RatgeberWärme im BettHeizkissen für den Rücken - Ratgeber & Vergleich 2023

Heizkissen für den Rücken – Ratgeber & Vergleich 2023

Das Heizkissen für den Rücken bietet Dir Wärme für den gesamten Rücken. Schmerzen im Rücken sind die Volkskrankheit Nr. 1. Verantwortlich dafür ist das lange Arbeiten im Büro und zu wenig Bewegung im Alltag.

Schnell treten Verspannungen auf, die sich in Haltungsschäden äußern können. Es wird davon ausgegangen, dass jährlich etwa 23 Milliarden Euro nur für die Behandlung der Rückenschmerzen aufgewendet werden.

Möchtest Du den Arztbesuch vermeiden und selber zu einer vorbeugenden Maßnahme greifen, ist das Rückenheizkissen eine ideale Methode, um die Schmerzen zu lindern und eine bessere Gesundheit zu erzielen.

Ohne Schmerzen schläft es sich besser und Du wirst in allen Lebensbereichen Verbesserungen erfahren. Wie das Heizkissen für den Rücken funktioniert und welche Modelle empfehlenswert sind, erfährst Du in diesem Ratgeber.

MEINE FAVORITEN

Preis-Leistungs-Empfehlung
ThermaRelaxx weiches Nackenheizkissen...
Für Bauch & Rücken
Beurer HK 49 Cosy...
Große Weste
Heizkissen für Rücken Schulter Nacken...
Typ
Rückenheizkissen
Heizkissen für Bauch & Rücken
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
4
3
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
bis 30°C
bis 30°C
Kabellänge
2,6 Meter
2,3 Meter
2,5 Meter
Gewicht
499g (inkl. Verpackung)
599g (inkl. Verpackung)
-
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
-
-
Preis-Leistungs-Empfehlung
ThermaRelaxx weiches Nackenheizkissen...
Typ
Rückenheizkissen
Anzahl Temperaturstufen
4
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,6 Meter
Gewicht
499g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
Für Bauch & Rücken
Beurer HK 49 Cosy...
Typ
Heizkissen für Bauch & Rücken
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,3 Meter
Gewicht
599g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
Große Weste
Heizkissen für Rücken Schulter Nacken...
Typ
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,5 Meter
Gewicht
-
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Die 5 besten Heizkissen für den Rücken im Vergleich

Interessierst Du Dich für den Kauf dieser nützlichen Heizkissen, aber bist noch unsicher, worauf Du achten musst und welche Modelle es überhaupt gibt, folgt nun eine kleine Auswahl der besten Produkte. Auf diese Weise wirst Du das Heizkissen für Deinen Rücken finden, welches genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

ThermaRelaxx Rückenheizkissen

ThermaRelaxx weiches Nackenheizkissen...
Typ
Rückenheizkissen
Anzahl Temperaturstufen
4
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,6 Meter
Gewicht
499g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
ThermaRelaxx weiches Nackenheizkissen...
Typ
Rückenheizkissen
Anzahl Temperaturstufen
4
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,6 Meter
Gewicht
499g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Den Anfang in diesem Vergleich stellt das ThermaRelaxx Rückenheizkissen dar. Diese wurde von dem Magazin Haus & Garten Test als Testsieger mit einer Note von 1,4 bewertet. Damit ist die Qualität dieses Kissens von unabhängiger Seite bestätigt. Hierbei sticht vor allem das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.

Bei einem Heizkissen ist es wichtig, dass dieses eng am Körper anliegt und die Bereiche gezielt mit Wärme versorgt werden. Um einen hohen Tragekomfort sicherzustellen, sind bei diesem Modell Befestigungen mit einem einstellbaren Gurt am Bauch und einem Klettverschluss am Nacken möglich. Dadurch kannst Du die Form des Heizkissens ganz gezielt an Deinen Körper anpassen.

Für die Zufuhr der optimalen Temperatur stehen insgesamt 4 Stufen zur Verfügung. Die eingestellte Temperatur wird dank der Schnellheizung zügig erreicht, sodass Du nicht lange darauf warten musst, bis das Kissen die Wärme absondert. Per Handbedienteil kannst Du Deine bevorzugte Wärmestufe einstellen.

Die Sicherheit wird durch eine automatische Abschaltung garantiert. Diese greift nach 90 Minuten ein und stellt sicher, dass keine zu hohe Temperatur erzeugt wird.

Damit Du das Modell langfristig nutzen kannst, ist eine Reinigung in der Waschmaschine bei 30°C möglich. Hierfür nimmst Du das Netzteil ab und das gesamte Kissen kann gewaschen werden.

Beurer HK 49 Cosy

Beurer HK 49 Cosy...
Typ
Heizkissen für Bauch & Rücken
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,3 Meter
Gewicht
599g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
Beurer HK 49 Cosy...
Typ
Heizkissen für Bauch & Rücken
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,3 Meter
Gewicht
599g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Treten die Verspannungen bei Dir vor allem am unteren Rücken auf oder hast Du häufig mit unterkühlten Nieren zu kämpfen, bietet der Beurer HK 49 Cosy Dir eine etwas gezieltere Wärme. Denn dieses Heizkissen erinnert eher an einen etwas größeren Nierengurt. Mit diesem kannst Du sowohl den Rücken, als auch den Bauch wärmen.

Der Vorteil in dieser Gestaltung liegt darin, dass der Gurt flexibel ist und nicht über die Schultern oder den oberen Rücken geht. Dadurch ist die Form so gestaltet, dass diese eng am Körper liegt. Dies ist unabhängig davon, welche Körperstatur Du besitzt. Auch für Schwangere kann dies eine hilfreiche Wärmebehandlung bedeuten.

Beim HK 49 Cosy hast Du die Wahl aus drei Temperaturstufen. Welche Stufe gerade benutzt wird, erkennst Du an der entsprechenden Beleuchtung. Zur Bedienung liegt ein kleines Bedienteil bei, an welchem Du die Wärmestufe festlegst.

Um schnell in den Genuss der Wärme zu gelangen, bietet die Schnellheizung die Möglichkeit, das Rückenheizkissen unverzüglich einzusetzen.

Das verwendete Material ist eine sehr flauschige Faser. Dadurch wirkt diese auf der Haut sehr angenehm und bietet einen hohen Komfort. Gleichzeitig ist der Stoff atmungsaktiv, sodass Du nicht mit Schweißausbrüchen zu kämpfen hast.

Die Abschaltautomatik nach 90 Minuten sorgt für eine ausreichende Sicherheit. Das Modell ist in der Maschine bei 30° waschbar.

Mia & Coco Heizweste

Heizkissen für Rücken Schulter Nacken...
Typ
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,5 Meter
Gewicht
-
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
Heizkissen für Rücken Schulter Nacken...
Typ
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
bis 30°C
Kabellänge
2,5 Meter
Gewicht
-
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Während das vorherige Modell durch seine kompakte Bauweise auffiel, stellt die Mia & Coco Heizweste für den Rücken das genaue Gegenteil dar. Hierbei handelt es sich um ein sehr großflächiges Heizkissen, welches wie eine Art Umhang um den Rücken gelegt wird. Ausgestattet mit einem wärmenden Nackenpolster kannst Du sowohl den gesamten Rückenbereich, als auch die Schultern und den Nacken wärmen.

Für die Wahl der gewünschten Temperatur stehen insgesamt 3 Stufen zur Verfügung, die von 48°C bis 78°C reichen. Damit kannst Du präzise einstellen, welche Wärme Du benötigst. Für eine höhere Sicherheit ist das Modell mit einem automatischen Timer ausgestattet. Das Heizkissen schaltet sich nach rund 90 Minuten von selbst ab.

Das Heizkissen besteht aus einem angenehmen und hochwertigen Material. Dieses sieht nicht nur schön aus, sondern fühlt sich kuschelig, flauschig an. Der Stoff erscheint in einem neutralen Grau und ist sowohl für Männer als auch Frauen wenig auffällig.

Obwohl die Ausführung sehr groß ist, wird ein sehr guter Tragekomfort gewährleistet. Verantwortlich dafür sind die gut schließbaren Druckknöpfe. Mit diesen lässt sich der Nackenbereich sicher verschließen, sodass die Heizweste am Nacken eng anliegt und genügend Wärme spendet.

Die Sicherheit und Qualität wird mit verschiedenen Zertifikaten belegt. Hierzu gehört das ETL Zertifikat. Dieses besagt, dass das Produkt von einer unabhängigen dritten Stelle überprüft wurde und die europäischen Sicherheitsstandards erfüllt. Ein Überhitzungsschutz ist ebenfalls integriert.

Medisana HP 630

medisana HP 630 Wärmecape für Nacken,...
Typ
Rückenheizkissen
Anzahl Temperaturstufen
4
Waschmaschinen geeignet
bis 40°C
Kabellänge
2,65 Meter
Gewicht
988g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
medisana HP 630 Wärmecape für Nacken,...
Typ
Rückenheizkissen
Anzahl Temperaturstufen
4
Waschmaschinen geeignet
bis 40°C
Kabellänge
2,65 Meter
Gewicht
988g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Im medizinischen Bereich ist der Hersteller Medisana auf einigen Gebieten mit seinen Produkten vertreten. Auch bei den Heizkissen, die für den Rücken genutzt werden können, bietet dieser mit dem HP 630 ein passendes Modell an.

Mit vier Temperaturstufen kannst Du die Temperatur so regulieren, dass diese genau Deinen Bedürfnissen angepasst ist. Das Kissen liegt sowohl über dem oberen Rücken, als auch der Schulter und dem Nackenbereich. Das Material ist etwas weicher gestaltet und dicker gepolstert. Dadurch liegt es gut auf dem Körper auf und ist angenehm zu tragen.

Die bereitgestellten 100 Watt sorgen dafür, dass die gewünschte Temperatur zügig erreicht wird. Kommst Du gerade von einem stressigen Arbeitstag nach Hause, kannst Du dieses Kissen auflegen und die Belastung dank der Wärme etwas abbauen. Dies sorgt nicht nur für einen besseren Rücken, sondern auch Schlafprobleme können gelindert werden.

Hast Du Fragen zum Produkt oder treten Probleme auf, hilft Dir der Medisana Kundenservice weiter. Dieser steht Dir von montags bis freitags mit Rat und Tat zur Verfügung.

Newsumit Heizkissen für Rücken

NEWSUMIT Heizkissen Hals und Rücken -...
Typ
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
Nein
Kabellänge
2 Meter
Gewicht
1200g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-
NEWSUMIT Heizkissen Hals und Rücken -...
Typ
Weste mit Heizfunktion
Anzahl Temperaturstufen
3
Waschmaschinen geeignet
Nein
Kabellänge
2 Meter
Gewicht
1200g (inkl. Verpackung)
Schnellheizung
Automatische Abschaltfunktion
Überhitzungsschutz
Kundenbewertung
-

Ein eher großflächiges Modell, wird Dir mit dem Wärmekissen von Newsumit geboten. Dieses bedeckt sowohl den gesamten Rücken, als auch den Nacken und die Schulterpartie. Aufgrund der sehr großzügigen Ausarbeitung werden sogar noch das obere Gesäß und teilweise die Arme gewärmt. Somit wird fast der gesamte Oberkörper mit einer angenehmen Wärme versorgt.

Insgesamt werden drei Temperaturstufen geboten. Diese werden durch die Bedienung des Schiebeknopfes eingestellt. Welche Stufe gerade eingestellt ist, kannst Du am kleinen Bildschirm des Bedienteils ablesen.

Zieht sich der Schmerz nicht nur durch kleine Teile des Rückens, sondern besitzt dieser einen überaus großen Einfluss, bietet dieses Heizkissen eine sehr großflächige Wärme an. Damit wird die Durchblutung praktisch im gesamten Oberkörper angeregt.

Als Sicherheitsmaßnahmen stehen eine automatische Abschaltfunktion nach 90 Minuten und ein Überhitzungsschutz bereit. Das Kissen erkennt die Temperatur und überschreitet diese einen Grenzwert, regelt sich die Wärme selbstständig runter.

Was ist ein Heizkissen für den Rücken?

Von Heizkissen[1] wirst Du wahrscheinlich schon gehört haben. Reicht die Wärme der Bettdecke nicht aus oder Du möchtest gezielt eine Schmerzlinderung am Rücken erzielen, ist das Rückenheizkissen gut dafür geeignet.

Es handelt sich um ein Wärmekissen, welches über einen Stromanschluss verfügt und die elektrische Energie in Wärme umwandelt. Auf diese Weise wird eine wohltuende Temperatur erreicht, die Deinen Rücken unterstützen kann.

Das Kissen verfügt über eine Form, die sich gut dem Rücken anpasst und die Wärme gezielt dort absondert. Die Modelle erinnern daher eher an eine Weste, die Du umlegst. Am Rücken entsteht sehr präzise die Wärme und dient zur Linderung der Verspannungen.

Das Wärmeempfinden und Bedürfnis sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Daher stehen verschiedene Temperaturstufen zur Verfügung, aus denen Du Deine optimale Wärme wählen kannst.

Bei der Anwendung ist jedoch immer darauf zu achten, dass eine Stromverbindung bestehen muss. Du bist in der Bewegungsfreiheit also etwas eingeschränkt und solltest bedenken, dass dieses Heizkissen nur lokal verwendet werden kann.

Der Nutzen dieser Heizkissen

Ist Dir im Winter kalt und Du möchtest für angenehmere Temperaturen sorgen, ist ein Heizkissen für den Rücken etwas überdimensioniert. In diesem Fall ist eine Kuschelbettwäsche, welche besonders flauschig ist, besser zu nutzen. Diese benötigt keine Stromverbindung und Du musst praktisch nichts weiter beachten.

Ein Heizkissen erzeugt eine Wärme, die vor allem in der Schmerztherapie Anwendung findet. Leidest Du unter ständigen Verspannungen oder chronischen Rückenschmerzen[2], wird empfohlen, diese mit Wärme zu behandeln. Durch die Wärme entspannen sich die Muskeln und die natürliche Balance kann wiederhergestellt werden. Andernfalls drohen durch die Verspannungen Haltungsschäden, die nur schwer zu korrigieren sind.

Auch bei Gelenkschmerzen kann die Wärmebehandlung helfen. Belastende Stoffe werden besser vom Körper abtransportiert und verbleiben nicht lokal, um dort einen Schaden anzurichten.

Rückenschmerzen Büroarbeit
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit und die Büroarbeit als eine der Hauptursachen.

Betreibst Du gerne Sport und gehst dabei an Deine Grenzen, wird Muskelkater kein Fremdwort für Dich sein. Der Muskelkater tritt durch eine Vielzahl von kleinen Verletzungen der Muskelfasern auf. Es dringt Flüssigkeit in den Muskel und dieser sorgt für den bekannten unangenehmen Schmerz.

Um die Regeneration zu beschleunigen, kannst Du das Heizkissen am Rücken anwenden, wenn der Muskelkater vor allem im Rücken oder Nacken auftritt. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Muskelfasern schneller wiederhergestellt. Alternativ kannst Du auch ein Nackenheizkissen verwenden.

Wichtig ist bei der Anwendung jedoch, dass diese keinen Arztbesuch ersetzen kann. Bei kleinen Verspannungen kannst Du zunächst mit der Wärme versuchen, diese zu behandeln.

Wird keine ausreichende Linderung erreicht, musst Du mit dem Arzt abklären, was die Ursachen sein könnten und wie diese zu behandeln sind. Das Rückenheizkissen kann immer nur die Symptome lindern. Liegt eine grundsätzlich ungesunde Haltung am Arbeitsplatz vor, sollte das Ziel sein, diese zu verbessern.

Heizkissen für Rücken
Das Heizkissen für den Rücken kann keinen Arztbesuch ersetzen.

Dank der Wärme wird vor allem die Durchblutung angeregt und sämtliche Vorgänge lokal verbessert. Dadurch lässt sich eine Linderung der Symptome erzielen. Es liegt aber weiterhin an Dir, die Ursachen zu beseitigen, sodass die Verspannungen und Schmerzen langfristig nicht wiederkehren.

Anwendung

Das Wärmekissen für den Rücken zu verwenden sollte keine große Herausforderung darstellen. Es handelt sich hierbei nicht um ein hoch-komplexes medizinisches Produkt, sondern eher um einen gewöhnlichen Gegenstand des Haushalts.

Zunächst musst Du das Kissen anziehen. Je nach Modell legst Du das Kissen über den Rücken und befestigst die Knöpfe am Hals und den Gurt. Dadurch wird ein sicherer Halt gewährleistet und Du kannst Dich während der Benutzung etwas bewegen.

Liegt das Kissen angenehm auf, stellst Du die Stromverbindung sicher. Die Produkte verwenden alle eine herkömmliche Steckdosenverbindung. Dabei musst Du beachten, über welche Länge das Kabel verfügt. Je kürzer dieses ist, desto geringer ist Dein Bewegungsspielraum.

Nun legst Du die bevorzugte Temperaturstufe fest und danach dauert es etwas, bis die gewünschte Wärme erzeugt wird. Modelle mit einer Schnellheizung sind etwas zügiger, sodass die Wartezeit reduziert wird.

Vorsicht ist geboten, wenn die Schmerzen aufgrund einer Entzündung entstehen. Dies kannst Du daran erkennen, dass die betroffene Stelle besonders warm und in vielen Fällen angeschwollen ist. Zusätzliche Wärme ist in diesem Fall kontraproduktiv. Dies gilt insbesondere bei entzündlichem Rheuma[3].

Auch bei offenen Wunden gilt, dass die Wärmeeinwirkung unterbleiben sollte. Wärme hätte hierbei schädlichen Effekt und das Gerät sollte mit der Wunde ohnehin nicht in Kontakt geraten.

Bist Du Dir unsicher, lasse Dich lieber von Deinem Arzt beraten, um abzuklären, ob ein Heizkissen für Deine Probleme die richtige Anwendung ist.

Darauf musst Du beim Kauf achten

Stehst Du immer noch vor der Wahl zwischen einzelnen Modellen und kannst Dich nicht so recht entscheiden, dann erhältst Du hier ein paar Anregungen, worauf Du beim Kauf des Heizkissens für den Rücken achten musst.

Anzahl Temperaturstufen

Das Heizkissen wird nicht einfach nur angeschlossen und strahlt danach die Wärme ab. Je nach Anwendung ist es sinnvoll, wenn unterschiedliche Wärmegrade verwendet werden.

Ist Dir einfach nur kalt und Du möchtest einer Erkältung vorbeugen, ist die niedrigste Stufe dafür geeignet. Leidest Du jedoch unter massiven Verspannungen und möchtest die Muskeln etwas lockern, ist dafür eine höhere Stufe notwendig. Je mehr Stufen ein Modell hat, desto präziser kannst Du festlegen, wie stark die Wärmeeinwirkung sein soll. Bist Du besonders empfindlich, ist es ratsam, ein Modell mit einer höheren Anzahl an Temperaturstufen zu wählen.

Ebenso gilt, dass die Modelle eine kurze Zeit benötigen, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird. Mithilfe einer Schnellheizung verkürzt sich die Wartezeit enorm.

Möchtest Du nicht länger warten, sondern die Wärme unverzüglich nutzen, achte darauf, dass das Modell über die Schnellheizung verfügt.

Tragekomfort

Das Wärmekissen für den Rücken soll vor allem zur Entspannung beitragen und das Wohlbefinden steigern. Dazu gehört, dass das Tragen nicht als Einschränkung wahrgenommen wird, sondern sich angenehm anfühlt.

Achte daher darauf, aus welchem Material das Kissen besteht. Ist es eher dünn oder flauschig? Wichtig ist dabei auch, dass es sich um ein atmungsaktives Material handelt. Damit sammelt sich kein Schweiß auf der Haut und die Wärme wird als sehr angenehm empfunden.

Rückenheizkissen Material
Falls das Rückenheizkissen auf Baumwolle besteht, sollte dieses über das Öko-Tex Zertifikat verfügen.

Hinsichtlich des Tragekomforts ist die Passform entscheidend. Größere Modelle decken den Körper umfangreicher ab, könnten aber nicht zur Körperform passen. Achte daher darauf, dass sich die Modelle gut dem Körper anschmiegen.

Kabellänge

Zur Erzeugung der Wärme wird einige Energie benötigt. Diese wird nur durch die Stromverbindung sichergestellt. Modelle mit Akku gibt es nicht, da dieser zu groß sein würde, um die Heizung zu betreiben.

Daher musst Du immer bedenken, dass eine Kabelverbindung besteht. Es ist also nicht möglich, Dich völlig frei in der Wohnung zu bewegen. Hast Du aber ein kleines Büro und trägst das wärmende Kissen während der Arbeit, kannst Dich immerhin mit einer ausreichenden Kabellänge im Zimmer bewegen.

Je nach Anwendung ist es daher von Vorteil, wenn das Kabel etwas länger ist. Nutzt Du das Kissen ausschließlich auf der Couch beim gemütlichen Fernsehabend, kann das Kabel ruhig etwas kürzer ausfallen.

Sicherheit

Ein wichtiges Kaufkriterium ist zudem die Sicherheit. Durch die Anwendung der Wärme soll die Gesundheit gefördert und nicht einer Gefahr ausgesetzt werden. Um dies zu gewährleisten, gibt es vor allem zwei Sicherheitsmechanismen, die von den Herstellern eingesetzt werden.

Fühlt sich das Kissen und die Wärme so angenehm an, dass Du dabei richtig gut entspannen kannst, schläfst Du während der Anwendung vielleicht ein. Um zu verhindern, dass eine zu große Hitze entwickelt wird, gibt es einen automatischen Abschaltmechanismus. Dieser setzt in der Regel nach 90 Minuten ein und schaltet das Kissen ab. Dadurch findet eine zeitliche Begrenzung statt und es wird verhindert, dass das Wärmekissen zu lange läuft.

Der zweite Sicherheitsmechanismus ist etwas intelligenter. Beim Überhitzungsschutz wird die Temperatur gemessen und falls diese einen Grenzwert überschreitet, schaltet sich das Gerät selber ab oder wählt eine geringere Stufe.

Durch die Kombination beider Sicherheitsmaßnahmen wird verhindert, dass es zu Verbrennungen kommt. Kurzschlüsse oder andere Beeinträchtigungen werden ebenfalls effektiv bekämpft.

Beim Material selber kannst Du noch darauf achten, dass dieses mit dem Öko-Tex Siegel gekennzeichnet ist. Dadurch wird festgehalten, dass das Material schadstofffrei ist.

Das Heizkissen für ein besseres Wohlgefühl

Arbeitest Du viel im Büro und leidest unter zu wenig Bewegung im Alltag? Dann wird es Dir wahrscheinlich wie Millionen anderer Menschen in Deutschland gehen, die unter Rücken- und Nackenschmerzen leiden. Die Arbeitsposition ist nicht gerade angenehm für den Rücken und daher treten Verspannungen auf, die zu weiteren Problemen führen können.

Das Heizkissen für den Rücken bietet eine erste einfache Lösung an, um die Verspannungen zu mindern. Fühlen sich Deine Muskeln besser an, solltest Du dennoch daran arbeiten, die Ursachen für die Schmerzen zu beseitigen.

Mehr Bewegung und eine bessere Arbeitshaltung sind langfristige Lösungsansätze, um die Schmerzen zu behandeln. Bei schwerwiegenderen Problemen solltest Du einen Arzt aufsuchen. Das Rückenheizkissen kann diesen nicht ersetzen.

Um das Wohlbefinden zu steigern und einen besseren Schlaf zu finden, ist der Kauf dieses wärmenden Kissens, eine Investition in eine gesunde Zukunft.

FAQ – Häufige Fragen

Am besten entspannen lässt es sich im Liegen. Die Rückenheizkissen sind so ausgelegt, dass diese auch im Liegen verwendet werden können. Durch die zusätzliche Belastung sind keine Schäden zu erwarten. Allerdings solltest Du bedenken, dass im Liegen die Kissen enger anliegen und daher eine niedrigere Temperaturstufe eingestellt werden sollte.

Da die Wärme nur erzeugt wird, wenn eine Stromverbindung besteht, ist die Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt. Zum Bewegen auf der Couch reicht die Kabellänge aus, aber für die gesamte Wohnung besteht diese Freiheit nicht.

Welche Temperatur erreicht wird, hängt vom Modell und der eingestellten Stufe ab. Für das Erzielen eines gesundheitlichen Effektes ist keine übermäßige Hitzeeinwirkung notwendig. Daher befindet sich der Temperaturbereich etwa zwischen 35°C bis 60°C. Dies ist vollkommen ausreichend, um Verspannungen zu lösen und das Wohlgefühl zu steigern.

Treten während der Schwangerschaft Beschwerden, wie etwa Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich auf, ist die Anwendung des Heizkissens empfehlenswert. Dadurch förderst Du die Durchblutung und die Faszien werden gelöst. Die Muskulatur ist lockerer und die Strapazen durch die Schwangerschaft nimmst Du weniger wahr. Achte darauf, dass das Heizkissen nicht zu warm wird und keine Belastung für Dein Herz-Kreislauf-System darstellt.

Das Heizkissen solltest Du nicht zu lange anwenden. Wichtig ist, dass es sich nicht schmerzhaft anfühlt und eine Linderung eintritt. Ebenso ist von einer Anwendung abzusehen, falls Du krank bist. Treten die akuten Beschwerden auch nach einigen Tagen noch auf, dann wende Dich lieber an Deinen Arzt. Das Heizkissen allein ist in diesem Fall nicht ausreichend, um beschwerdefrei zu werden.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen