Wecker aus Holz bieten eine schöne Optik und sind darüber hinaus auch umweltfreundlich. Möchtest Du selber auf Plastik und andere Kunststoffe verzichten und lieber auf einen natürlichen Rohstoff setzen, der sich nahtlos in das Schlafzimmer integrieren lässt?
Dann gibt es immer mehr Wecker für Dich, die aus Holz gefertigt werden und nicht nur schön aussehen, sondern so funktional sind, wie die Konkurrenz.
MEINE FAVORITEN
Detaillierter Vergleich
Zu Beginn möchte ich Dir drei Empfehlungen ans Herz legen, die von Kunden mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wurden und durch einen fairen Preis überzeugen.
Navaris Analog Wecker aus Holz
- Analoge Uhr aus Holz
- 5 Designs
- 2 Holzvarianten
- 1 Lichtfarbe
- Lautlos
- Batteriebetrieb
- Mit Sekundenzeiger
Der Weckton wird als sehr angenehm beschrieben und daher ist dieses Modell preislich eine hervorragende Investition und echte Alternative, zu herkömmlichen Weckern.
- Ohne Ticken
- Einzigartige Holzmaserung
- Display mit Licht
- Snoozefunktion
- Wunderbar als Reisewecker geeignet
- Rückseite nicht in Holzoptik
- Taste für Weckfunktion auf Rückseite
- Klopfgeräusche können auftreten
Analoge Uhren besitzen einen ganz eigenen Charme. Dieser wird noch dadurch verstärkt, wenn die Uhr aus Holz gefertigt ist. Auf diese Weise bekommt der Analog Wecker von Navaris einen ganz besonderen Retro-Look.
Optisch lässt sich die Uhr sehr gut auf den Nachttisch platzieren. Gefällt Dir die runde Form nicht, hast Du die Möglichkeit noch aus anderen Designs zu wählen. Angeboten wird etwa eine Herz-Form oder ein Viereck. Auch die Farbe des Holzes lässt sich etwas anpassen und aus einem dunkleren oder hellem Holz wählen.
Betrieben wird die Uhr mit einer Batterie. Angezeigt werden auf analoge Weise die Sekunden, Minuten und Stunden.
Dennoch kombiniert die analoge Uhr auch moderne Annehmlichkeiten. So ist das Ziffernblatt mit einem Licht ausgestattet, welches mit einem Tastendruck aktiviert werden kann. Dies ist für die Nacht sehr gut geeignet, wenn Du kurz sehen möchtest, wie spät es ist. Anders als beim digitalen Display ist die Uhr aber ansonsten vollkommen dunkel und stellt keine Beeinträchtigung dar.
Die Mechanik innerhalb der Uhr ist nicht zu hören. Ein störendes Ticken entsteht nicht, welches Deinen Schlaf beeinträchtigen könnte.
Digitaler Wecker von NBPower
- Digitale Uhr aus Holz
- 4 Designs
- 4 Holzvarianten
- 1 Lichtfarbe
- Lautlos
- Batteriebetrieb
- 5 Helligkeitsstufen
- Zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit an
Interessierst Du Dich für diesen Wecker, stehen Dir vier Farbvarianten: schwarz, braun, weiß & Bambus zur Auswahl. Damit wird dieser Wecker aus Holz im modernen Design zu einem echten Hingucker im Schlafzimmer.
- Per USB aufladbar
- 3 Alarmzeiten einstellbar
- Touch-Control
- Energiesparmodus
- Mit Sprachsteuerung
- Kein echtes Holz
- Laute Wecktöne
- Kein Netzstecker im Lieferumfang
Nur weil der Wecker aus Holz gefertigt wird, bedeutet dies nicht, dass dieser auch immer in einem eher klassischen Look gehalten werden muss. Der Wecker von NBPower kombiniert die Holzoptik mit einem digitalen Display und vereint somit beide Vorzüge.
Bei diesem Modell handelt es sich nicht nur um einen Wecker, welcher Dir die Zeit anzeigt, sondern auch um ein Temperaturmesser. Das Display ist groß genug, um stets sowohl die Uhrzeit als auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. Somit bist Du immer über das aktuelle Raumklima im Bilde.
Um immer zur richtigen Zeit aufzustehen, verfügt der Wecker über drei unterschiedliche Weckzeiten. Damit verschläfst Du garantiert nicht mehr oder vergisst einen wichtigen Termin.
Während der Nacht ist es praktisch die Helligkeit auf das niedrigste von 7 Stufen zu stellen. Dadurch stört die Anzeige nicht und sie ist kaum noch wahrnehmbar. Möchtest Du die Zeit wissen, kannst Du das Display entweder per Klatschen oder mithilfe der Sprachsteuerung aktivieren. Dann erstrahlt es für einen kurzen Moment heller, sodass es Dir leichter fällt die Uhrzeit abzulesen.
Den Wecker lädst Du per USB-Stecker auf. Der Ladevorgang dauert rund 2 Stunden und danach lässt sich das Modell für etwa einen Monat nutzen. Zur Sicherheit ist eine Batterie im Lieferumfang enthalten, sodass Du morgens immer geweckt wirst und nicht plötzlich der Saft ausgeht.
Coulax Holz Tageslichtwecker
- Tageslichtwecker aus Holz
- 1 Design
- 1 Holzvariante
- 7 Lichtfarben
- Lautlos
- Netzbetrieb & Batteriebetrieb
- Natürliche Wecktöne
- Simuliert natürlichen Sonnenaufgang
Gefertigt aus Holz gibt es wohl kaum eine natürlichere Weise morgens zu erwachen und positiv den Tag zu beginnen.
- 20 Helligkeitsstufen
- 7 Farbmodi
- Simuliert Sonnenaufgang & Sonnenuntergang
- Sanftes Wecken am Morgen
- Gute Klangqualität
- Zwei Weckzeiten einstellbar
- Ideales Geschenk
- Neigt leicht zum Kippen bei Bedienung
- Geringe Auswahl an Naturtönen
- Lichttaste schwierig zu finden im Dunkeln
Hast Du Probleme damit morgens aufzustehen und sorgen herkömmliche Wecker eher für Stress, als dass Sie Dich sanft aufwecken? Dann sind Tageslichtwecker eine echte Alternative für Dich. Diese Modelle simulieren einen Sonnenaufgang in Deinem Schlafzimmer und sorgen für ein sanftes Aufwachen. Dieser Tageslichtwecker von Coulax ist sogar aus Holz gefertigt erhältlich.
Depressionen und Schlafprobleme sind mittlerweile eine echte Volkskrankheit in Deutschland. Das Arbeitsleben und das Wohnen in der Stadt gelten hierfür als häufige Ursachen für diese Probleme. Früh aufzustehen, noch bevor die Sonne überhaupt draußen zu sehen ist, ist für den Körper eine echte Herausforderung.
Herkömmliche Wecker sorgen mit Ihrem lauten Weckton eher dafür, dass der Körper unter Stress gesetzt wird. Anstatt dass Du langsam in den Wachzustand versetzt wird, reißt Dich das laute Piepen des Weckers förmlich aus dem Schlaf.
Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann ernsthafte negative Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben. Müdigkeit und Stress während des gesamten Tages sind die Folge.
Angenehmer ist es, wenn Du diese Tageslichtlampe aus Holz verwendest. Diese ändert langsam ihre Lichtintensität und das Licht der Lampe ähnelt dem natürlichen Sonnenaufgang. Auf diese Weise wird Cortisol ausgeschüttet, welches Deinen Körper behutsam auf das Aufwachen vorbereitet.
Durch das Licht wird Deinem Körper signalisiert, dass es nun an der Zeit ist aufzustehen. Dies entspricht dem natürlichen Verhalten und Du bist morgens viel energiegeladener und startest besser in den Tag.
Zusätzlich kannst Du die integrierten Naturtöne verwenden, die zum Beispiel Waldgeräusche oder das Meeresrauschen ertönen lassen. Viel natürlicher kannst Du in der Stadt gar nicht aufwachen und Du wirst merken, wie sich Deine Stimmung verbessert.
Weiterhin kann dieser Wecker auch als Nachtleuchte verwendet werden. Hierzu stehen sieben Farben zur Verfügung und die Helligkeit kann in 20 Stufen eingestellt werden. Für Kinder ist diese Art des Weckers ebenfalls bestens geeignet und damit erübrigen sich die morgendlichen Wutanfälle und die schulischen Leistungen können sich ebenfalls verbessern.
Wecker aus Holz
Natürliche Rohstoffe werden angesichts der Klimaerwärmung und des steigenden Problems der Entsorgung von Plastik immer beliebter. Möchtest Du selber ein positives Zeichen setzen und auf Kunststoff verzichten, ist ein Wecker aus Holz eine ideale Möglichkeit, um den eigenen ökologischen Fußabdruck[1] zu verbessern.
Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Dies bedeutet, dass jeder Wecker umweltfreundlich hergestellt wird und die Klimaschädigung minimiert wird. Es wird kein Gehäuse aus Kunststoff genutzt, welches am Ende des Produktlebenszyklus auf irgendeiner Müllhalde landet und nicht recycelt wird, sondern das Holz kann wieder verwendet werden.
Im Schlafzimmer wird Holz zudem sehr gerne eingesetzt[2]. Betten und Schränke sind häufig schon in dieser Optik gehalten. Daher ist der Wecker aus Holz eine gute Entscheidung und passt hervorragend in das Bild der meisten Schlafzimmer.
Daher ist er sowohl aus ökologischer, als auch aus optischer Sicht eine gute Entscheidung.

Von der Funktionsweise gibt es keine Einschränkungen und Du musst nicht befürchten, dass die Elektronik zu Schäden am Gehäuse führen könnte. Das Display und mögliche LED-Lampen erzeugen im Vergleich zu alten Glühbirnen keine nennenswerte Hitze und damit besteht keine Brandgefahr.
Zudem musst Du nicht auf Funktionen wie einem Radio oder sogar einen Tageslichtwecker verzichten. Die Modelle sind in Sachen Funktionsumfang auf einem Niveau mit den Pendants aus Kunststoff und können umfangreich genutzt werden.
Welche Wecker sich aus diesem Material besonders gut schlagen und in Dein Schlafzimmer passen, erfährst Du in diesem Ratgeber.
Vorteile des Weckers aus Holz
Unikate
Holz ist ein natürlicher Rohstoff und dies bedeutet, dass kein Baum dem anderen gleicht. Bei der Fertigung der Wecker aus Holz erscheint ebenfalls jedes Modell etwas anders und die Maserung ist individuell.
Beim Kauf sollte allerdings auch beachtet werden, dass die Farbe nicht zu 100% dem Produktbild entsprechen könnte. Mit der Zeit verändert sich die Farbe und Umwelteinflüsse lassen das Holz etwas anders erscheinen.
Dafür erhältst Du in jedem Fall einen Wecker, der individuell ist und nicht einem langweiligem Massenprodukt entspricht.
Umweltverträglichkeit
Die meisten Wecker werden aus Kunststoff hergestellt und am Ende landen die Modelle im Müll und es ist unklar, ob diese noch einmal wiederverwendet werden. Daher ist die Ökobilanz bei konventionellen Wecker nicht die beste.

Wird hingegen das Gehäuse aus Holz gefertigt, handelt es sich um einen natürlichen nachwachsenden Rohstoff[3]. Dieser wächst nach und es wird keine endliche Ressource verwendet, die irgendwann nicht mehr zur Verfügung steht.
Zudem bestehen keine Unsicherheiten darüber, ob Chemikalien verwendet werden, die eventuell einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben könnten. Das Holz ist vollkommen natürlich und stellt keine Gefahr dar.
Preisgünstig
Eigentlich wird für Unikate ein hoher Preis verlangt. Holz ist in der Anschaffung und der Verarbeitung aber so günstig, dass die Preise für diese Wecker sehr niedrig sind.
Dadurch erhältst Du ein Produkt, welches über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt. Gleichzeitig sind einige Design-Varianten erhältlich, die mit keinen Extrakosten verbunden sind.
Der Wecker aus Holz – Eine echte Alternative
Möchtest Du bewusster Leben und auf Kunststoff verzichten? Dann ist ein Wecker aus Holz eine preisgünstige, aber umweltbewusste Alternative.
Du musst bei diesen Modellen auf keinerlei Funktionen verzichten und optisch machen diese einen sehr guten Eindruck. Vielmehr erhältst Du ein echtes Unikat und Du weißt, dass der Wecker nur Dir gehört.
Daher ist dieser preisgünstige und ökologische Wecker sehr zu empfehlen.