KissenNackenkissen für die Reise - Ratgeber & Vergleich 2023

Nackenkissen für die Reise – Ratgeber & Vergleich 2023

Das Nackenkissen für die Reise bietet Dir Entspannung, wenn Du mal wieder viel Zeit im Auto oder dem Zug verbringst. Du legst es um Deinen Nacken, kannst einschlafen oder bequem ein Buch lesen. Das Reisen stellt ohnehin schon eine große Belastung dar. Daher solltest Du zumindest so komfortabel wie möglich die Reisestrapazen auf Dich nehmen.

Wie das Nackenkissen für die Reise Dir dabei helfen kann und welche Modelle am besten geeignet sind, erfährst Du in diesem Ratgeber. Dann wirst Du ohne Probleme auch längere Strecken überstehen und entfernte Urlaubsorte genießen können.

MEINE FAVORITEN

SANDINI TravelFix Regular Size –...
Cozy Bee Anti-Nackenverspannungs-Kissen...
travelstar Aufblasbares Nackenkissen mit...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Stabiles Nackenkissen
Aufblasbares Nackenkissen
Gewicht
249 Gramm
358 Gramm
100 Gramm
Material
Memory-Foam
Memory-Foam
Bezug aus Fleece
Designs
9 Farben & Muster
Blau oder Grau
Schwarz
Waschbar
30°C in der Maschine
40°C in der Maschine
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
-
-
SANDINI TravelFix Regular Size –...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
249 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
9 Farben & Muster
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
Cozy Bee Anti-Nackenverspannungs-Kissen...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
358 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
Blau oder Grau
Waschbar
40°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
travelstar Aufblasbares Nackenkissen mit...
Typ
Aufblasbares Nackenkissen
Gewicht
100 Gramm
Material
Bezug aus Fleece
Designs
Schwarz
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-

3 Nackenkissen für die Reise im Vergleich

Du kennst nun die unterschiedlichen Varianten der Nackenkissen und bist Dir unsicher, welche Modelle am besten abschneiden und für Dich geeignet sind?

Kein Problem – hier folgen drei Vorschläge, die Deine Reise definitiv mit weniger Stress belasten werden. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und werden von den Nutzern als die besten Modelle beschrieben. Profitiere also von diesen Nackenkissen für die Reise und erreiche das Urlaubsziel ganz entspannt.

Sandini TravelFix

SANDINI TravelFix Regular Size –...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
249 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
9 Farben & Muster
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
SANDINI TravelFix Regular Size –...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
249 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
9 Farben & Muster
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-

Das erste Modell in dieser Übersicht überzeugt bereits mit seiner hohen Qualität. Der Hersteller Sandini hat bei diesem Modell speziell auf die Wünsche der Reisenden geachtet und ein Kissen gefertigt, welches den höchstmöglichen Komfort bietet.

Von der Form handelt es sich um ein Nackenhörnchen. Dieses ist vorne offen und bietet vor allem für den Seitenschlaf eine gute Unterstützung. An der Vorderseite befindet sich zudem ein einfacher Verschluss, mit welchem sich das Kissen wunderbar schließen lässt. Somit bist Du von allen Seiten hervorragend geschützt.

Von der Größe ist dieses Modell sehr großzügig gestaltet. Es bietet daher eine umfassende Stützung für Deinen Nacken und verhindert, dass der Kopf zu einer Seite abknickt. Das Kissen ist aber auch in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass Du selber festlegen kannst, wie hoch die Stützkraft sein soll. Auch für Kinder gibt es eine Ausführung, die sich an den kleineren Halsumfang bestens anpasst.

Als Material wird eine Microfaser verwendet. Diese fühlt sich sanft auf der Haut an und ist bei 30°C waschbar. Von Vorteil ist zudem die temperaturregulierende Wirkung des Kissens. Kennst Du selber das Gefühl, wenn das Kissen eng am Hals liegt und Du dort anfängst zu schwitzen? Dank des Outlast-Materials, tritt dies bei diesem Modell nicht auf.

Das Kissen lässt sich zudem sehr praktisch drehen und ist von allen Seiten gut anwendbar. Bevorzugst Du also das Schlafen und der Kopf liegt währenddessen auf der Vorderseite, kannst Du das Kissen etwas drehen, sodass dort genügend Halt geboten wird.

Sandini TravelFix

Von den Nutzern erhält dieses Kissen nicht umsonst Bestnoten und wird empfohlen. Das Material ist fest, aber zugleich komfortabel und gewährt einen gesunden Schlaf während der Reise. Das Material wirkt temperaturregulierend, sodass Du nicht das Schwitzen anfängst und etwa mit einer Erkältung rechnen musst. Im Bereich der festen Nackenkissen für die Reise gibt es keine komfortablere Alternative. Du solltest lediglich genügend Platz bereithalten, denn aufblasbar ist dieses Kissen nicht.

Cozy Bee Nackenkissen

Cozy Bee Anti-Nackenverspannungs-Kissen...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
358 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
Blau oder Grau
Waschbar
40°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
Cozy Bee Anti-Nackenverspannungs-Kissen...
Typ
Stabiles Nackenkissen
Gewicht
358 Gramm
Material
Memory-Foam
Designs
Blau oder Grau
Waschbar
40°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-

Möchtest Du ein besonders sanftes und weiches Gefühl beim Schlafen verspüren? Schätzt Du diese Form der Gemütlichkeit und schläfst Du damit am besten?

Dann bietet die Cozy Bee ein Nackenkissen für die Reise, welches mit einem weichen Plüsch Deinen Schlaf unterstützen wird. Es handelt sich hierbei um ein stabiles Nackenhörnchen, welches an der Vorderseite offen gestaltet ist. Durch den praktischen Verschluss lässt sich das Kissen aber auch komplett schließen, sodass ein umfassender Schutz geboten wird.

Als Material kommt ein Memory-Foam zum Einsatz. Dieser bietet eine hervorragende ergonomische Form. Du kannst Deinen Kopf förmlich in das Kissen versinken lassen und der Memory-Foam wird immer einen perfekten Halt bieten.

Die Seiten sind etwas höher ausgestaltet. So besteht keine Gefahr, dass der Kopf zur Seite einknickt und die Nackenmuskulatur überspannt wird. Die Rückseite hingegen ist es etwas flacher gehalten. Dies bietet den Vorteil, dass Du das Kissen bei der Fahrt im Auto oder im Flugzeug besser nutzen kannst. Dann wird die Lehne des Sitzes nämlich keine Beeinträchtigung mehr darstellen.

Der Plüschbezug lässt sich bei 40°C in der Maschine waschen. Der integrierte Reißverschluss sorgt hierbei für eine sehr einfache Handhabung und in wenigen Handgriffen lässt sich der Bezug ablösen. So kannst Du auch schnell während der Reise noch für hygienische Verhältnisse sorgen.

Cozy Bee Nackenkissen

Ist Dir ein Plüschbezug und ein gemütliches Gefühl beim Schlafen wichtig, bietet dieses Nackenkissen für die Reise den höchsten Komfort. Das Material passt sich Deinem Hals wunderbar an und gewährt immer einen sicheren Schlaf. Sicher verstaut im kompakten Beutel, welcher direkt im Kissen integriert ist, wirst Du es problemlos im Handgepäck verstauen können.

Travelstar Nackenkissen

travelstar Aufblasbares Nackenkissen mit...
Typ
Aufblasbares Nackenkissen
Gewicht
100 Gramm
Material
Bezug aus Fleece
Designs
Schwarz
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-
travelstar Aufblasbares Nackenkissen mit...
Typ
Aufblasbares Nackenkissen
Gewicht
100 Gramm
Material
Bezug aus Fleece
Designs
Schwarz
Waschbar
30°C in der Maschine
Mit Transportbeutel?
Kundenbewertung
-

Suchst Du nach einer möglichst platzsparenden Möglichkeit, das Nackenkissen zu transportieren? Dann ist dieses aufblasbare Kissen eine gute Wahl.

Innerhalb von drei Sekunden lässt es sich aufblasen und als Kissen verwenden. Du musst also nicht befürchten, dass Du nach dem Aufpusten außer Atem bist. Denn das intelligente Design sorgt dafür, dass nur wenig Luft benötigt wird, um dieses Kissen voll zu entfalten.

Um einen hohen Komfort zu bieten, ist das Kissen mit einem Bezug ausgestattet. Der Bezug ist angenehm auf der Haut und stellt sicher, dass Du entspannt schlafen kannst. Per Reißverschluss lässt sich der Bezug abnehmen und waschen.

Je nach Luftdruck beeinflusst Du zudem die Stärke des Kissens. Ein höherer Luftdruck sorgt dafür, dass der Nacken etwas besser gestützt wird.

Travelstar Nackenkissen

Hast Du kaum Platz in Deinem Reisegepäck und soll das Nackenkissen möglichst kompakt sein, gibt es kaum eine bessere Wahl, als ein aufblasbares Nackenkissen. Dieses lässt sich so klein wie möglich verstauen und bei Bedarf schnell aufblasen. So bist Du auf jeder Reise bestens gerüstet und kannst das Kissen auch im Handgepäck verstauen.

Mit dem Nackenkissen entspannt reisen

Die Frage ist natürlich, ob Du das Nackenkissen für die Reise überhaupt benötigst oder ob Du nicht auch so gut einschlafen kannst.

Doch wenn Du mal für längere Zeit im Flugzeug oder dem Zug verbracht hast, wirst Du wahrscheinlich schon die Bekanntschaft mit unangenehmen Sitznachbarn gemacht haben. Sie schlafen ein, schnarchen und aus dem Mund siehst Du schon den Speichel entrinnen. Mit ganz viel Glück fällt der Kopf nicht auf Deine Seite, aber trotzdem ist diese Begegnung nicht gerade angenehm.

Das Nackenkissen für die Reise ist gleich in mehrfacher Hinsicht zu empfehlen.

Der Hauptgrund ist natürlich, dass es Deinen Schlaf verbessert. Gerade auf langen Reisen möchtest Du ausgeruht am Urlaubsort erscheinen und nicht den ersten Tag damit verbringen, den Schlaf nachzuholen. Bist Du lange unterwegs, stellt dies bereits einen Stress[1] dar, den Du am liebsten entgehen würdest.

Das Nackenkissen ist ein hilfreicher Begleiter, mit dem Du wirklich überall schlafen kannst. Im Zug oder Flugzeug wird sich keine natürliche Ablage finden lassen. Im Sitzen zu schlafen ist an sich schon eine große Herausforderung und dann kommt noch hinzu, dass der Kopf zu einer Seite abknickt. Mit dem Nackenkissen erhöhst Du Deinen Komfort und wirst angenehmer schlafen können. So ist es Dir möglich, direkt den ersten Tag am Ankunftsort zu nutzen und die neue Umgebung zu erkunden.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Deine Muskulatur gestützt wird. Arbeitest Du bereits in einem Büro und verbringst viel Zeit vor dem Computer?

Dann wirst Du wahrscheinlich schon unter Nackenschmerzen leiden oder zumindest Verspannungen spüren. Aus den Verspannungen können sich im Laufe der Zeit hartnäckige Schmerzen entwickeln. Daher ist es vorteilhaft, den Nacken zu schützen.

Beim Schlafen auf der Reise ist das Nackenkissen als Stützhilfe wichtig. Dein Kopf senkt sich nicht zu einer Seite und knickt ab, sondern wird so gut es geht, auf dem Kissen gehalten. Je nach Schlafgewohnheit kannst Du das passende Nackenkissen für die Reise finden.

Neben den Nackenhörnchen, welche vor allem seitlich Deinen Nacken Stützen, gibt es auch umschließende Modelle. Also solche, die Du an der Vorderseite mit einem Klettverschluss schließt. Dadurch wird Dein Kopf von allen Seiten geschützt.

Mit diesem komfortablen Hilfsmittel ersparst Du Dir die Peinlichkeit, dass Dein Kopf selber auf der Schulter des Sitznachbarn landet. Daher gilt auf langen Reisen in jedem Fall die Empfehlung, ein kleines Nackenkissen mitzunehmen.

Verschiedene Typen

Jede Reise ist anders und um diesen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es einige Varianten, die Du nutzen kannst.

Eine die einfachste und wohl bekannteste Möglichkeit besteht in dem Verwenden eines festen Kissens. Dieses ist aus einem weichen Material gefertigt und Du kannst es im Handgepäck verstauen. Es bietet einen guten Halt und lässt eine bequeme Reise zu.

Feste Nackenkissen kommen natürlich noch in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen. Nackenkissen für Kinder sind etwas spielerischer gestaltet. Das Kissen könnte auch glatt als Kuscheltier durchgehen und bietet daher noch eine gewisse Geborgenheit, die für Dein Kind wichtig sein könnte. Schließlich soll Kindern die Reise so angenehm wie möglich gestaltet werden.

Dazu kommen noch die unterschiedlichen Formen. Die meisten Nackenkissen sind vorne offen und bieten vor allem einen seitlichen Schutz. Dies bietet den Vorteil, dass diese Ausführungen kompakter sind und daher auch besser in das Handgepäck passen. Möchtest Du Deinen Kopf aber von allen Seiten schützen, ist dies mit einem etwas größeren Modell, welches einen Rundum Schutz bietet, auch möglich.

Nacken
Vor allem die Stützkraft ist beim Nackenkissen für die Reise wichtig, um die Muskulatur zu unterstützen.

Als Alternative zu den festen Nackenkissen gibt es aufblasbare Reise-Nackenkissen. Diese erinnern eher an kleine Beutel oder einem Schwimmutensil. Sie nehmen nur einen minimalen Raum ein und mit ihnen wirst Du kein Platzproblem erhalten. Das aufblasbare Nackenkissen bietet zudem den Vorteil, dass Du präzise die richtige Härte erreichst, indem Du das Kissen stärker oder weniger aufbläst. Das Material wird aber von den meisten Personen als weniger kuschelig empfunden als beim stabilen Nackenkissen.

Du solltest daher vor dem Kauf abwägen, was Dir wichtiger erscheint.

Soll das Kissen maximal komfortabel sein oder ist ein geringes Packmaß wichtiger?

Wie hoch darf das Gewicht sein und wie ist die Verarbeitung?

Die Verarbeitung und der Preis spielen natürlich auch noch eine Rolle, wenn Du das für Dich passende Modell suchst. Im Folgenden erhältst Du drei Empfehlungen, die für Deine Reise ideal sein werden.

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Du hast nun drei Vorschläge erhalten, um ein geeignetes Nackenkissen für die Reise zu finden. Bist Du Dir immer noch unsicher, worauf Du beim Kauf achten musst und welche Kriterien wichtig sind, solltest Du die folgenden wichtigen Eigenschaften des Kissens beachten. Dann wirst Du mit hoher Sicherheit die richtige Wahl treffen und auf der Reise entspannt schlafen[2] können.

Das Material

Das Nackenkissen wird sich in keinem Fall so angenehm anfühlen, wie das eigene Bett. Dies bedeutet aber nicht, dass Du an Komfort großartig einbüßen musst. Je nach Material gibt es Varianten, die als besonders angenehm für die Haut empfunden werden.

Wichtig ist hierbei zu unterscheiden zwischen dem Innen- und dem Außenmaterial. Außen wird meist ein Bezug verwendet, welcher weich ist und gemütlich wirkt. Gleichzeitig sollte dieser atmungsaktiv sein und auch bei langer Anwendung dafür sorgen, dass Du nicht zu schwitzen anfängst. Da der Bezug in direkten Kontakt mit Deiner Haut kommt, sollte dieser in der Maschine waschbar sein. Ein Reißverschluss erleichtert die Handhabung.

Um den Kopf gut zu stützen, ist zudem das Material im Inneren entscheidend. Schließlich wirst Du einige Stunden Deinen Kopf auf dem Kissen ablegen und möchtest nicht mit Verspannungen aufwachen.

Als angenehm wird von den Nutzern vor allem ein Memory-Foam beschrieben. Dieser wird auch als Visco-Schaum bezeichnet. Es handelt sich um ein Material, welches sich bei der Nutzung ausdehnt und dadurch eine hohe Stützkraft bietet.

Beliebt sind hingegen auch Mikroperlen im Inneren. Diese sind zwar ebenfalls sehr flexibel, bieten aber nicht die gleiche Stützkraft und kommen vor allem bei preiswerten Modellen zum Einsatz.

Hochwertige Nackenkissen für die Reise sollten daher aus einem Memory-Foam bestehen.

Kompaktheit und Gewicht

Nackenkissen Reise - Kompaktheit
Das Nackenkissen für die Reise ist so klein, dass es sich problemlos in jedem Handgepäck verstauen lässt.

Reist Du nur mit Handgepäck und ist jedes Gramm für Dich wichtig? Dann solltest Du dies beim Kauf des Kissens beachten. Denn auch wenn die Unterschiede zwischen den einzelnen Kissen nur gering sind, kannst Du ruhig etwas an Gewicht sparen und das Reisegepäck leichter gestalten.

Aufblasbare Nackenkissen schneiden hier etwas besser ab. Diese lassen sich zusammenfalten und wirklich in jedes Gepäckstück verstauen.

Stabile Kissen gelten hingegen als komfortabler. Häufig werden noch kleine Beutel oder Taschen mitgeliefert, in denen das Kissen transportiert werden kann. Diese sind so winzig, dass Du sie etwa im Flugzeug ohne Probleme am Handgepäck anbringen kannst.

Dies sind die wichtigsten Kriterien, nach denen Du die Qualität des Nackenkissens bewerten solltest. Ist Dir Komfort wichtiger als die Kompaktheit, ist ein stabiles Modell aus einem Memory-Foam besser für Dich geeignet.

Mit dem Nackenkissen die Reise verschönern

Das Reisen stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, um entfernte Orte zu erkunden oder Geschäftspartner zu treffen. Doch häufig wird das Reisen als sehr stressvoll erlebt. Weit entfernt vom eigenen Bett verbringst Du die Zeit im Auto, Zug oder Flugzeug. Wie also in dieser Situation noch Schlaf finden und nicht völlig übermüdet am Zielort ankommen?

Das Nackenkissen stellt eine hervorragende Möglichkeit für Reisende dar, um auch unterwegs noch schlafen zu können und einen höheren Komfort zu genießen. Mit den hier präsentierten Modellen wirst Du auch unterwegs entspannt schlafen können. Damit kannst Du die Zeit am Urlaubsort viel effektiver nutzen und musst nicht erst den geraubten Schlaf aufholen.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen