RatgeberBabyschlafKinderwiegen - Ratgeber & Vergleich 2023

Kinderwiegen – Ratgeber & Vergleich 2023

Du erwartest bald Zuwachs oder das erste Bett erfüllt nicht Deine Ansprüche und Du möchtest eine bessere Kinderwiege für Dein Kind kaufen? Dann solltest Du sehr gründlich vorgehen. Neugeborene verbringen den Großteil des Tages damit zu schlafen und daher sollte die Kinderwiege natürlich den Ansprüchen genügen und einen erholsamen Schlaf bieten.

Welcher unterschiedlichen Kinderwiegen gibt es und worauf musst Du bei der Auswahl achten?

In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du Deinem Neugeborenen einen geruhsamen Schlaf mit einer Kinderwiege bietest.

MEINE FAVORITEN

Hohe Geborgenheit
roba Komplettwiegenset, Babywiege...
Beste Preis-Leistung
Babybett Himmelbett aus Holz Kinderwiege...
Typ
Kinderwiege
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
bis 6 Monate
Liegefläche
90x40cm
80x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-
-
Hohe Geborgenheit
roba Komplettwiegenset, Babywiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
90x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-
Beste Preis-Leistung
Babybett Himmelbett aus Holz Kinderwiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
80x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-

3 Kinderwiegen vorgestellt

Bist Du auf der Suche nach geeigneten Kinderwiegen, siehst Du hier eine kleine Auswahl an hochwertigen Modellen. Diese sind aus Holz gefertigt, stabil gebaut und ermöglichen einen sicheren Schlaf.

Nach der Auswahl wirst Du entscheiden können, welches Modell am besten zu Deinem Kind passt.

Roba – Komplettwiegenset

roba Komplettwiegenset, Babywiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
90x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-
roba Komplettwiegenset, Babywiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
90x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-

Das Erste hier vorgestellte Modell besticht vor allem aufgrund seiner kompletten Ausführung. Es handelt sich hierbei um ein komplettes Set, welches alle wichtigen Produkte beinhaltet, um Deinem Baby für die ersten 6 Lebensmonate einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Die Basis stellt die Wiege dar, die mit einer Liegefläche von 90x40cm genügend Raum bietet, damit sich Dein Kind entfalten kann. Es bietet eine seitliche Bewegungsfreiheit, sodass Du Dein Neugeborenes vor dem Schlafen beruhigen kannst. Die Bewegungen vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit und können den Schlaf verbessern.

Werden die Bewegungen nicht benötigt und möchte Dein Nachwuchs während der Nacht lieber ein stabiles Babybett, lässt sich die Bewegungsfreiheit einschränken. Hierzu lässt sich das Bett verriegeln, sodass es fest steht. Dies erleichtert Dir es, das Baby etwa zu füttern oder aus dem Bett zu heben.

Im Set enthalten ist zudem eine 2-teilige Bettwäsche. Diese besteht aus einem 40x35cm großen Kopfkissen und einer Zudecke mit dem Abmaßen 80x80cm. Das Material ist so gewählt, dass die Bettwäsche das gesamte Jahr über verwendet werden kann. Sie ist atmungsaktiv und damit sowohl für wärmere Sommertage, als auch kältere Tage im Winter geeignet. Die Bettwäsche besteht aus einer schadstoffgeprüften Baumwolle und bietet nicht nur einen entspannten Schlaf, sondern ist für Dein Kind völlig unbedenklich.

Schön sind zudem die unterschiedlichen Ausführungen, die Angeboten werden. Sowohl von der Farbe, als auch dem Design gibt es große Auswahlmöglichkeiten, damit diese Kinderwiege sich schön in das Schlafzimmer einfügt.

Dibea – Wiege mit Kufen

Babybett Himmelbett aus Holz Kinderwiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
80x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-
Babybett Himmelbett aus Holz Kinderwiege...
Typ
Kinderwiege
Bewegung
Seitl. Schaukeln
Altersempfehlung
bis 6 Monate
Liegefläche
80x40cm
Inkl. Matratze
Inkl. Bettwäsche
Feststellfunktion
Mit Rollen
Kundenbewertung
-

Ebenfalls wird von Costway ein komplettes Set angeboten, welches Du als Schaukelwiege für die ersten Lebensmonate nutzen kannst. Ausgelegt ist diese Kinderwiege für Babys bis zu einem Alter von 6 Monaten. Der Preis ist deutlich günstiger, als beim vorherigen Modell, bei den Käufern erweist sich diese Schaukelwiege aber auch als sehr zufriedenstellend.

Die Kinderwiege ist aus einem hellen Holz hergestellt. Sie ist robust und stabil und für den hellen Anstrich sorgt der umweltfreundliche Klarlack. Damit lässt sich die Kinderwiege vor allem in modernen Schlafzimmer gut verwenden und passt optisch gut in das Gesamtbild.

Die Abmessung des gesamten Bettes liegt bei 80x40cm. Dies ist für die ersten Monate durchaus ausreichend und wird einen entspannten Schlaf ermöglichen.

Im Set enthalten sind außer der Wiege auch das Bettzubehör bestehend aus:

Decke
Kopfkissen
Bezügen
Seitenschutz

Zudem lässt sich die Wiege auch zu einem kleinen Himmelbett ausbauen. Hierfür ist die Stange abnehmbar und kann in der Höhe verstellt werden. Möchtest Du lieber Dein Baby im Blick haben, kannst Du die Wiege ruhig offener gestalten.

Vorteilhaft ist die hohe Flexibilität des Bettes. Es lässt sich seitlich bewegen, sodass Dein Baby leichter in den Schlaf findet. Du kannst diese Wiegebewegung aber durch das Feststellen verhindern. Auf der Unterseite sind Kufen angebracht, auf denen sich die Wiege leicht schaukeln lässt. Die Kufen lassen sich wahlweise gegen Rollen austauschen, falls Du die Wiege des Öfteren bewegen möchtest.

Tiggo World – Babywiege

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Eher klassisch, aber gleichzeitig sehr hochwertig wirkt auch die Kinderwiege von Tiggo World. Sie wird aus massivem Holz gefertigt und das Design erinnert etwas mehr an die klassischen Babywiegen, die schon seit einigen Generationen in der Familie genutzt werden.

Vorteilhaft an der massiven Ausführung ist, dass diese Wiege sehr stabil gebaut ist. Der Hersteller gibt an, dass sie bis zu einem Alter von 24 Monaten genutzt werden kann. Die Belastungsgrenze liegt bei 12 Kilogramm. Wie lange die Wiege genutzt wird, hängt also in erster Linie von der Größe und dem Gewicht Deines Babys ab.

Mit in der Ausstattung enthalten ist eine Schaumstoffmatratze. Diese bietet eine Größe von 90x43cm und ermöglicht Deinem Baby einen komfortablen Schlaf.

Weiter enthalten sind ein Set Bettwäsche, Kissen, ein Betttuch und eine Bettdecke. Diese bestehen aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyacryl. Dadurch sind sie sowohl widerstandsfähig als auch bequem.

Die gesamt Wiege lässt sich dank der 4 Rollen, auf welcher sie steht, leicht bewegen. Möchtest Du Dein Baby lieber im Wohnzimmer beaufsichtigen und nur während der Nacht im Schlafzimmer haben, lässt sich die Wiege leicht woanders hinstellen. Die Wiegebewegungen können mit Hilfe der Feststellfunktion verhindert werden.

Dadurch ist die Wiege flexibel einsetzbar. Der Aufbau wird als unkompliziert beschrieben, sodass Du vor keiner unlösbaren Herausforderung stehst, wenn Du über keine Erfahrungen im Aufbau verfügst.

Die Kinderwiege als erste Schlafstätte

Neugeborene sind noch sehr empfindlich. Sie sind der Umwelt gegenüber schutzlos ausgesetzt und benötigen die Nähe zu den Eltern. Daher ist es praktisch, wenn die erste Schlafstätte[1] sich auch im elterlichen Schlafzimmer befindet.

Für eine kurzzeitige Ruhe sind eine Federwiege oder Hängewiege gut geeignet. Diese können mit den sanften Bewegungen dafür sorgen, dass sich Dein Kind wohler fühlt und in Sicherheit wiegt. Allerdings sind diese nicht unbedingt als dauerhafte Schlafstätte geeignet.

Besser ist hierfür eine Kinderwiege, welche fest auf dem Boden steht, aber dennoch leichte Schaukelbewegungen zulässt. Diese Bewegungen können Dein schreiendes Baby beruhigen und Hilfe bieten, damit Du auch mal eine Nacht durchschlafen kannst.

Die Kinderwiege wird meist bis zum Alter von 24 Wochen genutzt. Ab dem Alter von ca. 6 Monaten ist ein erstes Babybett mit Gitter die bessere Alternative.

Zu Beginn ist eine Kinderwiege jedoch die deutlich bessere Wahl. Du kannst sie mobil aufstellen, sie nimmt nur einen geringen Platz ein und durch die Bewegungen wird Dein Kind schneller einschlafen.

Die klassischen Wiegen werden aus Holz gefertigt und können an der Längsseite geschaukelt werden. Im Gegensatz zur elektrischen Babywippe ist die Bewegungsfreiheit also deutlich eingeschränkter und nur zu der Seite möglich. Ebenso musst Du selber für die Bewegungen sorgen und dabei neben der Wiege stehen.

Vorteilhaft ist zudem die robuste Bauweise. Die Kinderwiege lässt sich dafür zwar nicht wie ein Stubenwagen leicht bewegen. Dafür ist der Schlafplatz sicher und Du musst Dir keine Sorgen machen, dass Dein Neugeborenes aus der Wiege fallen könnte.

In den meisten Schlafzimmern lassen sich die Kinderwiegen auch wunderbar integrieren und die Holzbauweise wertet den Eindruck auf.

Die Kinderwiege ist eine simple, aber effektive Lösung, um Deinem Neugeborenen einen optimalen ersten Schlafplatz zu bieten.

Weshalb die Kinderwiege so wichtig ist

Zum ersten Mal Eltern zu werden kann eine ganz schön große Herausforderung darstellen. Du musst Dich mit allen möglichen Babyprodukten auseinandersetzen und verlierst vielleicht den Überblick darüber, welche sinnvollen Investitionen getätigt werden müssen.

Schnell könnte der Gedanke aufkommen, doch an der Wiege zu sparen und das Baby einfach im Bett der Eltern mitschlafen zu lassen. Schließlich nimmt das Neugeborene kaum Platz ein und Euer Bett ist groß genug?

Babyprodukte
Welche Babyprodukte werden wirklich benötigt? Die Kinderwiege gehört zu den sinnvollen Investitionen dazu.

Es gibt natürlich eine Reihe von Produkten, bei denen man sich die Frage stellen muss, ob diese wirklich notwendig sind. Muss Dein Kind auf einer besonderen Matte schlafen, welches den Schlaf analysiert und Alarm gibt, falls der plötzliche Kindstod droht? Oder muss der Schnuller aus einem speziellen Material sein und darf auf keinen Fall die Zähne angreifen?

Du musst in jedem Fall entscheiden, welche Ausgaben Du für sinnvoll hältst. An der ersten Schlafstätte solltest Du aber nicht sparen und die Kinderwiege ist hierfür ein zentraler Bestandteil, um den Schlaf so optimal wie möglich zu gestalten. Denn die Kinderwiege bietet einige Vorteile, die für Dein Neugeborenes wichtig sind.

In den ersten Lebensmonaten können Babys noch unruhig sein[2] und sich unsicher fühlen. Die Umwelt könnte als Bedrohung wahrgenommen werden. Aus dieser Unsicherheit erwächst das Bedürfnis zu schreien und sich auf diese Weise bemerkbar zu machen. Das Schaukeln der Kinderwiege hilft in diesen Momenten. Dein Baby wird an die schöne Zeit erinnert, in der es sich noch im Bauch befand. Mit den sanften Schaukelbewegungen kannst Du die meisten Neugeborenen beruhigen und ihnen einen besseren Schlaf ermöglichen.

Dass die Kinderwiege etwas kleiner gestaltet ist, ist ebenso von Vorteil. Im Gegensatz zum Babybett wirkt die Wiege abgeschlossener und nicht so offen. Dies bestärkt das Gefühl der Geborgenheit und Dein Kind wird seltener anfangen, einfach laut zu schreien.

Oberhalb der Wiege befindet sich der Stoff, welcher einen zusätzlichen Schutz bietet. Du kannst die Wiege offener oder geschlossener gestalten und auf die Umgebung reagieren. Am Abend lässt sich die Wiege abdunkeln und Deinem Baby wird ein besserer Schlaf ermöglicht.

Die Kinderwiege ist zudem relativ kompakt und macht sich in den meisten Zimmern gut. Du kannst sie flexibel aufstellen und den Ort im Schlafzimmer auch mal wechseln. Ist Dein Baby zu groß, lässt sich die Kinderwiege einfach verstauen und an Freunde verleihen oder verkaufen.

Natürlich ist der Komfort einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um den geruhsamen Schlaf Deines Kindes geht. Die Kinderwiege lässt sich in dieser Hinsicht gut anpassen. Je nach Nestchen lässt sich der Schlafkomfort exakt auf die Bedürfnisse anpassen, sodass Dein Neugeborenes immer die besten Schlafbedingungen vorfindet.

Sorge mit der Kinderwiege also dafür, dass Dein Kind während der ersten Lebensmonate eine hohe Schlafqualität erlebt. Der Schlaf ist entscheidend für die Entwicklung und Du möchtest Deinem Kind doch einen guten Start in das Leben ermöglichen.

Die unterschiedlichen Varianten

Jedes Baby ist individuell und auch die Anforderungen an die Kinderwiege können sich unterscheiden. Daher gibt es unterschiedliche Ausführungen, die sich an die Bedürfnisse der Kinder und der Eltern richten. Neben den hier vorgestellten standfesten Wiegen gibt es auch die bereits eingangs erwähnten Feder- und Hängewiegen. Diese bestechen vor allem durch ihre größeren Bewegungsmöglichkeiten. Sie hängen von der Decke oder dem Türrahmen und das Wippen wird als angenehmer empfunden.

Bei den Kinderwiegen sind die Unterschiede aber weniger gravierend. Hier haben sich Standardmodelle entwickelt, die sich nur hinsichtlich kleiner Details unterscheiden.

Wippmöglichkeit

Baby wiegen
Die Babywiege vermittelt ein geborgenes Gefühl.

Gefällt es Deinem Kind nicht nur sich seitlich zu bewegen, sondern auch auf und ab[3]? Dann gibt es hierfür spezielle Babywippen, die einen größeren Bewegungsfreiraum ermöglichen.

Bei diesen Babywippen bewegt sich die Liegefläche auf und ab. Dies erinnert stark an die sanften Bewegungen, die häufig genutzt werden, um das Baby auf dem Arm zu beruhigen.

Die herkömmlichen Kinderwiegen bieten aber nur die Möglichkeit, die Liegefläche seitlich zu bewegen. Für eine höhere Sicherheit kann die Liegefläche vorrübergehend auch ganz fixiert werden.

Mobilität

Soll die Kinderwiege fest auf dem Boden stehen oder häufig bewegt werden?

Je nach Deinen Bedürfnissen gibt es Ausführen mit oder ohne Rollen. Die Rollen bieten Dir den Freiraum, dass Du Dein Baby auch in anderen Räumlichkeiten in der Wiege beaufsichtigen kannst. Die Rollen können aber dazu führen, dass der Stand insgesamt etwas instabiler wird.

Nutzt Du die Kinderwiege ausschließlich in einem Zimmer, sind Modelle besser geeignet, die über keine Rollen verfügen. Dadurch wird ein besserer Stand gewährleistet, welcher von Vorteil sein kann, wenn Du Dein Baby umziehen oder füttern willst.

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Du hast entschieden, dass die Kinderwiege den besten Schlaf ermöglicht und daher auch für Dein Neugeborenes genutzt werden soll? Dann ist die Entscheidung zu begrüßen.

Aber worauf musst Du nun beim Kauf achten, um auch das bestmögliche Modell zu erhalten? Prüfe Deine Auswahl nach den folgenden Kriterien und Du wirst mit Sicherheit die Kinderwiege finden, die am besten für Dich und Dein Baby geeignet ist.

Größe

Wie lange soll die Kinderwiege genutzt werden?

Die meisten Ausführungen sind für Babys bis zu einem Alter von 6 Monaten geeignet. Danach werden sie zu schwer und es besteht die Gefahr, dass diese sich selbstständig über die seitliche Begrenzung heben könnten.

Soll die Wiege aber etwas länger genutzt werden und ist noch kein Babybett in Planung, solltest Du dies beim Kauf berücksichtigen und lieber ein größeres Modell wählen.

Material

Aus welchen Materialien wird die Kinderwiege und die zusätzliche Ausstattung gefertigt?

Bei der Wiege hat sich Holz als populärstes Material durchgesetzt. Es ist natürlich und hinterlässt einen guten optischen Eindruck. Wichtig ist hierbei, dass Du auf eine natürliche Herstellung achtest. Das Holz und der verwendete Lack sollte schadstofffrei und umweltfreundlich sein.

Gleiches gilt auch für die Bettwäsche, welche überwiegend aus Baumwolle besteht. Da sich Dein Baby die meiste Zeit in der Wiege befindet, ist es wichtig, dass auch die Bettwäsche schadstofffrei ist.

Kinderwiege - Bettwäsche
Die Bettwäsche in der Kinderwiege muss schadstofffrei sein.

Sicherheit

Dein Neugeborenes soll sich in der Kinderwiege wohlfühlen und Du keine Gedanken daran verschwenden, dass es eine Gefahr darstellt. Daher ist vor allem die Sicherheit ein wichtiger Aspekt, den Du beim Kauf beachten solltest.

Um sicherzugehen, dass Dein Kind absolut sicher ist, sollte die Kinderwiege über ein TÜV-Siegel verfügen. Dies bestätigt die Sicherheit des Modells von einer unabhängigen Stelle. Auch ein GS-Siegel und das Einhalten verschiedener Normen zeigen auf, dass der Hersteller Wert darauf legt, dass die Kinderwiege sicher nutzbar ist.

Ebenfalls sollten die Materialien schadstofffrei und natürlich sein. Achtest Du auf diese Sicherheitsmerkmale wird Dein Baby ohne Risiko dort schlafen können.

Mobilität

In welchen Räumen soll die Wiege überall genutzt werden?

Liegt Dein Baby fast ausschließlich in einem Raum und wird die Wiege nicht bewegt, braucht es keine Rollen, sondern ein fester Stand ist von Vorteil. Andernfalls kannst Du Dich für ein Modell entscheiden, welches über Rollen verfügt und auf diesen leicht in der Wohnung bewegt werden kann.

Du solltest aber bedenken, dass die Rollen etwas lauter sein könnten. Es ist also nicht angebracht die Wiege zu bewegen, wenn Dein Baby eine relativ leichten Schlaf hat und schnell aufwachen könnte. Ebenfalls ist Vorsicht bei sehr empfindlichen Böden geboten. Die Rollen könnten hier Streifen hinterlassen.

Welches Zubehör wird für die Kinderwiege benötigt?

Der Vorteil bei den hier vorgestellten Kinderwiegen liegt darin, dass es sich um komplette Sets handelt. Sie beinhalten also bereits eine Ausstattung, die für Dein Baby mehr als ausreichend ist.

Möchtest Du aber ausschließlich eine Wiege kaufen, werden die folgenden Teile noch benötigt, damit Deinem Kind ein komfortabler Schlaf geboten wird.

Matratze

Dein Baby wird während der ersten Monate bis zu 20 Stunden am Tag schlafen. Der direkte Kontakt besteht hierbei mit der Matratze.

Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Babymatratze komfortabel und praktisch ist. Sie sollte die passende Größe besitzen, um gut in die Wiege gelegt zu werden. Eine zu kleine Matratze könnte die Gefahr darstellen, dass Dein Kind zwischen die Matratze und der Seitenwand rutscht. Zu große Matratzen passen erst gar nicht in die Wiege.

Wichtig ist zudem, dass der Bezug bei 60°C gewaschen werden kann. Schließlich können Malheure immer mal passieren und es sollte Wert darauf gelegt werden, dass eine hohe Hygiene[4] ermöglicht wird.

Seitenverkleidung

Als seitliche Begrenzung dienen Stäbe, die die Wiege offen gestalten. Diese sind eng genug, damit Dein Baby nicht hinausfallen kann.

Dennoch sind die Stäbe nicht gerade bequem. Daher ist es angebracht, ein Nestchen im Inneren der Wiege anzubringen. Mit Klettverschlüssen und Bändern wird dieses an den Stäben befestigt und bietet einen höheren Komfort.

Damit kann sich Dein Baby etwas mehr in der Wiege austoben und stößt nicht immer gegen die härteren Stangen.

Bei der Auswahl ist nur wichtig, dass die Verkleidung gut befestigt werden kann. Denn nach den ersten Monaten könnte Dein Kind auf die Idee kommen, an der Verkleidung zu zerren und diese herunterzuziehen. Das Nestchen erhöht den Schlafkomfort und gilt daher als wichtiges Utensil, um die Wiege optimal zu gestalten.

Lammfell

Kinderwiege - Lammfell
Das Lammfell stellt eine nützliche Addition für die Kinderwiege dar.

Um die Wiege noch hochwertiger zu gestalten, ist das Auslegen eines Lammfells von Vorteil. Das Lammfell bietet einige nützliche Eigenschaften, die für Dein Baby während der ersten Monate wichtig sind.

Hierzu zählt vor allem der temperaturregulierende Effekt. Dadurch wird verhindert, dass Deinem Baby zu warm oder zu kalt wird. Eine herkömmliche Ausstattung kann hier zu Problemen führen, denn es ist schwer einzuschätzen, ob es in der Wiege zu warm oder zu kalt ist. Das Lammfell stellt hierfür eine hilfreiche Unterstützung dar.

Darüber hinaus fühlt sich das kurz geschorene Fell auch sehr kuschelig an. Insbesondere für den Winter ist das Lammfell eine geeignete Möglichkeit, um einen schönen Schlafplatz zu gestalten.

Die Kinderwiege als erster Schlafplatz

Für die ersten Lebensmonate ist die Kinderwiege ein idealer Ort, um einen geruhsamen Schlaf zu ermöglichen. Durch die leichten Schaukelbewegungen wird Deinem Neugeborenen ein sicheres Gefühl vermittelt und selbst kleine Schreihälse werden sich zügig beruhigen und in den Schlaf finden.

Setze daher auf diese Schlafmöglichkeit, bevor Du ein komplettes Babybett anschaffst. Die Wiege ist kostengünstig erhältlich und bietet alles, was Dein Kind für die ersten Lebensmonate benötigt.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen