Das Osram Nightlux ist ein Nachtlicht mit integrierten Sensoren. Die Bewegungssensoren erkennen, wenn Du Dich ihnen näherst und das Licht schaltet sich automatisch ein und aus.
Möchtest Du während der Nacht kurz das Bett verlassen und zur Toilette oder der Küche gehen, wäre es störend, die reguläre Beleuchtung einzuschalten. Eine bessere Alternative ist hierfür ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder, welches zum Beispiel am Treppenaufgang angebracht wird.
Wie genau das Osram Nightlux funktioniert und ob es sich wirklich als so nützlich erweist, erfährst Du in diesem Check.
Beschreibung
Um eine gute Orientierung während der Nacht zu bieten ist das Osram Nightlux kompakt gestaltet. Es verfügt über ein Licht, welches nach unten abstrahlt und dadurch relativ unauffällig ist. Die Beleuchtung ist passiv und wird Dir nicht in das Gesicht strahlen. An den Treppenstufen angebracht, weist Dir das Nachtlicht den Weg, ohne Dich zu blenden. Ähnlich wie in einem Kino werden die Stufen beleuchtet und sie stellen in der Dunkelheit keine Gefahr mehr dar.
Das Modell verfügt über zwei Funktionsweisen. Du kannst es entweder regulär ein- und ausschalten oder in einen Automatikmodus versetzen. Möchtest Du etwas Energie sparen und nicht jede Nacht die Lichter manuell einschalten, ist der automatische Modus sehr praktisch. Über einen Bewegungssensor schaltet sich das Licht von selber ein, wenn in der Nähe eine Bewegung registriert wird. Dies spart Energie und schont die Lebensdauer der Lampe.
Zum Betrieb muss das Nachtlicht mit Batterien ausgestattet werden. Diese sind bereits im Lieferumfang enthalten und können später ausgetauscht werden. Dank der sparsamen LED leuchtet die Lampe für einige Stunden und ein Batteriewechsel ist nicht so häufig notwendig.
Die Farbtemperatur der LED wird mit 4.000 Kelvin angegeben. Sie erstrahlt also in einer kaltweißen Farbe, aber durch den nach unten gerichteten Beleuchtungswinkel wirst Du nicht geblendet.
Mit 10 Lumen ist das Licht in der Lage auch größere Bereiche zu beleuchten und zum Beispiel für den Keller geeignet. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt laut Hersteller 25.000 Stunden.
Bevorzugst Du ein leicht verändertes Design, bietet Dir Osram noch weitere Alternativen. So stehen auch ein Deckenlicht, ein Flurlicht oder ein Nachtlicht mit Taschenlampe zur Verfügung.
Eigenschaften
Nach der allgemeinen Einführung möchte Ich Dir nun im Detail präsentieren, was das Osram Nightlux auszeichnet und worauf Du Dich bei diesem Modell freuen kannst.
Sensoren
Kernstück des Nachtlichtes ist der Bewegungssensor. Dieser bewirkt, dass die Lampe nur angeht, wenn in der Nähe eine Bewegung registriert wird. Zusätzlich zum Bewegungssensor ist noch ein Dämmerungssensor integriert. Schließlich soll die Lampe nur erleuchten, wenn es auch tatsächlich dunkel ist.
Wichtig für den Einsatz als Nachtlicht ist, dass die Sensoren zuverlässig funktionieren. Denn in der Nacht willst Du keine böse Überraschung überleben und im Halbschlaf musst Du Dich auf das Licht verlassen können.
In der Praxis erweisen sich der Bewegungs- und Dämmerungssensor als absolut sicher. Auf einer Entfernung von ca. 2-3 Meter reagiert das Nachtlicht bereits und schaltet sich automatisch ein. Teilweise wird berichtet, dass der Dämmerungssensor etwas zu empfindlich sei und das Nachtlicht sich etwas zu früh am Abend einschalte. Auch hier gilt, dass im Sinne der Sicherheit das Nachtlicht sich lieber einmal zu früh, als zu spät einschalten sollte. Von daher ist die Arbeit der Sensoren absolut überzeugend.
Helligkeit
Mit einer Strahlkraft von 10 Lumen wird das Licht oftmals als etwas zu hell empfunden. Es ist in der Lage einen Bereich von rund 3 Metern zu beleuchten.
Da die Anbringung an der Treppenstufe oder an der Wand geschieht, strahlt die Lampe nicht direkt in Dein Gesicht oder wird als störend wahrgenommen. Als passives Licht ist die Helligkeit genau richtig, um Dir während der Nacht den Weg zu weisen.
Du musst keine Sorge haben, dass das Licht zu schwach wäre. Selbst einen größeren Flur versorgt es zuverlässig mit genügend Licht.
Handhabung
Die Anbringung der Osram Nightlux ist leider nicht optimal gelöst. Zwar verfügt es über eine magnetische Rückseite und lässt sich zum Beispiel am Kühlschrank oder einem Metallrahmen befestigen, die Variante mit den Schrauben ist allerdings weniger gut gestaltet. Möchtest Du das Nachtlicht an der Wand verschrauben, ist hierfür eine dünne Metallscheibe im Lieferumfang enthalten. Diese Befestigung erweist sich als wenig stabil und eine kleine Berührung kann das Nachtlicht von der Wand reißen. Daher solltest Du eine größere Unterlegscheibe verwenden, um die Stabilität zu erhöhen.
Ansonsten ist die Handhabung aber recht simpel. Das Nachtlicht verfügt über vier Modi.
Der Automatikmodus ist also noch in zwei unterschiedliche Leuchtdauern unterteilt. Zum Umschalten der Modi wird der Knopf auf der Vorderseite gedrückt. Dies ist nicht gerade komfortabel, aber Du wirst die Modi auch nicht allzu oft wechseln.
Qualität
Abgesehen von den Problemen bei der Befestigung mit den Schrauben, erweist sich das Osram Nightlux als sehr hochwertig. Das Gehäuse ist zwar aus einem Kunststoff, durch die graue Farbe und der glatten Oberfläche sieht das Nachtlicht aber sehr edel aus. Demnach sei auch gesagt, dass das Modell nicht gerade für das Kinderzimmer geeignet ist. Es sieht wenig „kindgerecht“ aus und wirkt dort wahrscheinlich wie ein Fremdkörper.
Die Verarbeitung überzeugt insgesamt. Es sind keine überstehenden Grate oder scharfe Kanten auszumachen. Somit lässt sich das Licht problemlos während der Dunkelheit nutzen und es stellt kein Sicherheitsrisiko dar.
Awendungsgebiete
Das Osram Nightlux ist ein nützliches Nachtlicht, welches für einen kurzen Zeitraum Licht spendet und Dir bei der Orientierung hilft. Daher eignet es sich am besten bei Treppenaufgängen und im Flur. Verlässt Du während der Nacht das eigene Bett und möchtest die große Beleuchtung nicht einschalten, ist das Nachtlicht eine ideale Lösung. Es schaltet sich automatisch ein und gewährt genügend Licht, sodass Du sicher zum WC gelangst.
Du kannst das Nachtlicht aber auch im Kleiderschrank einsetzen. Findest Du häufig Deine Lieblingsteile nicht, weil es zu dunkel ist, setze doch ein kleines Licht dort ein und Du wirst Dich besser zurechtfinden. Auch in der Küchenzeile kann das Licht sinnvoll eingesetzt werden.
Aufgrund der Schutzklasse IP54 ist das Modell auch für die Außenanwendung geeignet. Im Garten oder der Einfahrt kann das Licht ebenso nützlich sein.
Gesamteindruck
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und nicht unterschätzt werden sollte die Gefahr während der Dunkelheit. Du scheinst Dich zwar im eigenen Haus blind auszukennen, aber im Halbschlaf kann es dennoch schnell passieren, dass Du eine Stufe übersiehst.
Hier ist das Osram Nightlux eine echte Hilfe. Dank des Bewegungssensors schaltet es sich automatisch ein, wenn Du in der Nähe bist und die Richtung wird Dir klar erleuchtet.
Vor allem, wenn ein Kind im Haushalt ist, sollte es selbstverständlich sein, dass Du für Sicherheit sorgst. Mit diesem Nachtlicht weist Du den Weg zur Toilette und nächtliche Ausflüge stellen keine Gefahr dar.
Für unter 10 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis erstklassig und der Kauf mehrerer Nachtlichter ist zu empfehlen. Sichere die Treppenaufgänge zuverlässig mit dem Osram Nightlux.
Osram NightluxBewertung Das Osram Nightlux ist ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder, welches ideal für Treppen oder den Flur ist. Das passive Licht erhellt den Raum, aber blendet nicht und ist daher eine optimale Hilfe während der Nacht. Der Bewegungssensor reagiert zuverlässig und die unterschiedlichen Leuchtdauern sind gut auf Deine Anwendung abstimmbar. Nutze dieses Nachtlicht, um im Dunklen eine Orientierung zu bieten. Das erstklassige Preis-Leistungsverhältnis und die lange Lebensdauer der Batterien sollten Dich überzeugen. Overall4.4
Pros
Cons
|