Möchtest Du Deinen Schlaf verbessern, ist eine gute Matratze notwendig. Nur diese gibt eine genügende Unterstützung und wird Dir eine angenehme Nacht bereiten. Wenn es aber darum geht eine „Premium“-Matratze zu kaufen, wirst Du schnell in Preissegmente von über 500 Euro gelangen. Dazu zählen zum Beispiel die Casper Matratze oder die Emma One.
Eine hochwertige Matratze kannst Du aber auch günstiger erhalten. Die Sleepling 400 ist eine Ausführung, die etwas mehr als 200 Euro kostet. Damit verspricht sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und möchte an die Qualität der Spitzenmodelle herankommen.
Doch ist eine so hochwertige Matratze tatsächlich zu einem geringen Preis nützlich und wird sich der Preisunterschied negativ bemerkbar machen? Erfahre, wie gut die Sleepling 400 tatsächlich abschneidet und wie sie Dein Schlafverhalten beeinflusst. In diesem ausführlichen Check erhältst Du alle Informationen, die bei einem möglichen Kauf wichtig sind.
Beschreibung
Die Matratzen des Herstellers Sleepling gehören zu den populärsten in großen Online-Shops, wie auf Amazon. Er bietet ein großes Sortiment an, welches sich an unterschiedliche Käufer richtet und Dir ermöglicht, immer die passende Matratze zu finden. Dabei wird vor allem auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. Die Sleepling Innovation Matratzen gehören zu den günstigeren Varianten, erhalten aber dennoch Spitzenbewertungen.
Dies liegt daran, dass bei den Sleepling Innovation Modellen nicht am Material gespart wird. Hier kommt ein hochwertiger Schaumstoff zum Einsatz, welcher sich perfekt an Deinen Körper anpasst.
Die Bezeichnung XXL erhalten die Ausführungen, weil diese besonders hoch sind. Die Sleepling 400 besitzt eine Gesamthöhe von 25cm. Damit kann sie selbst auf dem Boden noch gut genutzt werden, um einen hohen Komfort zu bieten.
Auf dem Lattenrost erweist sich die höhere Ausführung vor allem für Personen von Vorteil, die über Gelenkschmerzen klagen. Durch die erhöhte Einstiegsposition werden die Gelenke einer niedrigeren Belastung ausgesetzt und das Aufstehen fällt wesentlich leichter. Damit wird ein Schlafkomfort erzeugt, der an ein hochwertiges Hotelbett erinnert.
Vorteilhaft ist auch, dass die Matratzen für Personen mit einem höheren Gewicht geeignet sind. So sind die härteren XXL-Varianten für Menschen ideal, die mehr als 100 Kilogramm wiegen. Auch für dieses Gewicht wird eine hohe Unterstützung geboten und die Wirbelsäule geschont.
Möchtest Du erfahren, wie der hohe Komfort bei der relativ günstigen Sleepling 400 zustande kommt, erfährst Du nun die Eigenschaften im Detail.
Bestandteile
Bei solch einem günstigen Modell könnte schnell der Verdacht entstehen, dass am Material gespart wird. Ein Blick in das Innere offenbart, dass dies nicht der Fall ist und die Matratze hochwertig gestaltet ist.
Aufbau
Konkret setzt Sleepling auf eine Kombination aus einem Komfortschaum und einer Visco-Gelschaumauflage. Dies ist bereits ein großer Vorteil gegenüber anderen Modellen, die lediglich aus einer Lage Schaumstoff bestehen. Zwar ist der Aufbau nicht so komplex, wie bei den erwähnten Premium-Matratzen, aber der zweilagige Aufbau gewährt einen gute Mischung aus Stabilität und Flexibilität.
Der Komfortschaum bildet hierbei die Grundlage. Er ist rund 19cm hoch und dient dazu, das Körpergewicht aufzunehmen. Mit der hohen Gestaltung ist er in der Lage die Belastung von der Wirbelsäule zu nehmen und den Rücken zu schonen. Die hohe Stabilität wird durch das Raumgewicht von RG 50 erreicht. Damit gehört der Schaumstoff zu den festeren Varianten.
Um für etwas mehr Gemütlichkeit zu sorgen und die Matratze für möglichst viele Schlaftypen angenehm zu gestalten, besteht die obere Lage aus einem Visco-Gelschaum. Dieser ist wesentlich weicher und passt sich besser der Körperkontur an. Legst Du Dich auf die Matratze, schmiegt sich der Visco-Gelschaum optimal an Deinen Körper an. Er ist etwa 4cm hoch und bildet einen guten Abschluss.
Durch die Kombination dieser beiden Lagen wird eine optimale Mischung aus Stabilität und Flexibilität gewährleistet. Dies sorgt dafür, dass der Rücken entlastet wird und Du nur so tief einsinkst, wie dies für Deinen Körper notwendig ist.
Bezug
Die Matratze wird hauptsächlich durch Dein Körpergewicht belastet. Der Schaumstoff ist widerstandsfähig genug, um in die Ausgangslage zurückzugehen, sodass keine Dellen oder Kuhlen entstehen.
Anfälliger ist hingegen die Oberfläche. Während der Nacht schwitzt Du und durch die Bewegungen wird die Oberfläche angegriffen. Um die Matratze zu schützen und ein angenehmeres Schlafgefühl zu vermitteln, ist die Sleepling 400 von einem Bezug umhüllt.
Der Bezug besteht aus 52% Polyester und 48% Baumwolle. Damit wird eine gute Mischung aus Widerstandsfähigkeit und Gemütlichkeit erzielt. Die Baumwolle ist mit einer hochwertigen Klimafaser versteppt. Dadurch wird die Atmungsaktivität verbessert und Du wirst weniger schwitzen.
Vorteilhaft zudem ist, dass der Bezug bei 60°C in der Maschine gewaschen werden kann. Dies ist für Allergiker hilfreich, da diese Temperaturen notwendig sind, um Allergene zuverlässig aus dem Bezug zu entfernen. Ein Reißverschluss erleichtert die Handhabung und die Matratze wird souverän vor Verschmutzungen geschützt.
Schlafqualität
Du hast nun erfahren, wie das Innenleben der Matratze aussieht und wie sie das Gewicht Deines Körpers aufnimmt. Nun erfährst Du, wie sich eigentlich der Schlaf auf der Sleepling 400 anfühlt und ob dies Deinen Vorstellungen entspricht.
Härtegrad
Damit Dein Körper optimal gestützt wird, musst Du den passenden Härtegrad auswählen. Bei der Sleepling 400 besteht die Wahl aus H2.5 & H3.5. Je nach Körpergewicht, solltest Du den Härtegrad wählen, damit Dein Körper nur so tief einsinkt wie nötig. Ist die Matratze zu weich, wirst Du regelrecht versinken und Deine Wirbelsäule angegriffen.
Der Härtegrad 2.5 ist universell und spricht eine möglichst breite Zielgruppe an. Er wird als „medium/fest“ beschrieben und ist für Personen geeignet, die weniger als 90 Kilogramm wiegen. Bist Du deutlich leichter, wirst Du die Matratze als relativ hart empfinden. Weichere Ausführungen findest Du zum Beispiel bei der Ravensberger Softwelle, welche auch für Kinder und leichtere Personen gut geeignet ist.
Stabiler ist der alternative Härtegrad 3.5. Dieser ist für Personen ab einem Gewicht von 90-100 Kilogramm geeignet. Damit wird das höhere Körpergewicht besser von der Matratze aufgenommen und unterstützt. Die Wirbelsäule verbleibt in ihrer natürlichen Form und wird nicht zu tief einsinken.
Für Kinder ist die Matratze nur bedingt geeignet. Teenager könnten sich auf dem Härtegrad 2.5 wohlfühlen, dies ist aber stark vom eigenen Empfinden abhängig.
Komfort
Für den Schlaf ist wichtig, dass Du Dich auf der Matratze wohlfühlst. Der Komfortschaum nimmt Dein Gewicht punktelastisch auf. Dies bedeutet, dass der Schaum sich genau an Deinen Körper anpasst und die Matratze nicht über die gesamte Fläche einsinkt. Dies ist vorteilhaft, wenn Du die Matratze gemeinsam mit Deinem Partner nutzt.
Der Schlafkomfort wird von den Nutzern als gut empfunden. Der Rücken wird wirksam entlastet und die Nacht angenehm überstanden.
Klimaeigenschaften
Einen hohen Einfluss auf die Schlafqualität besitzt das Schlafklima. Ist dieses ungünstig und die Matratze nicht atmungsaktiv, wirst Du vermehrt anfangen zu schwitzen.
Bei der Sleepling 400 handelt es sich um eine Matratze mit Kaltschaum. Der Schaumstoff ist offenporig gestaltet, dennoch wird die Atmungsaktivität nicht so gut sein, wie bei anderen Varianten. Es fehlen die notwendigen Belüftungslöcher, die bei solch einer Gesamthöhe von 25cm angebracht wären.
Es könnte also dazu kommen, dass Du auf dieser Ausführung Dich wärmer fühlen wirst. Neigst Du generell schnell dazu zu schwitzen, wird diese Matratze wahrscheinlich nichts für Dich sein.
Umwelt
Da Du viel Zeit auf der Matratze verbringst und im engen Kontakt mit dieser stehst, sollte diese frei von jeglichen Schadstoffen sein. Andernfalls könnte der Schlaf ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Die Sleepling 400 ist mit dem Öko-Tex Standard ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass keine Schadstoffe vorhanden sind und dies von neutraler Stelle geprüft wurde.
Der Bezug lässt sich bei 60°C in der Maschine waschen, was für Allergiker eine gute Nachricht darstellt. Bei diesen Temperaturen werden Milben und deren Allergene wirksam ausgewaschen und damit ist die Sleepling 400 für Allergiker gut geeignet.
Lieferung & Versand
Die Matratze wird im zusammengerollten Zustand angeliefert. Es dauert einen Moment, bis der Schaumstoff sich entfaltet und die finale Höhe annimmt.
Zu Beginn kann zudem noch ein chemischer Geruch feststellbar sein. Dies ist üblich bei Schaumstoff. Daher ist es ratsam, die Matratze für ein bis zwei Tage gründlich auszulüften. Danach ist diese einsatzbereit und Du kannst sie für die Nacht verwenden.
Gesamteindruck
Matratzen sind nicht gerade dafür bekannt, günstig zu sein. Gehst Du in einen Fachhandel, werden Dir überwiegend Produkte angeboten, die mehr als 1.000 Euro kosten. Dies könnte Dein Budget beträchtlich übersteigen.
Die Sleepling 400 zählt zu den günstigeren Varianten. Sie ist in einem Bereich um 200 Euro erhältlich und gewährt einen Komfort, der für die meisten Personen angemessen ist. Für den Preis erhältst Du durchaus eine gute Matratze, welche einige Jahre gute Dienste leisten wird.
Sleepling Innovation 400
Bewertung
Eine hochwertige Matratze zu einem relativ geringen Preis erhältst Du mit der Sleepling Innovation 400. Die Kombination aus Komfortschaum und der Visco-Auflage ermöglichen einen hohen Komfort, zu geringen Anschaffungskosten. Für ein geringes Budget gibt es kaum eine bessere Variante.
Overall
-
Komfort
-
Stabilität
-
Allergiker
-
Preis-Leistung
Pros
- Angenehme Einstiegshöhe
- Niedriger Preis
- Für schwere Personen geeignet
Cons
- Ohne Belüftungslöcher
- Chemischer Geruch beim Auspacken