MatratzenNachhaltige & ergonomische Matratzen - Wie ist dies vereinbar?

Nachhaltige & ergonomische Matratzen – Wie ist dies vereinbar?

Eine Matratze sollte Dir primär einen hohen Schlafkomfort bieten. Schließlich verbringst Du auf ihr zwischen 6 und 8 Stunden jede Nacht. Die Matratze ist dafür verantwortlich Deine Wirbelsäule zu unterstützen und einen erholsamen Start in den Tag zu ermöglichen.

Doch nicht nur der Komfort spielt eine Rolle bei der Auswahl der Matratze. Immer mehr rückt das ökologische Bewusstsein in den Vordergrund. Die Herstellung des Matratzenkerns war bisher mit einem hohen Energieaufwand verbunden. Muss das Ausgangsmaterial doch erst in einem energieintensivem Prozess aufgeschäumt werden.

Ist Dir Dein ökologischer Fußabdruck[1] nicht egal und möchtest Deinen Kindern sowie der nächsten Generation eine bewohnbare Erde hinterlassen, gibt es mittlerweile nachhaltigere Ausführungen von Matratzen. Bei diesen sind die Produktionsprozesse nach dem neusten Stand der Technik hinsichtlich der Ökologie optimiert, sodass nachhaltige Ressourcen zum Einsatz kommen. Damit hast Du beim nächsten Matratzenkauf ein gutes Gewissen und Dein Schlaf könnte sogar noch davon profitieren.

Der Komfort einer Matratze

Denn eine besonders nachhaltige Matratze zu kaufen bedeutet nicht, dass der Komfort darunter zwangsweise leidet. Vielmehr zeigt der ökologische Aspekt, dass zum Beispiel der Hersteller Weltbett kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Matratze sowie des Produktionsprozesses arbeitet. Dies führt auch beim eingesetzten Schaumstoffkern zu neuen Erkenntnissen, die zu einem besseren Schlafgefühl führen.

Unterschiedliche Zonen

Matratzen sollen eine möglichst optimale Unterstützung der Wirbelsäule bieten. Herkömmliche Ausführungen besitzen einen einheitlichen Härtegrad über die gesamte Fläche. Damit mögen sie zwar auf das Körpergewicht eingehen, jedoch nicht auf die unterschiedlichen Aufliegezonen. Denn nicht der gesamte Körper liegt auf der Oberfläche, sondern je nach Schlafposition, werden zum Beispiel besonders der Schulter- und Beckenbereich gefordert.

Um darauf zu reagieren, bieten moderne Matratzen eine Zoneneinteilung an. Zumeist sind 7 Zonen unterschiedlichen Härtegrades anzufinden. Dies mag zwar einen Fortschritt gegenüber den einheitlichen Ausführungen sein, doch wirklich optimal reagieren auch die Liegezonen nicht auf die Belastung des Körpers.

Eine wirklich ergonomische Aufnahme der Wirbelsäule ermöglicht die Matratze von Weltbett. Diese wurde in Zusammenarbeit mit führenden Instituten der Ergonomie entwickelt. Dank des speziellen Hybridschaumes sinkt das Becken nicht zu tief ein und eine natürliche Haltung der Wirbelsäule wird gewahrt. Somit ist ein optimaler Liegekomfort für viele Körpertypen möglich, ohne starre Liegezonen zu verwenden, die sich in vielen Fällen als Problemquelle herausstellen.

Verwendeter Schaumstoff

Wesentlich für die Liegeeigenschaften verantwortlich ist auch der verwendete Schaumstoff. Einfache Matratzen setzen auf einen Kaltschaum, welcher einen Kompromiss aus Formstabilität und Verformbarkeit darstellt. Dennoch zeigt sich hier, dass beim Kaltschaum die Gefahr einer Kuhlenbildung frühzeitig gegeben ist.

Besser sind daher Hybridschaumstoffe, die die verschiedenen Eigenschaften vereinen und auf diese Weise die jeweiligen Vorteile ausspielen. Bei der Weltbett Matratze kommt ein Hybridschaumstoff in unterschiedlichen Stärken zum Einsatz. Während eine Seite mit dem Härtegrad H3 sich etwas weicher anfühlt, ist die andere Hälfte in H4 fester. Auf diese Weise kannst Du selber ausprobieren, welche Härte besser zu Deinen Bedürfnissen passt und hast zugleich eine wendbare Matratze, die Du von beiden Seiten nutzen kannst.

Auf den Körpertyp abgestimmt

Nicht nur das Schlafverhalten ist individuell. Auch die Körpertypen unterscheiden sich wesentlich. Dies betrifft sowohl das Körpergewicht als auch die Verteilung der Belastung beim Liegen. Unter Berücksichtigung des Körpergewichts müssen sowohl die Härte als auch die Höhe der Matratze anders gewählt werden.

Für Kinder ist eine weichere und niedrigere Matratze ausreichend. Sie beanspruchen den Schaumstoff weniger intensiv und es ist nicht zu erwarten, dass sich schon nach einer kurzer Nutzungsdauer Kuhlen bilden.

Anders sieht es hingegen bei schwereren Personen aus. Diesen erzeugen einen größeren Druck auf den Schaumstoff. Hier ist es vorteilhaft eine härtere und dickere Ausführung zu wählen. Dort ist das verwendete Material widerstandsfähiger und die Belastung verteilt sich über eine größere Fläche. So ist auch für schwere und größere Personen sichergestellt, dass die Matratze den Anforderungen gewachsen ist und über eine lange Haltbarkeit verfügt.

Um diese Ziele zu erreichen, kannst Du bei der Weltbett Matratze aus den beiden Höhen 18cm oder 24cm wählen. Zudem sind verschiedene Größenvarianten erhältlich, die auch Personen mit einer Körperlänge von 2 Metern ausreichend Platz bieten. So erhältst Du endlich eine Matratze, ohne dass die Füße über das Ende herausragen und ein bequemes Liegen kaum möglich ist.

Ökologische Herstellung der Matratze

In weiten Teilen war die Herstellung der Matratze mit den Aspekten der Nachhaltigkeit kaum vereinbar. Der Schaumstoff wird synthetisch hergestellt, benötigt Energie und einen hohen Rohstoffeinsatz.

Der ökologische Gedanke rückt immer mehr in das Bewusstsein der Käufer und Hersteller optimieren Ihre Prozesse dahingegen. Möchtest Du eine umweltverträgliche Matratze kaufen, sind die folgenden Punkte zu berücksichtigen.

Öko-Tex Zertifizierung

Du verbringst viele Stunden im engen Kontakt mit der Matratze. Da sollte es selbstverständlich sein, dass keine Stoffe enthalten sind, die schädlich oder gesundheitsgefährdend sein könnten.

Die Öko-Tex Zertifizierung[2] gibt Aufschluss darüber, dass die eingesetzten Materialien getestet und unbedenklich sind. Die meisten Hersteller folgen dieser Zertifizierung und sie stellt mittlerweile eine Art Mindeststandard dar.

Doch im Rahmen der Zertifizierung gibt es durchaus Unterschiede. Bei der Matratze von Weltbett werden sämtliche Bestandteile und nicht nur die Hülle sowie deren Einzelteile getestet. Auch das Innere der Matratze ist unbedenklich und enthält keine gefährlichen Materialien.

Dies ist für Allergiker interessant, die auf bestimmte Stoffe empfindlich reagieren. Du musst keine Bedenken haben, dass Hautreizungen auftreten oder die Atmung schwerfällt. Somit stellt eine natürliche Matratze einen gesundheitlichen Vorteil dar.

Verpackung

Die Matratze soll sicher bei Dir ankommen. Dazu ist eine robuste Verpackung notwendig, die die neue Matratze vor möglichen Transportschäden schützt.

Zum Versand der Matratze setzt Weltbett auf eine Verpackung aus Pappkarton, welche einen höheren Anteil an recyceltem Papier enthält. Um die Verpackung wiederum einfach wiederverwenden zu können, sind keine farblichen Lacke oder sonstigen Zusätze vorhanden. So wird der Rohstoff wieder möglichst einfach dem Wirtschaftskreislauf zurückgeführt und die Matratze ist dennoch sicher verpackt.

Recycling der Matratze

Ähnlich sieht es auch am Ende des Lebenszyklus bei der Matratze aus. Diese hält bei guter Pflege gerne mehr als 10 Jahre. Doch was geschieht mit ihr, wenn Du auf ein neues Modell umsteigst?

Entscheidest Du Dich wieder für eine Matratze von Weltbett, wird Dein altes Modell bei der Anlieferung kostenlos mitgenommen. Du musst diese nicht aufwendig entsorgen, sondern der Wechsel erfolgt im praktischen Wechsel. Der Schaumstoff der alten Matratze wird zerkleinert, aufbereitet und findet Verwendung in neuen Produkten.

Dank dieser Maßnahmen sinkt Dein ökologischer Fußabdruck und Du kannst Dir sicher sein, dass ein komfortabler Schlaf auch unter den Gesichtspunkten einer nachhaltigen Matratze möglich ist.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen