RatgeberEntspannungKopfmassagegerät - Ratgeber & Vergleich 2023

Kopfmassagegerät – Ratgeber & Vergleich 2023

Hattest Du gerade einen stressigen Tag im Büro hinter Dir? Du kommst nach Hause und die Kopfschmerzen lassen Dich nicht mehr in Ruhe?

Dann solltest Du selber dafür sorgen, dass Du Dich entspannst. Hilfreich sind dafür praktische Massagegeräte, die Du in den eigenen vier Wänden nutzt. Ganz ohne Masseur wirkst Du auf Deinen Körper ein, um einen Entspannungseffekt zu erzielen und den Stress zu vergessen.

Ein Kopfmassagegerät setzt dort an, wo oftmals die Auswirkungen des Stresses unmittelbar zu spüren sind. Mit den folgenden Ausführungen wirst Du eine entspannende Massage durchführen und auch nach einem anstrengenden Tag abschalten können.

MEINE FAVORITEN

Einfache Ausführung
PURAVA ® [Das Original]...
Intensive Wirkung
Comfier Elektrisches...
Hübsches Design
Breo Kopfmassagegerät, wiederaufladbar...
Typ
Kopfmassage Spinne
Elektrisches Kopfmassagegerät
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch die "Bein"
Stimulation durch Massageköpfe
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
Nein
USB-Anschluss
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
-
-
Einfache Ausführung
PURAVA ® [Das Original]...
Typ
Kopfmassage Spinne
Körperpartien
Kopf
Massagewirkung
Stimulation durch die "Bein"
Stromquelle
Nein
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
Intensive Wirkung
Comfier Elektrisches...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
Hübsches Design
Breo Kopfmassagegerät, wiederaufladbar...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-

3 Modelle im Vergleich

Folgend erhältst Du eine Auswahl aus drei Ausführungen, die für Entspannung sorgen. Diese reichen von der einfachen Kopfmassage Spinne bis zum effektiven elektrischen Kopfmassagegerät. Entscheide, welche Variante am besten auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Purava Kopfmassage Spinne

PURAVA ® [Das Original]...
Typ
Kopfmassage Spinne
Körperpartien
Kopf
Massagewirkung
Stimulation durch die "Bein"
Stromquelle
Nein
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
PURAVA ® [Das Original]...
Typ
Kopfmassage Spinne
Körperpartien
Kopf
Massagewirkung
Stimulation durch die "Bein"
Stromquelle
Nein
Wasserdicht
Kundenbewertung
-

Den Beginn des Vergleiches stellt die Purava Spinne dar. Sie wird von einer Vielzahl von Nutzern bevorzugt und weist mehr als 500 Top-Bewertungen auf. Käufer stellen dabei die hohe Wirkung zu einem günstigen Preis hervor. So ist das Modell zu einem niedrigen Preis erhältlich und erweist sich dennoch als effektiv, um eine entspannende Wirkung auf Deinem Kopf zu erzielen.

Um den Massageeffekt zu erzielen sind 20 „Finger“ vorhanden. Diese gehen allesamt vom Griff aus und sind in einer ergonomischen Form angeordnet. Sie sind leicht eingerundet, sodass Du problemlos einen Druck auf das Gerät ausüben kannst. Die Finger geben zielgerichtet nach, sodass eine Anwendung auf sämtlichen Kopfformen möglich ist.

Die Finger sind auf zwei Ebenen angeordnet. Durch die Vielzahl und der speziellen Anordnung ist diese Ausführung vergleichbaren Modellen überlegen. Diese bestehen oftmals nur aus einer Reihe, sodass keine großflächige Massage möglich ist. Bei Purava sorgt das durchdachte Design dafür, dass Du mit einer Anwendung den Kopf ausführlich massierst und eine Entspannung eintritt.

Neben der Entspannung liegt die Wirkung vor allem in der besseren Durchblutung. Die Stimulierung der Finger wirkt sich positiv auf die Kopfhaut und Haarwurzeln aus. Dadurch lässt sich ein Haarausfall verlangsamen.

Ebenso werden durch die Massage Endorphine ausgeschüttet. Das leichte Kribbeln stellt ein angenehmes Gefühl dar und Du wirst Dich nach der Anwendung besser fühlen. Deine Stimmung steigt und einen anstrengenden Tag kannst Du auf diese Weise gut hinter Dich lassen.

Comfier Kopfmassagegerät

Comfier Elektrisches...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
Comfier Elektrisches...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-

Einen gänzlich anderen Weg geht das Kopfmassagegerät von Comfier. Es handelt sich um ein elektrisches Massagegerät, welches zuvor über den USB-Anschluss aufgeladen werden muss. Um es voll aufzuladen, ist eine Wartezeit von 2 Stunden notwendig. Danach kann das Gerät bis zu 1 Stunde ununterbrochen arbeiten. Somit kann eine Ladung für ca. 1 Woche ausreichen, wenn die Massage zwischen 5 und 10 Minuten täglich dauert.

Unter den Nutzern schneidet dieses Modell sehr positiv ab. Es erhält Top-Bewertungen und obwohl es sich um ein elektronisches Massagegerät handelt, ist der Preis überschaubar. Damit ist dieses Hand Massagegerät wunderbar als Geschenk geeignet, um Weihnachten oder zum Geburtstag eine Freude zu bereiten.

Die Massagewirkung wird von den 4 Massageköpfen erzielt. Diese erinnern leicht an eine Shiatsu Massage. Die Köpfe sind zudem mit mehreren kleineren Druckpunkten ausgestattet. Dadurch sieht die Gestaltung einer Akupressurmatte sehr ähnlich aus.

Die einzelnen Massageköpfe drehen sich komplett um 360°. Du kannst dabei einstellen in welche Richtung sie sich drehen sollen. Bei der Geschwindigkeit gibt es zwei Wahlmöglichkeiten, sodass Du Dich für eine schnellere oder langsamere Anwendung entscheiden kannst. Dank dieser Einstellungen lässt sich die Massage besser auf Deine Bedürfnisse abstimmen, sodass Du effektiv entspannst.

Nach der Anwendung lassen sich die Massageköpfe abnehmen. Dies ist hilfreich, um sie einzeln mit Reinigungsmitteln zu waschen. Dadurch ist gesichert, dass Du das Gerät für einige Jahre benutzen kannst, ohne dass starke Abnutzungserscheinungen auftreten.

Praktisch ist zudem, dass das Gehäuse wasserdicht ist. Es verfügt über die Schutzklasse IPX-7, sodass einer Anwendung unter der Dusche nichts im Wege steht. Beginne den Tag mit einer heißen Dusche und der gleichzeitigen Kopfmassage.

Im Betrieb ist das Gerät mit nur 35dB sehr leise. Des Weiteren lassen sich auch andere Körperteile massieren. So kannst Du etwa die Massageköpfe auch auf Deine Schulter, den Armen oder Füße einwirken lassen.

Breo Kopfmassagegerät

Breo Kopfmassagegerät, wiederaufladbar...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-
Breo Kopfmassagegerät, wiederaufladbar...
Typ
Elektrisches Kopfmassagegerät
Körperpartien
Kopf, Nacken, Schulter, Arme
Massagewirkung
Stimulation durch Massageköpfe
Stromquelle
USB-Anschluss
Wasserdicht
Kundenbewertung
-

Vom Design her ist das Breo Kopfmassagegerät dem Modell von Manli sehr ähnlich. Es besteht ebenfalls aus 4 Masseköpfen und wird elektrisch betrieben. Im Detail gibt es jedoch feine Unterschiede, weshalb der höhere Preis zustande kommt. Möchtest Du Deinen Kopf auf höchstem Niveau verwöhnen, ist dieses Modell vielleicht eher etwas für Dich.

Auffällig ist zunächst die hochwertige Verarbeitung. Das Gerät erscheint in einem modischen Blau und die Oberfläche überzeugt mit einer einwandfreien Verarbeitung. Dadurch besteht nicht der Eindruck, als würde es sich um ein minderwertiges Produkt aus Fernost handeln. In diesem Design kannst Du es auch einfach im Badezimmer in das Regal legen, um ein farbliches Highlight zu hinterlassen.

Zum Einsatz kommen bei dieser Ausführung 4 Massageköpfe. Diese rotieren, je nach Modus, mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Eine Vibrationsmassage findet nicht statt, die Wirkung beruht einzig auf der Drehbewegung der Köpfe. Die Köpfe sind wiederum mit mehreren Massagepunkten ausgestattet. Insgesamt wirken auf Deinen Kopf während der Anwendung 96 Kontaktpunkte ein, die eine sehr feine Massage zulassen.

Die einzelnen Punkte bestehen aus einem natürlichen Kieselgel. Dies ist sanft zur Haut und wird auch bei empfindlichen Personen kein Problem darstellen.

Aufgeladen wird das Modell per USB-Anschluss. Im Betrieb lässt es sich dank IPX-7 Zertifizierung auch unter der Dusche oder in der Badewanne verwenden.

Was ist ein Kopfmassagegerät?

Massagegeräte gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sie sind dabei auf bestimmte Körperpartien abgestimmt und erzielen dort den maximalen Effekt. Nackenmassagegeräte sind speziell für die Muskulatur im Bereich der Halswirbelsäule gedacht, während Fußmassagegeräte eine Entspannung versprechen, wenn Du einen langen Tag hinter Dir hast.

Das Kopfmassagegerät ist speziell für eine Massagewirkung am Kopf ausgerichtet. Dies kann sich auf die Stirn beziehen oder die großflächige Kopfhaut. Durch das Einwirken in diesen Bereichen ist es möglich Glückshormone auszuschütten[1], sodass Du Schmerzen als weniger intensiv wahrnimmst und andere Beschwerden gelindert werden.

Leidest Du unter Kopfschmerzen besteht ein natürlicher Instinkt darin, die Schläfen oder die Kopfhaut zu massieren. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass diese Massage tatsächlich eine Wirkung erzeugt[2]. Dank der sanften Massage werden Endorphine ausgeschüttet, welche die Schmerzen reduzieren und die Durchblutung verbessern. Dadurch ist es auch möglich gezielt gegen Kopfschmerzen vorzugehen.

Die meisten eher einfach gehaltenen Kopfmassagegeräte sind auch als Kopfmassage Spinne bekannt. Sie bestehen aus einer Vielzahl von dünnen Drähten, die auf Deine Kopfhaut einwirken. Du bewegst dieses Massagegerät manuell und das Gefühl erinnert an eine Massage beim Friseur. Möchtest Du selber dieses entspannende Gefühl nutzen, ist ein Kopfmassagegerät genau das Richtige für Dich.

In sanften Auf- und Abbewegungen stimulierst Du die Kopfhaut, sodass eine Entspannung auftritt. Führe diese Massage in einer ruhigen Umgebung durch und lasse Dich ganz auf diese Massage ein. Dann wirst Du den Stress vergessen und ein positiveres Lebensgefühl erhalten.

Unterschiedliche Varianten

Bei den Kopfmassagegeräten handelt es sich im Allgemeinen eher um einfache Geräte. Sie sind nicht besonders teuer, erweisen sich aber dennoch als hochwertig und wirkungsvoll. Je nach Deinen Beschwerden kannst Du manuelle oder elektronische Geräte verwenden. Die folgenden Varianten stehen Dir für die Selbstmassage zur Verfügung.

Kopfmassage Spinne

Eine sehr simple Ausführung ist die Kopfmassage Spinne. Sie erhält ihren Namen aufgrund des Erscheinungsbildes. Vom Handgriff gehen einige dünne „Beine“ aus, die an der Spitze mit einem kleinen Aufsatz versehen sind. Die Drähte führst Du selbstständig über die Kopfhaut.

Praktisch an diesen Modellen ist, dass sie keine Stromquelle benötigen. Du nimmst sie in die Hand und die flexiblen Drähte ermöglichen eine intensive Stimulation der Kopfhaut.

Dies ist nicht nur wirksam gegen Stress, sondern auch um das Haarwachstum zu fördern. Dank der besseren Durchblutung werden auch die Haare effektiver mit Nährstoffen versorgt.

Solch eine Kopfmassage Spinne lässt sich ideal in der Mittagspause oder während der Arbeit am Schreibtisch nutzen. Dann wirst Du eine kleine Erholungspause zwischen den stressigen Aufgaben erhalten.

Elektrische Kopfmassagegeräte

Eine sehr effektive Massageform ist die Shiatsu Massage. Bei dieser Massagetechnik wirkt normalerweise der Masseur mit seinen Handballen oder Knöcheln auf die Muskulatur ein. Durch den Druck werden die Energiebahnen geöffnet und Blockaden gelöst. Der Vorteil dieser Technik ist, dass sie bei muskulären Problemen hilft.

Sitzt Du viel im Büro, wirst Du wahrscheinlich eine ungünstige Haltung einnehmen. Der Kopf ist vorgeschoben und dadurch tritt eine Dysbalance der Muskulatur auf. Dies nimmst Du in Form von Verspannungen wahr, die sich am Nacken äußern. Mit einem Shiatsu Massagegerät bist Du in der Lage diesen Beschwerden entgegenzutreten.

Als weiteres Modell ist ein elektronisches Kopfmassagegerät hilfreich. Dieses verfügt über mehrere Köpfe, welche von einem Motor angetrieben werden. Diese rotieren und wirken auf Deine Muskulatur ein.

Praktisch ist, dass die meisten Ausführungen dieser Art wasserdicht sind und mit einem Akku betrieben werden. Du kannst sie also unter der Dusche verwenden, um am Morgen besser in den Tag zu starten. Das Rotieren der Massageköpfe ist ein angenehmer Effekt, welcher eine Entspannung herbeiführt.

Massagebürsten

Als weitere Ausführungen stehen Dir elektronische Massagebürsten zur Verfügung. Diese bestehen nun nicht mehr aus wenigen Massageköpfen, sondern einer Vielzahl von kleinen Druckpunkten.

Hierbei kommt in der Regel nicht die Shiatsu Massage zum Einsatz, sondern es wird eine Vibrationsmassage durchgeführt. Du legst die Massagebürste auf Deinen Kopf und lässt die Vibrationen auf Dich einwirken. In ruhigen Bewegungen führst Du die Bürste über Deinen Kopf, sodass sich eine ganzheitliche Wirkung entfaltet.

Diese Anwendung ist weniger effektiv, um tatsächlich muskuläre Probleme zu behandeln. Dafür erweist sie sich als vorteilhaft, um die Durchblutung zu fördern.

Auch um das Shampoo oder andere Haarprodukte effektiver einwirken zu lassen, sind solche Massagebürsten praktisch. Mit der unterstützenden Vibrationsmassage wird das Haar gepflegter aussehen und das Erscheinungsbild profitieren.

Wirkung der Kopfmassagegeräte

Eine Kopfmassage fühlt sich nicht nur angenehm an, sie besitzt auch eine Vielzahl von Auswirkungen auf Körper und Geist. Erfahre, wie die Kopfmassagegeräte Dir helfen.

Lindern Stress

Das Arbeitsleben und die Familie verlangen viel von Dir ab. Du sollst möglichst alle Aufgaben so schnell wie möglich erledigen und darfst bloß nichts vergessen. Schnell kann dies eine Überforderung darstellen und Du kannst nur für eine gewisse Dauer diesem Druck standhalten. Der Stress nimmt zu und damit treten negative gesundheitliche Folgen ein.

Stehst Du dauerhaft unter Spannung und schaffst es nicht den Stress zu reduzieren, wird Dein Immunsystem darunter leiden. Du fängst Dir schneller eine Erkältung ein, Kopfschmerzen treten auf und Du wirst Dich schlechter konzentrieren können. Langfristig ist die Gefahr eines Burnouts gegeben, womit eine längere Krankheitsphase verbunden wäre.

Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, solltest Du einen Ausgleich für Dich finden. Sport ist hilfreich, um die Anspannung zu verlieren. Steht Dir jedoch nicht so viel Zeit zur Verfügung, sind die Kopfmassagegeräte ideal, um etwa den Stress zu reduzieren. Schon bei einer 10-minütigen Anwendung werden spürbar die Glückshormone ausgeschüttet. Diese sorgen für eine bessere Stimmung und die negativen Folgen des Stresses[3] gehen zurück.

Gegen Kopfschmerzen

Kopfmassagegerät - Kopfschmerzen
Das Kopfmassagegerät fördert die Durchblutung und ist wirksam gegen Kopfschmerzen

Der Stress kann indirekt auch für die Kopfschmerzen verantwortlich sein. Diese beruhen häufig auf eine gestörte Durchblutung.

Mit dem Kopfmassagegerät ist es möglich die Durchblutung zu fördern. Die feinen Massageköpfe stimulieren die Haut und die Blutgefäße weiten sich.

Um den Kopfschmerzen vorzubeugen, solltest Du jedoch nicht direkt die Kopfhaut massieren. Widme Dich lieber dem Nacken und dem Schläfenbereich. Vor allem die Nackenmuskulatur spielt eine große Rolle. Ist diese verspannt, wird die gestörte Durchblutung[4] eher zu den Kopfschmerzen führen. Achte daher auch auf eine gesündere Haltung am Arbeitsplatz, damit die Kopfschmerzen zurückgehen.

Reduziert Haarausfall

Haarausfall kann viele Gründe haben. Häufig sind genetische Faktoren dafür verantwortlich, dass die Haare beginnen lichter zu werden. Doch auch eine schlechte Durchblutung kann den Haarausfall begünstigen.

Mit dem Kopfmassagegerät wirst Du die Kopfhaut stimulieren und die Durchblutung verbessern. Dies führt zu einer besseren Nährstoffversorgung, sodass die Haare sich erholen und wieder dem natürlichen Wachstumsprozess folgen.

Ein genetisch bedingter Haarausfall lässt sich auch durch die Massage nicht stoppen. Ist jedoch ein Nährstoffmangel als Ursache anzusehen, könnte der Einsatz des Kopfmassagegerätes für eine Verbesserung sorgen.

Das Kopfmassagegerät zum Verwöhnen

Genießt Du gerne eine Kopfmassage aber Dein Partner ist nicht talentiert genug oder mit anderen Dingen beschäftigt?

Dann musst Du diesen Umstand nicht einfach hinnehmen. Mit einem geeigneten Gerät ist es Dir selber möglich die Kopfmassage durchzuführen. Entweder mit einem einfachen Handgerät, wie einer Kopfmassage Spinne oder mit einer elektronischen Ausführung.

Verwöhne Dich selber mit dem Kopfmassagegerät und gönne Dir eine Auszeit vom stressigen Alltag.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen