniger gestört und kann ohne Probleme fortgesetzt werden.

Die Helligkeit kann je nach Bedarf eingestellt werden. Diese reicht von 1 Lumen bis 15 Lumen. Je nach Anwendung kannst Du bestimmen, welche Helligkeitsstufe notwendig ist.

Vom Design her ist die Lampe sehr einfach gehalten. Da sie sehr flach ist, wird sie im Flur oder Kinderzimmer nicht als störend empfunden. Zudem wird eine zweite Steckdose nicht blockiert.

Die Lampe ist für eine Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden ausgelegt. Dank des automatischen Sensors ist die Lampe nur im Einsatz, wenn die Umgebung tatsächlich zu dunkel ist. Dies erhöht die Lebensdauer.

Sternenhimmel Projektor

Moredig Sternenhimmel Projektor Kinder,...
Typ
LED Nachtlicht mit Sternenhimmel
Material
Kunststoff
Lichtleistung
-
Farbanzahl
8 Farben
Bedienung
Knöpfe + Fernbedienung
Energieversorgung
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
Einige Stunden ohne Drehfunktion
Kundenbewertung
-
Moredig Sternenhimmel Projektor Kinder,...
Typ
LED Nachtlicht mit Sternenhimmel
Material
Kunststoff
Lichtleistung
-
Farbanzahl
8 Farben
Bedienung
Knöpfe + Fernbedienung
Energieversorgung
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
Einige Stunden ohne Drehfunktion
Kundenbewertung
-

Unter einem Sternenhimmel einzuschlafen ist sicherlich nicht nur für Erwachsene ein schönes Gefühl. Auch Kinder lieben den Anblick der Sterne und nicht selten wird das Kinderzimmer mit Lichterketten oder anderen Installationen aufgewertet, um einen Nachthimmel zu simulieren.

Mit deutlich weniger Aufwand kann dieser Effekt dank des Sternenhimmel Projektors erzeugt werden. Dieser projiziert den Sternenhimmel, ausgehend von seiner Lampe, an die Decke.

Der Sternenhimmel ist für Kinder konzipiert und erscheint eher bunt als realistisch. An der Decke lassen sich bekannte Elemente, wie der Mond, erkennen. Die Lampe dreht sich, sodass auch der Nachthimmel in ständiger Bewegung ist. Dadurch lassen sich vor allem unruhige Babys und Kleinkinder ablenken und können einen entspannten Schlaf finden. Wird das Drehen als störend empfunden, kann auch einfach ein statisches Licht genutzt werden.

Die Sternenhimmel Projektion kann abgenommen werden und darunter kommt das gewöhnliche weiße Licht zum Vorschein. Damit ist dieser Projektor auch als ganz normale Nachttischlampe einsetzbar.

Der Strom wird entweder durch 4 AAA Batterien oder einem USB-Kabel sichergestellt. Per Adapter kann das USB-Kabel mit einer Steckdose verbunden werden. Damit stehen einige Lademöglichkeiten zur Verfügung.

Hunde Nachtlicht

LED Nachtlicht Kinder Baby Nachtlampe...
Typ
LED leuchtender Hund
Material
BPA-freies Silikon
Lichtleistung
-
Farbanzahl
1 Farbe
Bedienung
Touch-Steuerung
Energieversorgung
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
6-8 Stunden
Kundenbewertung
-
LED Nachtlicht Kinder Baby Nachtlampe...
Typ
LED leuchtender Hund
Material
BPA-freies Silikon
Lichtleistung
-
Farbanzahl
1 Farbe
Bedienung
Touch-Steuerung
Energieversorgung
Batterien / USB-Kabel
Akku-Laufzeit
6-8 Stunden
Kundenbewertung
-

Hunde gelten als bester Freund des Menschen. Ist Dein Kind der gleichen Ansicht und in die Tiere vernarrt, kann dieses Design des Nachtlichts für besonders große Freude sorgen. Denn bei dem Nachtlicht von Puretime handelt es sich um einen Hund aus Kunststoff, welcher mit im Bett liegen kann und dort das Licht spendet.

Da der Hund in engem Körperkontakt mit Deinem Kind steht, ist die Qualität des Materials von großer Bedeutung. Das Nachtlicht wird aus BPA-freiem Silikon hergestellt. Dadurch ist es nicht nur besonders weich und lädt geradezu zum Spielen ein, sondern ist auch vollkommen unbedenklich in der Anwendung.

Zur Erleuchtung des Kinderzimmers können zwei unterschiedliche Lichtfarben eingestellt werden. Ein eher kaltes Weiß ist vor allem am Abend nützlich, wenn noch etwas vorgelesen wird oder der Raum hell erscheinen soll. Das leicht dunklere Warmweiß ist für die Nacht bestimmt, wenn geschlafen wird.

Als Nachtlicht kann wahlweise ein 30 oder 60 Minuten Sleep Timer genutzt werden. Da der Akku nur bis zu 5 Stunden bei maximaler Helligkeit anhält, ist der Hund vor allem am Abend als Spielzeug zum Kuscheln und Einschlafen gedacht.

Der Nutzen des Nachtlichts für Kinder

Die erste Zeit verbringen Babys meist im elterlichen Schlafzimmer, insofern der Platz ausreichend ist. Dort erhält der Nachwuchs die notwendige Aufmerksamkeit und wenn mal wieder der Durst zu einem lauten Schreien führt, kann schnell geholfen werden.

Mit der Zeit sollten Kinder sich jedoch daran gewöhnen, im eigenen Bett zu schlafen[1]. Im ersten Moment kann es aber noch schwerfallen und Kleinkinder können die Dunkelheit als Bedrohung wahrnehmen. Schatten werden falsch interpretiert oder Geräusche als beängstigend eingestuft.

Nachtlicht für Kinder Dunkelheit
Ein dunkles Kinderzimmer kann schnell wie ein unheimlicher Wald wirken.

Um dieser ängstlichen Phase etwas entgegenzusteuern, kann das Nachtlicht für Kinder genutzt werden. Dieses wird entweder in der Steckdose angebracht oder in Form eines Spielzeugs oder Kuscheltiers ganz eng am Körper gekuschelt. Das Licht spendet etwas Geborgenheit und die Umgebung kann besser eingeschätzt werden.

Auf diese Weise fördert das Nachtlicht für Kinder nicht nur den Schlaf des Nachwuchses, sondern auch der Eltern. Schließlich ist es auch für diese ein großer Vorteil, wenn das eigene Kind durchschläft und nicht mehr nachts aufwacht.

Ein weiterer Vorteil liegt in der praktischen Natur. Muss das Kind nachts auf die Toilette, wird es schwierig sein sich im dunklen Zimmer zu orientieren. Vielleicht liegen noch Spielsachen auf dem Boden und schnell können diese zu einer Stolpergefahr werden.

Um die Orientierung zu erleichtern, dient das Nachtlicht als Hilfe. Damit fällt die Bewegung im Kinderzimmer leichter und der Lichtschalter für die Nachttischlampe wird garantiert gefunden.

Beide Male steht dabei im Vordergrund, dass die Kinder beruhigt werden und sich nicht einer vollkommenen Orientierungslosigkeit ausgesetzt fühlen. Denn für Erwachsene ist es deutlich einfacher sich in dunklen Räumen zu orientieren.

Kinder hingegen haben dabei noch Schwierigkeiten und für sie kann die Welt selbst bei besten Lichtverhältnissen noch eine Herausforderung darstellen.

Daher ist das Anbringen eines Nachtlichts eine geeignete Lösung, um die Angst zu nehmen und das Schlafverhalten zu fördern.

Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten, wie Du das Kinderzimmer während der Nacht etwas erleuchten kannst. Je nach Alter des Kindes können verschiedene Varianten von Vorteil sein.

Welche Möglichkeiten es gibt, siehst Du hier im Überblick.

Das Nachtlicht für die Steckdose

Ganz klassisch wirst Du wahrscheinlich selber noch aus der Kindheit das Nachtlicht für die Steckdose kennen. Hierbei handelt es sich um eine sehr preisgünstige und simple Methode, um etwas Licht bereitzustellen.

Das Licht wird einfach in die Steckdose gesteckt und fängt an zu leuchten. Manche Modelle erlauben noch das Regulieren der Lichtstärke.

Die kleinen Leuchten sind handlich und auch für Reisen sehr gut geeignet. Damit kannst Du auch in der Ferienwohnung oder im Hotel eine gleichbleibende Farbstimmung erzeugen.

Batteriebetriebene Nachtlichter

Hat Dein Kind gerne Kuscheltiere um sich und helfen diese beim Einschlafen[2], kannst Du direkt zu Modellen greifen, welche ein Nachtlicht integriert haben. Die batteriebetriebenen Nachtlichter können ebenso mit auf Reisen genommen werden und etwa in der Bahn oder im Flugzeug zum Einsatz kommen.

Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass Batterien oder Akkus wiederaufladbar sind. Allein schon der Umwelt zuliebe, aber auch aus Kostengründen ist es vorteilhaft, wenn Du keine Wegwerfprodukte förderst. Daher ist es empfehlenswert, gleich wiederaufladbare Batterien mitzubestellen.

Somit kannst Du mit diesen Nachtlichtern gleich zwei Funktionen erfüllen. Dein Kind fühlt sich durch das Licht sicher und gleichzeitig erhält es einen neuen Kuschelpartner.

Nachtlicht mit Bewegungssensor

Hat Dein Kind keine Angst mehr im Dunkeln, ist ein permanentes Licht nicht mehr notwendig. Mitunter wird dieses als störend empfunden und wird daher gar nicht mehr gewünscht.

Dennoch kann es aber natürlich kommen, dass nachts mal die Toilette aufgesucht oder etwas getrunken wird. Um die Orientierung im Zimmer zu erleichtern, gibt es Nachtlichter mit Bewegungssensor.

Steht der Nachwuchs aus dem Bett auf, setzt das Licht ein und bietet eine bessere Orientierungsmöglichkeit. Auf diese Weise muss nicht erst der Lichtschalter gesucht werden.

Damit bietet sich mit dieser Variante eine intelligente Möglichkeit für Kinder, die das dauerhafte Licht als störend empfinden würden.

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Leidet Dein Kind unter Schlafproblemen[3] oder fürchtet sich im Dunkeln, bietet das Nachtlicht eine hervorragende Lösung, um wieder angenehme Nächte zu haben. Dennoch solltest Du auf die folgenden Kriterien achten, um auch wirklich für den Schlaf zu verbessern.

Farbton und Helligkeit

Das Nachtlicht sollte nicht störend sein, sondern den Schlaf fördern. Daher ist es wichtig, über welche Helligkeit und Farbton das Nachtlicht für Kinder verfügt.

Ist es strahlend weiß und zudem sehr hell, kann es kaum für die Nacht genutzt werden. Das Einschlafen fällt schwerer und das Licht wird wahrscheinlich ausgeschaltet.

Wichtig ist daher, dass eine warme Lichtfarbe präsentiert wird. Anders als beim weißen oder blauen Licht, sorgt dies nicht für die Anregungen von Hormonen, die eher den Wachzustand fördern. Das warme Licht ist ideal zum Einschlafen.

Zudem sollte auch die Helligkeit anpassbar sein. Je nach eigener Präferenz, aber auch Größe des Zimmers, ist eine andere Helligkeit wünschenswert.

Bei den hier vorgestellten Modellen kannst Du sicher sein, dass die Farbgebung extra auf den Schlaf abgestimmt ist. Damit steht dem ungetrübtem Schlaf nichts mehr im Wege.

Sicherheit

Kinder können manchmal etwas ungestüm agieren. Die Lampe wird vielleicht etwas härter angefasst und egal wie Dein Kind mit dem Licht umgeht, sollte dieses keine Gefahr darstellen.

Ein Faktor ist vor allem die Wärme, die von der Lampe erzeugt wird. Kinder können schnell in Versuchung geraten, das Licht anzufassen. Glühlampen entwickeln eine große Hitze und können schnell zu Verbrennungen führen. Die modernen LED-Lampen hingegen arbeiten deutlich energieeffizienter und wandeln die elektrische Energie in deutlich weniger Wärme um.

Glühbirne in Nachtlicht
Heiße Glühbirnen haben in Nachtlichtern ausgedient – Moderne LEDs erwärmen sich kaum.

Daher ist es kein Problem, wenn Dein Nachwuchs die Lampe kurz berührt. Mitunter wird diese als warm empfunden, aber Verbrennungen sind ausgeschlossen.

Die LED-Technik ist insbesondere dann wichtig, falls die Lampe im Bett platziert wird. Dank der modernen Technik besteht nicht die Gefahr, dass Kuscheltiere oder die Bettwäsche verbrannt werden.

In jedem Fall ist es zu vermeiden, gewöhnliche Lampen ins Bett zu nehmen, die nicht als Nachtlicht ausgewiesen sind.

Neben der Wärmeentwicklung sind auch die verarbeiteten Materialien von Bedeutung. Diese sollten schadstofffrei sein. Kinder sind neugierig und Babys erkunden ihre Umwelt, indem sie alles in den Mund nehmen.

Die hier präsentierten Nachtlichter sind vollkommen unbedenklich. Sie entsprechen den EU-Normen und es besteht keinerlei Risiko.

Bedienbarkeit

Je nach Funktionsumfang sollte ein hoher Wert auf die Bedienbarkeit gelegt werden. Allgemein gilt, je simpler die Lampe gehalten, desto einfacher ist sie zu bedienen.

Einfache Modelle können an- und ausgeschaltet, sowie die Helligkeit beeinflusst werden. Das ist auch für Kleinkinder keine Herausforderung, sodass diese das Licht selber für sich anpassen können.

Steigt der Funktionsumfang, sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass die Lampe mit nur wenigen Knöpfen auskommt. Schließlich wird diese in der Dunkelheit bedient und daher sollte sie intuitiv bedienbar sein.

Eine Touch-Steuerung, wie das bei den Ei-Modellen der Fall ist, erweist sich als besonders einfach und ist auch von den Kindern spielend leicht zu erlernen.

Energieversorgung

Die Energieversorgung ist ebenfalls von Bedeutung. Wie lange hält der Akku oder muss eine Stromverbindung hergestellt werden?

Auf Reisen ist es praktisch, wenn das Nachtlicht mit Batterien versorgt wird. Dies gewährt auch einen größeren Bewegungsspielraum und das Licht kann überall aufgestellt werden. Verwendet werden sollten vor allem wiederaufladbare Batterien. Diese sind langfristig günstiger und schonen die Umwelt.

Wird eine Stromverbindung benötigt, solltest Du darauf achten, dass das Kabel lang genug ist. Im Idealfall kann dieses an der Wand verlegt werden. Ist dieses recht kurz, entstehen Einschränkungen bei der Wahl des geeigneten Platzes. Zudem kann das Kabel eine Stolperfalle darstellen.

Sind Nachtlichter für Kinder schädlich?

Kann Dein Kind nur schlecht einschlafen, ist ein Nachtlicht sicherlich förderlich. Doch Du solltest darauf achten, dass es sich explizit um eine Lampe handelt, die für den Schlaf geeignet ist.

Üblicherweise ist der Körper so ausgerichtet, dass er auf Licht reagiert. Nimmt er helles Licht wahr, wird die Produktion des Schlafhormons Melatonin verhindert. Dadurch werden die Kinder nicht müde.

Dies ist insbesondere bei Licht im weißen & blauen Farbbereich der Fall. Beispielhaft können hierfür Fernseher und Smartphones erwähnt werden. Diese halten oftmals schon bei Kleinkindern Einzug und können den Schlaf stören.

Das Nachtlicht hemmt den natürlichen Schlaf nicht[4]. Es verfügt über ein Farbspektrum, welches als angenehm empfunden wird. Durch den hohen roten Lichtanteil wird die Produktion des Melatonins nicht gehemmt.

Ebenso wichtig ist, dass die Lampe nicht flimmert. Dies ist etwa bei alten Bildschirmen der Fall. Selbst wenn das Flimmern nicht bewusst wahrgenommen wird, beeinträchtigt es trotzdem den Schlaf.

Bei der modernen LED-Technik flimmert das Licht nicht mehr. Kaufst Du ein ausgewiesenes Nachtlicht, musst Du Dir keine Sorgen darüber machen, dass es den Schlaf negativ beeinflusst. Im Gegenteil, es trägt zu einer Beruhigung bei und fördert das Wohlbefinden.

Weitere Maßnahmen, um das Schlafverhalten zu fördern sind:

Ein gutes Raumklima
Feste Rituale vor dem Schlafengehen
Kein weißes Licht am Abend
Geräusche reduzieren

Um das Einschlafen zu fördern, eignet sich das Vorlesen eines Buches mit einem Nachtlicht oder das Abspielen von Hörspielen. Durch die festen Rituale verspürt das Kind eine gewisse Geborgenheit und kann sich auf den Schlaf vorbereiten.

Befolgst Du diese Hinweise und setzt ein unauffälliges Nachtlicht ein, hast Du die optimalen Bedingungen für einen guten Schlaf geschaffen.

Mit dem Nachtlicht für Kinder den Schlaf fördern

Nun solltest Du erkennen, dass das Nachtlicht eine wichtige Maßnahme darstellt, um den Schlaf des Nachwuchses zu fördern.

Wohl die wenigsten Kinder fühlen sich in der Dunkelheit wohl und daher ist es ratsam, mit einem unauffälligem Licht, der Dunkelheit zu begegnen. Die Lampe wird so eingerichtet, dass der Raum passiv erleuchtet wird und nicht direkt in das Gesicht des Kindes fällt.

Mit unterschiedlichen Farbgebungen oder Verzierungen, kann die Nacht noch interessanter gestaltet werden. Ein Sternenhimmel oder ein Licht in Form eines Hundes sorgen für Ablenkung und eine erholsame Nacht.

Das Nachtlicht für Kinder stellt daher eine ideale Möglichkeit dar, um optimale Schlafbedingungen zu erzeugen.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen