RatgeberEntspannungFußsprudelbad - Ratgeber & Vergleich 2023

Fußsprudelbad – Ratgeber & Vergleich 2023

Kommst Du nach einem harten Arbeitstag nach Hause, die Füße schmerzen und Du möchtest etwas Entspannung erfahren? Eine Fußmassage wäre jetzt genau das Richtige, um den Abend ausklingen zu lassen und den Füßen genügend Ruhe zu gönnen.

Selber die Fußmassage durchzuführen, ist nicht gerade entspannend und nicht immer ist ein Partner da, der diese Aufgabe übernimmt. Um dennoch Deine Füße zu verwöhnen ist ein Fußsprudelbad die passende Lösung.

Hierbei handelt es sich nicht um ein einfaches warmes Fußbad, sondern moderne Fußsprudelbäder sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Sie massieren und wärmen Deine Füße, um Beschwerden zu lindern und für Erholung zu sorgen.

Erfahre in diesem Ratgeber, welche Fußsprudelbäder die besten sind und worauf es beim Kauf ankommt.

MEINE FAVORITEN

Top-Modell
Beurer FB 50 Fußbad, mit...
Preis-Leistungs-Empfehlung
Beurer FB 35 Fußbad mit Vibrations- &...
Simple Handhabung
medisana FS 883 Fußsprudelbad mit...
Typ
Fußsprudelbad
Fußbad
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Vibrations & Sprudel
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
6 Stück
2 Stück
4 Stück
Bis Schuhgröße
52
44
46
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
-
-
Top-Modell
Beurer FB 50 Fußbad, mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
6 Stück
Bis Schuhgröße
52
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
Preis-Leistungs-Empfehlung
Beurer FB 35 Fußbad mit Vibrations- &...
Typ
Fußbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
2 Stück
Bis Schuhgröße
44
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
Simple Handhabung
medisana FS 883 Fußsprudelbad mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
4 Stück
Bis Schuhgröße
46
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-

3 Modelle vorgestellt

Nachdem Du nun erfahren hast, wie das Fußsprudelbad im Allgemeinen Deine Füße verwöhnt, erhältst Du im Folgenden eine Auswahl an drei individuellen Ausführungen. Diese befinden sich in unterschiedlichen Preis-Kategorien, sodass Du für Dein Budget mit Sicherheit die passende Wahl dabei ist.

Beurer FB 50

Beurer FB 50 Fußbad, mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
6 Stück
Bis Schuhgröße
52
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
Beurer FB 50 Fußbad, mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
6 Stück
Bis Schuhgröße
52
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-

Zum Einstieg möchte ich Dir direkt eines der höherwertigen Geräte vorstellen. Das Beurer FB 50 überzeugt mit einer hohen Funktionsvielfalt und einer simplen Handhabung. Zwar ist der Preis etwas höher, aber die Investition wird sich schon nach wenigen Anwendungen auszahlen.

Auf den ersten Blick wirst Du vielleicht von der Vielzahl von Elementen überfordert sein. Doch im Handumdrehen wirst Du lernen, wie Du dieses Fußsprudelbad am besten nutzt.

Zunächst muss es an eine Steckdose angeschlossen werden. Andernfalls können die Funktionen nur eingeschränkt genutzt werden.

In der Mitte der Konsole befindet sich ein Display, auf welchem die Temperaturstufe angezeigt wird. Das Wasser lässt sich von 35°C bis 48°C in fünf Stufen erwärmen und konstant halten. Über den kleinen Knopf mit dem Thermometer schaltest Du die einzelnen Stufen durch und erhältst eine angenehme Wassertemperatur.

Nun ist es, Zeit die Füße in das Fußsprudelbad zu geben. Auf jeder Seite befinden sich drei Rollen unter dem Fuß. Deren Oberflächen sind so gestaltet, dass eine sanfte Massage erfolgt. Hierzu rollst Du mit den Füßen leicht nach vorne und zurück ähnlich wie bei einem Fußmassageroller.

Für eine intensivere Massage lohnt es sich die Vibrationsfunktion dazuzuschalten. Dann bewegt sich der Boden und bringt Deine Füße in Schwung. Zur Entspannung trägt die Sprudelmassage bei, die Du ebenfalls einzeln hinzuschalten kannst.

In der Mitte befindet sich die Halterung für die abnehmbaren Aufsätze. Im Lieferumfang enthalten sind die folgenden Aufsätze, mit den Du die Gesundheit Deiner Füße förderst oder die Haut pflegst:

Bürstenaufsatz
Massageaufsatz
Hornhautentferner

Der Aufsatz rotiert und erleichtert die Fußpflege.

Für eine Verbesserung der Durchblutung und der Stärkung des Immunsystems sind mehrere Magnete und Rotlichtpunkte integriert. Diese erhöhen den Entspannungseffekt, sodass Du eher von der Anwendung profitierst.

Um den Bereich um das Gerät zu schützen, ist ein Spritzschutz vorhanden. Dieser lässt sich aber auch entfernen, falls die Nutzung nicht komfortabel sein sollte. Die rutschfesten Gummifüße bieten einen guten Halt, sodass Du Deine Füße frei bewegen kannst, ohne Angst haben zu müssen, das Fußsprudelbad umzustoßen.

Beurer FB 35

Beurer FB 35 Fußbad mit Vibrations- &...
Typ
Fußbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
2 Stück
Bis Schuhgröße
44
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
Beurer FB 35 Fußbad mit Vibrations- &...
Typ
Fußbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
2 Stück
Bis Schuhgröße
44
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-

Mit dem vorherigen Modell von Beurer bist Du bereits in der Spitzenklasse vertreten. Möchtest Du ein Fußsprudelbad im mittleren Preissegment, könnte das Beurer FB 35 eher etwas für Dich sein. Dieses ist kompakter gestaltet, weist aber dennoch einige nützliche Funktionen auf und wird für eine gute Entspannung sorgen.

Bei der Gestaltung wirst Du merken, dass diese Ausführung etwas kleiner ist. Für Füße bis zu einer Schuhgröße von 44 ist das Fußbad aber weiterhin geeignet. Damit wird für die meisten Benutzer genügend Freiraum vorhanden sein.

Für beide Füße ist nun jeweils eine Massagerolle vorhanden. Damit lässt sich zwar der Fuß auch massieren, aber es ist keine so ausführliche Behandlung, wie dies noch beim FB 50 von Beurer der Fall war.

Eine Heizfunktion ist ebenfalls integriert. Diese ist aber eher dazu gedacht, um das Abkühlen des Wassers zu verhindern. Sie ist nicht kraftvoll genug, um kaltes Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen. Daher ist die Nutzung nur mit bereits erwärmten Wasser zu empfehlen.

Was die Massagefunktionen betrifft überzeugt das FB 35 auf ganzer Linie. Du kannst Vibrationen nutzen oder eine Sprudelmassage genießen. Mit Infrarotlicht und einer Magnetfeldtherapie lässt sich die Wirkung verstärken und eine intensive Entspannung erzielen.

Ebenso sind die bekannten auswechselbaren Aufsätze vorhanden. Diese orientieren sich am vorherigen Modell und beinhalten einen Bürstenaufsatz, Massageaufsatz und Hornhautentferner.

Einen nützlichen Unterschied gibt es mit dem Aroma-Filter. Möchtest Du alle Sinne verwöhnen, sollte auch die Nase während der Massage angesprochen werden. Dank des integrierten Aroma-Filters kannst Du unterschiedliche Düfte verwenden.

Medisana FS 883

medisana FS 883 Fußsprudelbad mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
4 Stück
Bis Schuhgröße
46
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-
medisana FS 883 Fußsprudelbad mit...
Typ
Fußsprudelbad
Massage
Vibrations & Sprudel
Massagerollen
4 Stück
Bis Schuhgröße
46
Wasserheizung
Infrarotlicht
Magnetfeldtherapie
Kundenbewertung
-

Ein eher einfaches Fußsprudelbad erhältst Du von Medisana mit der Ausführung FS 883. Ist Dein Budget etwas geringer, soll es sich um ein einfaches Geschenk halten oder möchtest Du erst testen, ob die Fußmassage etwas für Dich ist, könnte dieses Modell für Dich interessant sein.

Äußerlich erscheint das Medisana FS 883 in einem auffälligen orange. Es ist eher simpel, aber funktional gehalten und wird daher für eine gute Entspannung der Füße sorgen.

Die integrierte Wassertemperierung sorgt dafür, dass das Wasser auch nach längerer Nutzung die gewünschte Temperatur beibehält. Sie ist aber ebenfalls nicht kräftig genug, um kaltes Wasser zu erwärmen. Vor der Benutzung musst Du daher selber heißes Wasser einfüllen.

Danach erwarten Dich jeweils zwei Fußmassagerollen auf jeder Seite. Der Fußraum ist etwas großzügiger gestaltet und geeignet bis zu einer Schuhgröße von 46. Durch leichtes vor- und zurückfahren nutzt Du die wohltuenden Massagerollen.

Wahlweise kannst Du die Sprudel– und Vibrationsmassagen hinzuschalten. Dadurch förderst Du die Durchblutung und entspannst.

In der Mitte befindet sich ebenso ein wechselbarer Aufsatz. Damit massierst Du Deine Füße noch intensiver oder entfernst die Hornhaut.

Das Fußsprudelbad vorgestellt

Sich die Füße zu wärmen und auf diese Weise die schweren Beine zu entlasten ist keine neue Idee. Eine Fußbadewanne ist hierfür gut geeignet und günstig zu erhalten. Doch dabei handelt es sich mehr oder weniger nur um ein Behältnis, welches Du mit warmen Wasser füllst. Die Möglichkeiten Deine Füße zu behandeln sind stark begrenzt.

Anders sieht dies bei einem Fußsprudelbad aus. Diese sind deutlich komplexer und weisen eine Vielzahl von Funktionen auf. Zum Betrieb ist es notwendig diese an die Steckdose anzuschließen. Danach beginnen sanfte Vibrationen und die Massagerollen sanft auf Deine Füße einzuwirken.

Je nach Modell unterscheiden sich die Ausstattungen. So gibt es Ausführungen, die neben der Massage- und Vibrationsfunktion auch über eine integrierte Heizung verfügen. Selbst eine Magnettherapie oder ein Rotlicht lässt sich nutzen, um die Gesundheit der Füße zu verbessern.

Dank der Massage[1] wird die Durchblutung angeregt und geschwollene Beine gelindert. Arbeitest Du etwa im Einzelhandel und stehst die meiste Zeit des Tages, wirst Du dies am Abend deutlich zu spüren bekommen. Die Füße sind geschwollen und der Feierabend bietet nicht genügend Erholung, damit die Füße abschwillen. Um die Regeneration anzukurbeln und die Gesundheit zu fördern stellt das Fußsprudelbad das optimale Gerät dar.

Genieße eine wohltuende Massage in den heimischen vier Wänden und lass die Seele baumeln. Ein Fußsprudelbad ist dafür der perfekte Begleiter.

Unterschiedliche Funktionen des Fußsprudelbad

Wenn es nur um einfache Fußbadewannen gehen würde, wäre es nicht notwendig die Funktionen vorzustellen. Ein Fußsprudelbad ist aber deutlich komplexer und beinhaltet einige unterschiedliche Massagefunktionen, die die Nutzung angenehmer machen. Erfahre, mit welchen Funktionen ein Fußsprudelbad Dich überzeugen kann.

Heizfunktion

Klar, ein Fußbad sollte angenehm warm sein. Nur wenn das Wasser auf der richtigen Temperatur ist, wirst Du abschalten und Dich entspannen können.

Um dies sicherzustellen, besitzen die meisten Geräte eine eigene Heizfunktion. Dadurch lässt sich kaltes Leitungswasser einfüllen, welches vom Fußsprudelbad selbstständig erwärmt wird.

Je nach Modell gibt es individuelle Heizstufen, die Du nach Deinem Empfinden auswählen kannst. Damit ist sichergestellt, dass selbst bei einer längeren Nutzung das Wasser nicht abkühlt, sondern gleichmäßig warm bleibt.

Massage & Vibration

Fußsprudelbad - Massage
Mit dem Fußsprudelbad verwöhnst Du Deine Füße mit einer angenehmen Massage

Kernfunktion des Fußsprudelbades sind die Massage und Vibrationseinheiten. Für die Massage sorgen die integrierten Walzen. Über diese bewegst Du Deine Füße und es fühlt sich an, als würdest Du auf einem Weg mit Kieselsteinen laufen. Dies regt die Durchblutung an und bringt den Kreislauf in Schwung. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit den üblichen Fußmassagerollern erzielen.

Eine weitere Funktion, die die Füße so richtig durchschüttelt, wird mit der Vibration geboten. Der gesamte Boden des Gerätes bewegt sich in einer hohen Frequenz. Dies wirkt beruhigend und anregend zugleich.

Magnetfeldtherapie

Etwas ungewöhnlich erscheint die Therapie mit Magneten. Diese Wirkungsweise ist wissenschaftlich zwar nicht bewiesen, doch mit Hilfe der Magnete soll die Durchblutung gefördert werden. Auch das Immunsystem soll davon profitieren, indem die Zellen gestärkt werden.

Manche Geräte verbauen daher eine Vielzahl von Magneten im Gehäuse ein, um solch eine Therapie zu ermöglichen. Es liegt an Dir, ob Du an die Wirkungsweise glaubst oder die Magnetfeldtherapie[2] für Dich nicht wichtig ist.

Rotlicht

Fußsprudelbad - Rotlicht
Das Rotlicht dringt tief in die Muskulatur ein und wirkt entspannend

Deutlich spürbarer ist hingegen die Wirkung des Rotlichts. Das Rotlicht dringt tief in den Fuß ein und sorgt für eine Erwärmung der Tiefenmuskulatur. Während das heiße Wasser vor allem auf der Haut wirkt, ist das Rotlicht tiefenwirksam.

Daher werden in einigen Ausführungen kleine Rotlichtlampen verbaut. Allerdings muss erwähnt werden, dass die Wärme des Rotlichts in den meisten Fällen kaum zu merken ist. Die Lampen sind nicht stark genug und durch das Wasser werden die Füße bereits angenehm erwärmt.

Abnehmbare Aufsätze

Praktisch sind hingegen die unterschiedlichen Aufsätze, die sich meist in der Mitte des Gehäuses befinden. Auf diesen lässt sich zum Beispiel ein Aufsatz anbringen, mit welcher die Hornhaut entfernt wird. Oder Du nutzt den Aufsatz mit langen Noppen, um noch präziser die Füße zu massieren.

Das Wechseln der Aufsätze ist während des Betriebs möglich und dadurch gehst Du auf die unterschiedlichen Anwendungen ein. Somit lassen sich gesundheitliche oder kosmetische Behandlungen vereinen und das Fußsprudelbad ist für eine breite Zielgruppe eine nützliche Anschaffung.

Welche Wirkung kannst Du erwarten?

Das Fußsprudelbad ist mit einigen Funktionen ausgestattet. Doch welche Wirkungen kannst Du Dir davon versprechen?

Fördert die Durchblutung

Die Füße spielen eine wesentliche Rolle bei der Durchblutung des Körpers. Liegen dort Störungen vor, wirkt sich dies auf den gesamten Kreislauf aus. Das Immunsystem wird geschwächt und Du könntest vermehrt frieren.

Um dies zu verhindern, stellen die Massagen eine nützliche Unterstützung dar. Durch die Wärme und das Einwirken auf die Muskulatur wird die Durchblutung verbessert. Die Gefäße erweitern sich und die Füße werden besser versorgt.

Dies hat zur Folge, dass Verspannungen sich lösen und die untere Körperregion insgesamt gesünder erscheint. Das Hautbild verbessert sich und die Muskulatur erholt sich zügiger. Auf diese Weise profitieren auch „schwere“ Beine am Abend.

Wirkt entspannend

Entspannung - Strand
Die Fußmassage fühlt sich an wie ein Spaziergang im feinen Sand

Eine Massage soll nicht nur auf körperliche Ebene guttun. Der Alltag ist geprägt von jeder Menge Stress und Anstrengung für Körper und Geist. Um die Seele etwas baumeln zu lassen, ist ein Fußsprudelbad ideal.

Dank des warmen Wassers kommst Du besser zur Ruhe und das Wohlbefinden der Füße wirkt sich auf unterschiedliche Bereiche des Körpers aus. Dies lässt sich anhand der Fußreflexzonenmassage zeigen.

Indem Du Dir mit einem Fußbad Zeit für Dich nimmst, erhältst Du die nötige Abwechslung und wirst den Stress reduzieren.

Pflege die Füße

Für das Wohlbefinden wichtig ist auch das Erscheinungsbild der Füße. Trägst Du gerne offene Schuhe, sollen die Füße gepflegt erscheinen[3] und ein echter Hingucker sein.

Dank des Fußsprudelbades ist eine umfangreiche Pflege möglich. Durch die gesundheitsförderlichen Maßnahmen wird eine bessere Nährstoffversorgung gewährleistet. Die Haut erstrahlt in einem gesünderen Teint und wird jünger erscheinen.

Dank der einzelnen Aufsätze wirst Du die Hornhaut effektiv entfernen und eine weichere Fußsohle erzeugen. Dadurch sehen Deine Füße besser aus und Du wirst selbstbewusster auftreten.

Worauf Du beim Kauf achten musst

Ein Fußsprudelbad sollte für Entspannung sorgen und nicht zu Frustration führen. Daher ist es wichtig vor dem Kauf auf die folgenden Merkmale zu achten und das Gerät zu finden, welches genau Deinen Ansprüchen entspricht.

Funktionen

Welche Ausstattung sollte das Modell haben und wie intensiv soll die Massage sein?

Sicherlich ist es am einfachsten, sich das Spitzenmodell von Beurer zu leisten. Dort erhältst Du alles und kannst Deine Füße rundum verwöhnen. Allerdings sind damit höhere Anschaffungskosten verbunden und es ist nicht sicher, ob Du überhaupt Magnete oder das Rotlicht benötigst. Zudem ist diese Ausführung etwas größer und unhandlicher.

Geht es Dir rein um die Massage und Du hast kein Problem damit, dass Wasser vorab zu erwärmen, können bereits einfachere Ausführungen für Dich ausreichend sein. So sparst Du etwas Geld und bezahlst nicht für Funktionen, die Du ohnehin nicht nutzt.

Größe

Im Fußsprudelbad sollen sich Deine Füße wohlfühlen. Ein beklemmendes Gefühl wäre hierbei unangebracht. Achte beim Kauf daher unbedingt darauf, dass diese zu Deiner Größe der Füße passen. Hier gibt es deutliche Unterschiede bei den Herstellern. Die kleineren fangen etwa bei einer Schuhgröße von 42 an, während größere Modelle bis zu einer Schuhgröße von über 50 geeignet sind.

Etwas anders sieht es aus, wenn Du ohnehin kleinere Füße hast und das Fußsprudelbad nicht zu viel Platz einnehmen soll. Dann sind kompaktere Modelle praktischer und diese lassen sich leichter transportieren oder mit in den Urlaub nehmen.

Lautstärke

Während der Massage können die Motoren eine beträchtliche Lautstärke erreichen. Dies ist für die abendliche Entspannung nicht gerade förderlich und den Film kannst Du nicht mehr in Ruhe genießen.

Daher solltest Du vor dem Kauf darauf achten, wie viel Dezibel im laufenden Zustand erreicht werden. Beachte, dass selbst geringe Unterschiede schon deutlich wahrgenommen werden.

Lässt sich die Vibrationsfunktion separat ein- und ausschalten, kannst Du die Lautstärke selber beeinflussen. Nutzt Du nur die integrierte Heizung, sind die Fußsprudelbäder kaum zu hören.

Verwöhne Deine Füße mit dem Fußsprudelbad

Das Fußsprudelbad bildet eine ideale Kombination aus der Förderung Deiner Gesundheit und dem verbesserten Erscheinungsbild. Pflege Deine Füße und schalte etwas vom hektischen Alltag ab. All dies gelingt mit einem einfachen Fußbad, welches zur Entspannung perfekt geeignet ist.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen