Schläfst Du wie die Mehrheit der Bevölkerung auf der Seite, erhoffst Du Dir eine angenehme und erholsame Nacht dadurch. Wachst Du morgens mit Rückenschmerzen oder Verspannungen auf, liegt es nahe, dass Deine Matratze den Anforderungen an den Seitenschlaf nicht gewachsen ist. Bewegst Du Dich ohnehin im Alltag zu wenig, sind Haltungsschäden und Schmerzen vorprogrammiert.

Empfindest Du Deine Matratze als zu hart und sinkst Du nicht tief genug ein, stellt ein Topper eine gute Möglichkeit dar, um das Bett komfortabler zu gestalten. Der Topper wird auf die Matratze gelegt und lässt diese etwas weicher erscheinen. Die Auflage passt sich ideal Deiner Wirbelsäule an und reagiert präziser als jede Matratze.

Welcher Topper dabei speziell für Seitenschläfer geeignet ist, erfährst Du in diesem Ratgeber.

MEINE FAVORITEN

Orthopädische Wirkung
Matratzenauflage - Topper | Modelle mit...
Höchster Komfort
8 cm hoch - 7-Zonen Deluxe...
Preis-Tipp
Dailydream viscoelastischer...
Typ
Kaltschaum Topper
Gelschaum Topper für Seitenschläfer
Viscoelastischer Topper für Seitenschläfer
Material
Kaltschaum
Gelschaum
Viscoschaum
Größe
80x200 bis 200x200cm
80x200 bis 200x220cm
80x200 bis 180x200cm
Höhe
7 bis 12cm
8cm
3,5 bis 7cm
Bezug
Doppeltuchbezug
Tencel-Bezug
Viscose & Polyester
Waschen
40°C
60°C
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
-
-
Orthopädische Wirkung
Matratzenauflage - Topper | Modelle mit...
Typ
Kaltschaum Topper
Material
Kaltschaum
Größe
80x200 bis 200x200cm
Höhe
7 bis 12cm
Bezug
Doppeltuchbezug
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
Höchster Komfort
8 cm hoch - 7-Zonen Deluxe...
Typ
Gelschaum Topper für Seitenschläfer
Material
Gelschaum
Größe
80x200 bis 200x220cm
Höhe
8cm
Bezug
Tencel-Bezug
Waschen
60°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
Preis-Tipp
Dailydream viscoelastischer...
Typ
Viscoelastischer Topper für Seitenschläfer
Material
Viscoschaum
Größe
80x200 bis 180x200cm
Höhe
3,5 bis 7cm
Bezug
Viscose & Polyester
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-

3 Modelle vorgestellt

Welche Topper sind für Dich als Seitenschläfer ideal? Folgend erhältst Du einen Überblick über hochwertige Ausführungen, die Deinen Schlaf fördern und einen höheren Komfort bieten.

ARBD – Topper

Matratzenauflage - Topper | Modelle mit...
Typ
Kaltschaum Topper
Material
Kaltschaum
Größe
80x200 bis 200x200cm
Höhe
7 bis 12cm
Bezug
Doppeltuchbezug
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
Matratzenauflage - Topper | Modelle mit...
Typ
Kaltschaum Topper
Material
Kaltschaum
Größe
80x200 bis 200x200cm
Höhe
7 bis 12cm
Bezug
Doppeltuchbezug
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-

Bei der Wahl des Toppers ist es entscheidend, dass dieser genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine wichtige Eigenschaft, die Du beim Kauf berücksichtigen musst, ist Dein Körpergewicht.

Praktisch ist dabei die große Auswahl des Herstellers ARBD. Denn dieser bietet gleich mehrere Härtegrade an, sodass Du das passende Modell für Dich findest. Dabei sind folgende Härtegrade verfügbar:

H2 – bis 85kg
H3 – von 85 bis 110kg
H4 – über 110kg

Je härter der Topper, desto höher ist er. Als Seitenschläfer solltest Du daher tendenziell eher zu einer höheren Variante greifen, damit diese eine gute Unterstützung bietet.

Im Kern kommt ein Kaltschaum zum Einsatz. Dieser ist entweder gerade oder so gestaltet, dass er auf die unterschiedlichen Anforderungen Deines Körpers eingeht. Dies wird vom Hersteller als „Wellen“ oder „Rave“ Schnitt bezeichnet. Bestehen bereits leichte Rückenschmerzen oder Verspannungen, dann lohnen sich diese orthopädischen Ausführungen.

Von den Größen ist alles von 80x200cm bis 200x200cm dabei. Die Höhe variiert von 7cm bis 12. Als Seitenschläfer erhältst Du mit Sicherheit die passende Variante, um Deinen Schlaf aufzuwerten.

Der Doppeltuchbezug ist mit einer Klimafaser versteppt. Dadurch wird ein optimaler Feuchtigkeitstransport gewährleistet und Du wirst selbst während wärmerer Sommernächte in einem kühleren Bett schlafen. Der Bezug ist abnehmbar und bei 40°C in der Maschine waschbar.

AM Qualitätsmatratzen – 7 Zonen Deluxe Gelschaum-Topper

8 cm hoch - 7-Zonen Deluxe...
Typ
Gelschaum Topper für Seitenschläfer
Material
Gelschaum
Größe
80x200 bis 200x220cm
Höhe
8cm
Bezug
Tencel-Bezug
Waschen
60°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
8 cm hoch - 7-Zonen Deluxe...
Typ
Gelschaum Topper für Seitenschläfer
Material
Gelschaum
Größe
80x200 bis 200x220cm
Höhe
8cm
Bezug
Tencel-Bezug
Waschen
60°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-

Legst Du Wert auf höchste Qualität, ist dieser Topper wie für Dich gemacht. Preislich bewegt er sich auf einem hohen Niveau, doch dafür wird er spürbar Deinen Schlaf aufwerten und einen erstklassigen Komfort bieten. Da er für viele Jahre im Gebrauch ist, relativiert sich der Preis. Die gewonnene Lebensqualität zahlt sich definitiv aus und Du wirst die Investition nicht mehr missen wollen.

Im Kern des Toppers wird ein Gelschaum verwendet. Dieser besitzt eine Memoryfunktion und passt sich präzise jedem Körper an. Nach der Belastung geht er in die Ausgangsform zurück. Dank dieser Eigenschaft ist er auch für eine Gästematratze optimal und wird sich individuell auf jeden Körper einlassen.

Unterteilt ist der Topper in insgesamt 7 Zonen. Ähnlich wie bei einer orthopädischen Matratze bedeutet die Aufteilung eine bessere Anpassung an die jeweiligen Körperbereiche. Denn der Kopf muss eine andere Unterstützung erfahren als etwa der Schulterbereich.

Der verwendete Tencel-Bezug erweist sich als pflegeleicht und hygienisch. Die eingearbeitete Klimafaser und das Klimaband unterstützen die temperaturregulierenden Eigenschaften. Neigst Du in warmen Nächten zum Schwitzen, wirst Du die kühlende Wirkung zu schätzen wissen. Der Bezug lässt sich bei 60°C in der Maschine waschen, was auch für Allergiker ideal ist. Milben haben keine Chance sich langfristig einzunisten und werden nach einem Waschgang effektiv entfernt.

Erhältlich ist der Topper in den Größen von 80x200cm bis 200x200cm. Damit ist er auch für eine Kinderbettmatratze geeignet. Die Höhe beträgt 8cm und ist für Seitenschläfer völlig ausreichend. Das hohe Raumgewicht von 50 bezeugt den Qualitätsfokus des Herstellers und steht für die Langlebigkeit. Ebenso wird die Qualität mit dem Öko-Tex Standard besiegelt und der Topper ist auch für Personen geeignet, die empfindlich auf bestimmte Schadstoffe reagieren.

Dailydream – Viscoelastische Matratzenauflage „Royal“

Dailydream viscoelastischer...
Typ
Viscoelastischer Topper für Seitenschläfer
Material
Viscoschaum
Größe
80x200 bis 180x200cm
Höhe
3,5 bis 7cm
Bezug
Viscose & Polyester
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-
Dailydream viscoelastischer...
Typ
Viscoelastischer Topper für Seitenschläfer
Material
Viscoschaum
Größe
80x200 bis 180x200cm
Höhe
3,5 bis 7cm
Bezug
Viscose & Polyester
Waschen
40°C
Öko Tex Standard
Für Allergiker geeignet
Kundenbewertung
-

Einen hohen Qualitätsanspruch besitzt auch der Hersteller Dailydream. Sein Topper besteht aus einem viscoelastischen Material. Dieser ist im Ausgangszustand relativ stabil, reagiert aber auf Deine Körpertemperatur und wird wesentlich flexibler. Legst Du Dich auf den Topper, gibt er punktgenau nach, ohne an Stabilität zu verlieren.

Der Topper ist in den Höhen von 3,5 bis 7cm erhältlich. Als Seitenschläfer sind die hohen Ausführungen grundsätzlich zu bevorzugen. Sie geben Deinem Körper mehr Spielraum, um in den Topper einzusinken und einen höheren Komfort zu erfahren. Als Alternative werden auch im Einzelnen Ausführungen mit einer Aloe Vera angeboten. Diese Bezüge erweisen sich als besonders natürlich. Die angebotenen Größen reichen von 80x200cm bis 200x200cm. Damit werden alle gängigen Matratzengrößen abgedeckt.

Herausstechend bei diesem Modell ist der verwendete Schaumstoff. Dieser Visco-Topper passt sich besonders gut an Deinen Körper an. Allerdings können diese im Sommer als etwas wärmer empfunden werden. Geht es Dir in erster Linie darum Deinen Rücken zu entlasten, erweist sich dieser Schaumstoff als gute Wahl.

Das Raumgewicht von 55 zeigt, dass ein dichtes Material eingesetzt wird. Der Topper wird auch nach Jahren noch ein erstklassiges Liegegefühl vermitteln und keine störenden Dellen aufweisen. Die praktischen Bänder ermöglichen einen sicheren Halt und der Topper liegt fest auf der Matratze.

Der Bezug besteht aus einer Viscose und Polyester Mischung. Er ist abnehmbar und lässt sich bei 40°C in der Maschine waschen.

Die Anforderungen des Seitenschlafes

Der Seitenschlaf wird von den meisten Personen bevorzugt. Er gilt als bequem und vermittelt eine gewisse Geborgenheit. Je nach Deinen Vorlieben schläfst Du mal auf der linken oder der rechten Seite.

Aus gesundheitlicher Sicht ist der Seitenschlaf allerdings nicht ideal. Häufig wird in dieser Lage die Wirbelsäule leicht gebeugt und gerade der untere Rücken steht unter einer größeren Belastung.

Im Gegensatz zum Rückenschlaf sind die Auflageflächen beim Seitenschlaf sehr kompakt. Du liegst nur mit der Schulter, dem Becken und den Füßen auf der Matratze. Dein ganzes Körpergewicht liegt auf diesen wenigen Kontaktpunkten. Besitzt Du keine optimale Matratze für Seitenschläfer, ist die Gefahr hoch, dass Deine Wirbelsäule darunter leidet. Die Belastung wird nicht optimal aufgenommen und schädigt die Bandscheiben.

Dennoch kann auch der Schlaf auf der Seite so gestaltet werden, dass dieser zu keiner erhöhten Belastung des Rückens[1] führt. Wichtig ist dabei, dass die Wirbelsäule ihre natürliche Form beibehält. Sie ist dabei nicht schnurgerade, sondern verläuft in der Art eines Doppel-S.

Ob Deine Schlafposition auf der Seite optimal ist, lässt sich alleine kaum feststellen. Hilfreich ist es, wenn eine weitere Person Deine Haltung begutachtet. In der Seitenansicht sollte der Rücken nicht nach oben oder unten gebogen sein. Dies bedeutet, dass die Schultermitte bis zum unteren Rücken auf einer Höhe liegt.

Ist die Matratze zu hart, sinkt die Schulter jedoch nicht tief genug ein. Dies führt dazu, dass die Wirbelsäule in diesem Bereich höher liegt. Eine zu weiche Matratze führt hingegen zum Gegenteil. Schulter und Hüfte liegen zu tief, sodass der Rücken nicht unterstützt wird.

Der Topper versucht diese Unebenheiten auszugleichen und bewirkt, dass der obere Rücken bis zur Hüfte auf einer Höhe liegt. Es treten keine Verwölbungen oder Verwindungen auf, die schädlich für den Rücken sein könnten.

Wie muss ein Topper für Seitenschläfer gestaltet sein?

Um die gesündere Haltung in der Seitenposition zu garantieren, muss der Topper für Seitenschläfer verschiedene Anforderungen erfüllen. Folgend erfährst Du, wie dieser spezielle Topper gestaltet sein muss.

Höhe

Seitenschläfer - Topper
Für den Seitenschlaf sollte der Topper etwas höher sein, um das Körpergewicht besser aufzunehmen

Beim Seitenschlaf tritt eine hohe punktuelle Belastung auf. Anders als beim Rücken- oder Bauchschläfer verteilt sich das Körpergewicht nicht auf eine größere Fläche. Es ist in wenigen Punkten, hauptsächlich im Schulterbereich und der Hüfte konzentriert.

Aufgrund der höheren Belastung ist es notwendig, dass der Topper robuster ist und ein besseres Einsinkverhalten bietet. Dies wird erreicht, indem der Topper für Seitenschläfer etwas höher ist. Während für Rückenschläfer flache Varianten ausreichend sein können, sind für Seitenschläfer Ausführungen von Vorteil, die mindestens 7cm hoch sind. Die zusätzliche Höhe gewährt mehr Spielraum, damit Dein Körper einsinkt

Punktelastizität

Auf der Fläche des Toppers wirken stark unterschiedliche Kräfte. Daher ist es notwendig, dass die Oberfläche nur dort verformt, wo auch tatsächlich die Belastung stattfindet.

Eine Eigenschaft, diese Qualität bezeugt, ist die Punktelastizität. Ein Topper für Seitenschläfer muss punktelastisch dem Körper nachgeben[2]. Dies bedeutet, dass er sich nur an den Auflageflächen, also der Schulter sowie Hüfte, verformt.

Würde er in der Fläche nachgeben hätte dies den nachteiligen Effekt, dass ein Einsinken nicht möglich ist. Dann wäre die zusätzliche Höhe verschenkt und der Topper kaum für Seitenschläfer geeignet.

Wie erkennst Du einen hochwertigen Topper?

Die hier präsentierten Modelle zeichnen sich durch eine hohe Zufriedenheit bei den Käufern aus. Sie erfüllen die Erwartungen und verbessern maßgeblich den Schlaf. Doch woran erkennst Du im Allgemeinen einen qualitativ hochwertigen Topper und welche Kriterien sind dafür maßgeblich?

Raumgewicht

Beim Topper wird analog zur Kaltschaummatratze ebenso ein Schaumstoff eingesetzt. Während des Herstellungsprozesses wird dabei das Rohmaterial aufgeschäumt und in die entsprechende Form gebracht.

Das Raumgewicht beschreibt, wie hoch der Anteil des Rohmaterials ist. Als Kennzahl wird dafür RG = kg/m³ genommen. Je höher das Raumgewicht, desto mehr Rohmaterial wurde pro Kubikmeter eingesetzt.

Ein hohes Raumgewicht steht also für einen besonders dichten Schaumstoff. Dies macht ihn widerstandsfähiger und er nimmt die Belastung besser auf. Ab einem Wert von ca. RG 45 wird von einem qualitativ hochwertigen Topper gesprochen.

Ist ein Topper preislich günstiger, liegt dies häufig daran, dass der Hersteller am Rohmaterial spart. Dies kannst Du ganz leicht am Raumgewicht ablesen.

Pflegeleichtigkeit

Topper - Allergiker
Allergiker sollten einen Topper wählen, dessen Bezug sich bei mindestens 60°C waschen lässt

Du verbringst jede Nacht auf dem Topper und rund ein Drittel Deines Lebens mit dem Schlafen. Schweiß und die körperliche Belastung setzen dem Bezug und dem Material zu.

Daher ist es wichtig, dass der Bezug sich leicht reinigen lässt. Er muss abnehmbar sein und eine Wäsche von mindestens 40°C problemlos überstehen. Als Allergiker sind sogar noch höhere Temperaturen notwendig. Erst ab 60°C werden Milben zuverlässig aus dem Bezug gewaschen und stellen keine Belastung mehr dar.

Schadstofffreiheit

Aufgrund der langen Zeiten, die Du mit dem Schlaf zubringst, müssen der Schaumstoff und der Bezug absolut frei von Schadstoffen sein. Dies wird unter anderem durch das Öko-Tex Zertifikat[3] bezeugt.

Ebenso gewährt es eine höhere Sicherheit, wenn die Herstellung in Deutschland oder zumindest in der EU stattfindet. Strengere Kontrollen führen zu einem größeren Qualitätsbewusstsein und die Materialien werden nicht von Schadstoffen belastet sein.

Tipps für einen stabilen Seitenschlaf

Der Topper ist für Seitenschläfer ein gutes Mittel, um den Schlaf zu fördern. Es gibt aber noch weitere nützliche Anschaffungen und Tipps, die für eine gesündere Haltung sorgen.

Seitenschläferkissen

Die Seitenlage ist für den Körper mitunter mit höheren Anstrengungen verbunden. Die Muskulatur muss Arbeit verrichten, um nicht zu kippen.

Nützlich ist daher das Verwenden eines Seitenschläferkissens. Dieses ist länglich gestaltet und bietet eine bequeme Ablagefläche. Deine Muskulatur kann sich während der Nacht endlich erholen und sich vollkommen entspannen.

Höhere Kopfkissen

Die Seitenlage führt dazu, dass der Kopf sich in einer höheren Position befindet. Um eine ausreichende Unterstützung zu erhalten, sollte das Kopfkissen daher höher sein.

Wechselst Du des Öfteren Deine Schlafposition, könnte ein variables Kissen für Dich von Vorteil sein. Hierfür gibt es zum Beispiel das UTTU Sandwich Kissen, welches über eine herausnehmbare Innenfläche verfügt. Dadurch lässt sich die Höhe flexibel an Dein Schlafverhalten anpassen.

Die Wahl der Seite

Hättest Du gedacht, dass es einen Unterschied für Deinen Körper darstellt, ob Du bevorzugt auf der linken oder der rechten Seite die Nacht verbringst? Aufgrund der Lage der inneren Organe spielt es tatsächlich eine Rolle. Diese sind nicht komplett symmetrisch angeordnet.

Schläfst Du auf der linken Seite, ist dies für Deine Gesundheit besser. Sodbrennen tritt nachts weniger auf, das Atmen fällt leichter und das Herz wird entlastet. Entscheide Dich daher bewusst für die linke Seite, um die Nacht in einer gesünderen Haltung zu verbringen.

Dank Topper den Seitenschlaf fördern

Schläfst Du wie die meisten Personen auf der Seite, ist dies für Deinen Rücken und die Wirbelsäule nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Oftmals bietet die Matratze nicht die ausreichenden Liegeeigenschaften, um einen optimalen Schlaf zu gewährleisten.

Durch die Anwendung eines Toppers schaffst Du einen zusätzlichen Komfort, welcher Deine Gesundheit unterstützt. Der Topper nimmt präzise die körperliche Belastung auf und passt sich optimal an Deine Wirbelsäule an.

Somit wirst Du auch als Seitenschläfer ohne Einschränkungen die Nacht verbringen und die förderlichen Eigenschaften verspüren. Verspannungen gehen zurück und Du fühlst Dich wesentlich erholter. Verwende die hier präsentierten Topper für Seitenschläfer, um ein ganz neues Schlaferlebnis zu erfahren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.