RatgeberDeckenWo kannst Du eine Gewichtsdecke kaufen

Wo kannst Du eine Gewichtsdecke kaufen

Gewichtsdecken sind in den letzten Jahren zu einem wahren Trend geworden. Sie besitzen eine bestätigte Wirkung, um Ängste und Stress zu lindern. Fragst Du Dich, wo Du genau das Modell findest, das Deinen Ansprüchen entspricht?

Dann erfahre, wo Du Gewichtsdecken überall kaufen kannst und welche Unterschiede bestehen.

Online kaufen

Gewichtsdecken kannst Du, wie ganz gewöhnliche Decken, online kaufen. Der Onlinekauf ist mit einigen Vorteilen versehen. Du erhältst eine größere Auswahl und kannst aus diesem Sortiment genau das Modell finden, welches zu Deinen Beschwerden passt. Anstatt Kompromisse einzugehen, findest Du exakt die Therapiedecke, die die richtige Größe und Gewicht aufweist. Somit fällt es Dir leichter Dich an die Gewichtsdecke zu gewöhnen und der Erfolg stellt sich schneller ein.

Beim Onlinekauf besteht der Nachteil darin, dass Du die Decke nicht sofort ausprobieren kannst. Du musst erst warten, bis sie angeliefert wird. Mitunter entspricht die Ausführung nicht Deinen Erwartungen. Immerhin erhältst Du ein 14-tägiges Widerrufsrecht[1]. Dadurch darfst Du die Gewichtsdecke ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken und erhältst die Kosten erstattet.

Der Onlinekauf erweist sich zudem als bequemer. Du musst nicht den Weg in ein Geschäft auf Dich nehmen, sondern wartest einfach, bis die Gewichtsdecke bei Dir eintrifft. Für gewöhnlich beträgt die Lieferzeit nur 1 bis 3 Tage.

Auch beim Preis ist der Onlinehandel kaum zu schlagen. Dank der großen Auswahl siehst Du auf einen Blick, wo Deine gewünschte Gewichtsdecke am günstigsten zu haben ist. Dadurch nimmst Du keine Mehrkosten auf Dich und die Ausgaben halten sich in einem annehmbaren Rahmen.

Beim Onlinekauf der Gewichtsdecke solltest Du Dich nur an seriöse Händler wenden. Vermeide den Privatkauf, da Du nicht weißt, wie die Decke vorher behandelt wurde. Achte auch auf die Zahlungsbedingungen. Seriöse Händler werden die Zahlung per Rechnung oder Kreditkarte zulassen. Dort hast Du die Sicherheit, dass bei Problemen die Bezahlung rückgängig gemacht werden kann. Die Zahlung per Vorkasse ist hingegen mit einem höheren Risiko verbunden und sollte nicht geleistet werden.

Wo online kaufen?

Die folgenden Händler bieten ein großes Sortiment und sind für den Kauf zu empfehlen.

Amazon

Weltbild

Kaufland

Otto

Vorteile

Große Auswahl
Gute Vergleichbarkeit
Geringer Aufwand
Möglichkeit des Widerrufsrechts

Nachteile

Keine Möglichkeit die Gewichtsdecke auszuprobieren
Vorsicht vor Betrugsmaschen

Im Fachhandel

Alternativ zum Onlinehandel kannst Du die Gewichtsdecke auch im Fachhandel erwerben. Mittlerweile sind die Therapiedecken in den meisten gewöhnlichen Geschäften erhältlich, wo Du auch Bettdecken kaufen kannst.

Der Vorteil beim Fachhandel besteht darin, dass Du eine Beratung erhältst. Die Qualität der Beratung variiert jedoch stark von Verkäufer zu Verkäufer. Daher ist es besser, wenn Du Dich vor dem Kauf darüber informierst, wie schwer die Gewichtsdecke sein sollte und ob sie die gewünschte Linderung bei Dir bringt.

Dann kannst Du die meisten Modelle direkt vor Ort testen. Du spürst, wie schwer die Decke ist und ob sie sich angenehm anfühlt. Dadurch ist es leichter direkt die passende Wahl zu treffen.

Das Sortiment ist jedoch sehr eingeschränkt. Es könnte sein, dass nicht Deine gewünschte Größe oder das Gewicht vorhanden sind. Dann müsstest Du entweder längere Lieferzeiten in Kauf nehmen oder Kompromisse eingehen. Auch die Preise sind meist höher als beim Onlinekauf. Dafür erhältst Du eine größere Sicherheit, die Decke bereits in den Händen gehalten zu haben und einschätzen zu können, ob diese für Dich geeignet ist.

Vorteile

Gewichtsdecke kann in die Hand genommen werden
Beratung durch Verkäufer
Ansprechpartner bei Problemen

Nachteile

Kleinere Auswahl
Höhere Preise

Vor dem Kauf mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen

Die Kosten einer Gewichtsdecke unterscheiden sich je nach Größe und Qualität. Meist liegt der Preis zwischen 30 und 120 Euro. Reißt diese Investition ein großes Loch in Deine Haushaltskasse?

Dann sprich den Kauf mit Deiner Krankenkasse ab. Teilweise erstatten diese die Kosten und können Dich beim Kauf unterstützen. Zwar ist die Gewichtsdecke noch nicht als Therapiemittel anerkannt, doch ein Versuch ist es wert, eine Zuzahlung zu erhalten. Hierfür ist vorab eine Bestätigung Deines Arztes notwendig, welcher die Gewichtsdecke als dringend notwendig ansieht.

Die Gewichtsdecke kaufen

Befolgst Du die Empfehlungen, bist Du selber in der Lage die Gewichtsdecke entweder online oder im Fachhandel zu erwerben. Beide Möglichkeiten sind mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen versehen. In jedem Fall wirst Du mit einer gründlichen Recherche vorab Deine gewünschte Gewichtsdecke erhalten und endlich wieder besser schlafen.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen