RatgeberEntspannungFußmassagegerät - Ratgeber & Vergleich 2023

Fußmassagegerät – Ratgeber & Vergleich 2023

Nach einem langen Arbeitstag möchtest Du am liebsten die Füße hochlegen und all die Anstrengung vergessen. Die Füße fühlen sich schwer an und sind vielleicht sogar geschwollen. Was gibt es da angenehmeres als eine Fußmassage?

Mit einem Fußmassagegerät sorgst Du selber für den Wohlfühlfaktor. Du bist nicht auf eine andere Person angewiesen, die versucht eine Massage durchzuführen, sondern Du kannst mit einem hochwertigen Fußmassagegerät selber Deine Füße verwöhnen.

Erfahre in diesem Ratgeber, welche Fußmassagegeräte am besten abschneiden und zu einer Entlastung Deiner Füße beitragen. Mit dem passenden Fußmassagegerät entspannen sowohl Füße als auch Geist und Du wirst spüren, wie der Stress des Alltags von Deinen Schultern fällt.

MEINE FAVORITEN

Top-Empfehlung
RENPHO Fußmassagegerät, Shiatsu...
Preis-Tipp
Snailax Shiatsu Fußmassagegerät mit...
Höchste Zufriedenheit
Breo Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Fußmassagegerät
Fußmassagegerät
Bedienung
Füße oder Fernbedienung
Knöpfe
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
3
3
Bis Schuhgröße
46
47
44
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
-
-
Top-Empfehlung
RENPHO Fußmassagegerät, Shiatsu...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Füße oder Fernbedienung
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
46
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Preis-Tipp
Snailax Shiatsu Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
47
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Höchste Zufriedenheit
Breo Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
44
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

5 Fußmassagegeräte im Vergleich

Fußmassagegeräte gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Varianten. Doch welches Modell ist am besten auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten?

Hier erhältst Du eine Auswahl aus 5 hochwertigen Modellen, die mit Sicherheit eine Entspannung, nicht nur für Deine Füße, bieten. Nutze diese Geräte, um den Stress zu lindern und eine Ablenkung zu erfahren.

Renpho Fußmassagegerät

RENPHO Fußmassagegerät, Shiatsu...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Füße oder Fernbedienung
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
46
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
RENPHO Fußmassagegerät, Shiatsu...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Füße oder Fernbedienung
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
46
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

Zu den populärsten Modellen gehört das Fußmassagegerät von Renpho. Es hat mehr als 4.000 Top-Bewertungen erhalten und die Käufer sind von diesem Gerät vollends überzeugt. Dies liegt nicht nur an der hohen Qualität, sondern dem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis und der innovativen Bedienung. Doch zunächst sollst Du erfahren, welche Massagefunktionen dieses Modell bietet.

Begibst Du Dich mit Deinen Füßen ins Innere, wirst Du direkt die Rotationsbälle und Stäbe spüren. Mit diesen ist eine angenehme aber dennoch intensive Shiatsu Massage möglich. Die Stäbe und Rollen wirken effektiv auf die gesamte Länge des Fußes ein. Die Stärke der Massage ist in drei Intensitäten unterteilt, die Du nach Belieben auswählen kannst.

Neben der Shiatsu Massage wird auch eine Luftkompression durchgeführt. Im Inneren befinden sich Kammern, die sich abwechselnd mit Luft füllen und wieder entleeren. Dadurch wird ein Druck auf die Füße ausgeübt, welcher die Durchblutung anregt. Auch bei der Luftkompression stehen wiederum drei Intensitätsstufen zur Auswahl.

Für eine ganzheitliche Wirkung auf die Füße lässt sich zusätzlich noch eine Wärmetherapie hinzuschalten. Die Infrarotlichter wirken tief im Muskel, um dort den Stoffwechsel zu fördern. Gerade bei schweren Beinen ist dies ein positiver Effekt.

Herausragend bei diesem Modell ist die durchdachte Bedienung. An der Oberseite befinden sich in einer Reihe alle notwendigen Tasten, mit denen Du die Funktionen und das Gerät steuerst. Diese sind groß genug, sodass Du sie bequem mit dem Fuß steuerst. Gehe mit dem Zeh über den entsprechenden Knopf, um etwa eine Massagefunktion hinzuzuschalten oder die Intensität zu verändern. Wahlweise kannst Du dennoch die Fernbedienung nutzen, um während der Anwendung die Füße im Inneren zu belassen.

Nach erfolgter Massage lässt sich das Modell einfach reinigen. Der Bezug lässt sich abnehmen und in der Maschine waschen. So ist immer für einen hohen hygienischen Standard gesorgt.

Snailax elektrisches Shiatsu Fußmassagegerät

Snailax Elektrisch Shiatsu...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Fernbedienung
Intensitätsstufen
1
Bis Schuhgröße
Große Ausführung
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Snailax Elektrisch Shiatsu...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Fernbedienung
Intensitätsstufen
1
Bis Schuhgröße
Große Ausführung
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

Im Vergleich zu vielen anderen Ausführungen ist das Massagegerät von Snailax etwas simpler aufgebaut. Vom Design ist bereits erkennbar, dass es nicht über einzelne abgetrennte Kammern für die Füße verfügt, sondern diese gemeinsam im Inneren stehen. Dadurch wird eine größere Bewegungsfreiheit gewährleistet, aber der Massageeffekt fällt geringer aus. Preislich zahlt sich diese Gestaltung aus, denn dieses Modell gehört zu den günstigsten Varianten.

Der Clou an diesem Gerät ist jedoch, dass Du es nicht nur als Massagegerät für die Füße verwenden kannst. Die obere Abdeckung ist abnehmbar, sodass Du es auch als Massagekissen nutzen kannst. Ohne Abdeckung lässt sich das Kissen unter den Rücken legen, um dort auf die Muskulatur einzuwirken und Verspannungen zu lindern.

Für die Massagewirkung sorgen die integrierten 8 rotierenden Shiatsu-Rollen. Auf jeder Seite befinden sich 4 Rollen, welche sich bewegen und die Muskulatur durchkneten. Leidest Du unter Verspannungen am Fuß oder hast Du einen langen Arbeitstag hinter Dir, wirst Du mit dieser Massage eine optimale Entspannung erfahren.

Die Heizfunktion wirkt zusätzlich anregend auf die Durchblutung und wird für eine Linderung der vorhandenen Beschwerden sorgen. Bei einer Plantarfasziitis ist solch eine Anwendung wunderbar, um eine Entlastung zu erzielen.

Der Bezug ist abnehmbar und leicht zu reinigen. Für einen sicheren Halt sorgt der rutschfeste Boden, sodass die Füße sicher stehen. Vorteilhaft ist diese Ausführung für große Füße. Selbst mit einer Schuhgröße 46 wirst Du genügend Platz vorfinden, um die Massage zu genießen.

Snailax Fußmassagegerät mit Rollen

Snailax Shiatsu Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
47
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Snailax Shiatsu Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
47
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt auch dieses Fußmassagegerät von Snailax. Es ist für unter 100 Euro zu haben und damit als Geschenk zu Weihnachten oder Geburtstag eine gute Wahl, um eine große Freude zu verbreiten.

Auch bei diesem Modell werden mehrere Massagefunktionen kombiniert, um eine größtmögliche Erholung für den Fuß zu gewährleisten. Im mittleren Fußbereich befindet sich eine Rolle, die eine Shiatsu Massage ermöglicht. Zudem sind im vorderen und hinteren Bereich weitere Noppen angebracht. Du stellst Dein Fuß in das Gerät und wirst merken, wie sich diese Massageköpfe förmlich in Deinen Fuß reinarbeiten.

Für den mittleren Fußteil wird über die Rolle eine etwas andere Massage simuliert. Sie drückt sich in den Fuß, um dort die Sehnenstruktur zu bearbeiten. Dies ist vor allem wirkungsvoll, falls Du unter einer Plantarfasziitis leidest und eine Fehlstellung des Fußes vorliegt.

Die Ferse und oberer Bereich des Fußes hingegen werden mit der Luftkompression massiert. Diese fühlt sich sanft an und wird mit einer Handmassage gleichgesetzt. Die Luftkammern füllen sich und üben einen wohltuenden Druck auf den Fuß aus.

Als weitere Funktion steht die Heizfunktion zur Verfügung. Diese bringt die Füße auf eine angenehme Temperatur, um die Durchblutung zu verbessern.

Die Massagefunktionen lassen sich mit den einzelnen Modi-Einstellungen wunderbar steuern. Insgesamt 3 Modi stehen zur Auswahl, sodass Du zum Beispiel nur die Heizfunktion allein nutzen kannst. Die Intensität ist in drei Abstufungen an Deine Bedürfnisse anpassbar.

Der Innenbezug ist komplett abnehmbar. Dies erleichtert die Reinigung und Du kannst zuverlässig das Gerät nach der Nutzung waschen.

Beurer FM 90

Beurer FM 90 Fußmassagegerät, mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
46
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Beurer FM 90 Fußmassagegerät, mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
46
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

Als Hersteller ist Beurer im Bereich der Entspannungsgeräte sehr breit aufgestellt. Für die Füße gibt es neben den Massagegeräten auch zahlreiche Sprudelbäder, die eine Erholung bieten. Möchtest Du die Anwendung mit Wasser durchführen, könnten die Modelle FB 50 oder FB 35 für Dich eine nette Alternative darstellen.

Ganz ohne Wasser überzeugt auch das FM 90 von Beurer. Dieses ordnet sich preislich in der Mittelklasse ein, überzeugt aber mit einer überaus hohen Qualität, welche von den Käufern bestätigt wird.

Die Innenseite des Gerätes ist weich gepolstert und mit einem angenehmen Stoff überzogen. Auf der Unterseite des Fußes wirst Du die wirksame Shiatsu Massage erleben. Diese sorgt für eine Fußzonenreflexmassage, welche den gesamten Körper beeinflusst und Schmerzen lindert. In drei Abstufungen kannst Du entscheiden, wie intensiv diese Massage sein soll.

Im Inneren wird nicht nur ein hoher Komfort geboten. Die Luftkammern erweisen sich auch als praktisch, um eine Kompressionsmassage durchzuführen. Diese ist nützlich, falls sich Deine Füße müde anfühlen oder geschwollen sind. Durch die Kompression wird der Abfluss der Lymphflüssigkeit begünstigt und die müden Füße erholen sich schneller.

Eine Heizfunktion ist ebenfalls vorhanden. Somit sind auch bei dieser Ausführung die drei Hauptfunktionen vereint, die eine tiefenwirksame Behandlung der Füße erlauben.

Die einzelnen Funktionen lassen sich mit den Bedienknöpfen auf der Oberseite des Gerätes auswählen. Insgesamt drei Massageprogramme sind voreingestellt, aus denen Du Dein Lieblingsprogramm wählen kannst.

Breo Fußmassagegerät

Breo Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
44
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-
Breo Fußmassagegerät mit...
Typ
Fußmassagegerät
Bedienung
Knöpfe
Intensitätsstufen
3
Bis Schuhgröße
44
Shiatsu Massage
Luftkompression
Wärmefunktion
Kundenbewertung
-

Hochwertig und vielseitig einsetzbar ist auch das Fußmassagegerät des Herstellers Breo. Es zählt ebenfalls zu den populärsten Ausführungen und wird mit sehr hohen Durchschnittsnoten von den Käufern bedacht. Damit kommt die Zufriedenheit der Käufer deutlich zum Ausdruck und diese sind mit der Anwendung dieses Massagegerätes überaus glücklich.

Auch dieses Modell setzt auf die Kombination der drei Massagefunktionen und bietet eine Shiatsu Massage, eine Luftkompression sowie eine Heizfunktion. Dadurch erhältst Du ein Rundum-sorglos-Paket für Deine Füße, welches eine breite Wirkung auf den gesamten Körper entfaltet. Durch die Massage der Füße können zum Beispiel die Funktionen der Augen, Ohren oder des Herzens verbessert werden. Leidest Du unter Magenbeschwerden, könnte die Massage der Füße ebenfalls von Vorteil für Dich sein.

Praktisch an diesem Gerät ist, dass es für eine Schuhgröße bis 44 nutzbar ist. Große Personen werden bei dieser großzügigen Ausführung kaum befürchten müssen, dass die Füße sich eingeengt fühlen.

Die Heizfunktion lässt sich separat dazuschalten. Sie erwärmt das Innenleben wahlweise auf bis zu 55°C. Hierzu kannst Du selbstständig die Heizstufe auswählen und spüren, welche Temperatur für Dich angenehmer ist.

Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten von selber ab. Dadurch wird ein Überhitzen verhindert und es besteht nicht die Gefahr, dass Deine Füße oder das Massagegerät einen Schaden nehmen. Der Hersteller gewährt zudem eine 2-jährige Garantie, falls es zu Problemen kommen sollte.

Das Fußmassagegerät vorgestellt

Ein Fußmassagegerät verfügt über eine Öffnung, durch welche Du die Füße einführst. Die Geräte sind in der Regel so gestaltet, dass für alle Schuhgrößen genügend Platz vorhanden ist. Du musst also keine Angst haben, dass größere Füße sich eingeengt fühlen.

Im Detail unterscheiden sich die einzelnen Massagefunktionen. Die meisten Geräte erzielen die Massagewirkung mithilfe einer Shiatsu-Massage. Um diese Massage durchzuführen, befinden sich auf dem Boden des Fußmassagegerätes mehrere Kugeln. Diese rotieren und aufgrund der besonderen Form wird eine Tiefenwirkung im Fuß erzielt.

Das Fußmassagegerät ahmt mit diesen Bewegungen einen professionellen Masseur nach. Die Kugeln drehen sich nach links und rechts, sodass eine angenehme Massage[1] wahrgenommen wird.

Neben den Rollen steht bei den meisten Geräten auch eine Wärmefunktion zur Verfügung. Mit dieser werden die Füße auf eine angenehme Temperatur erwärmt und die Durchblutung gefördert. Dies ist besonders praktisch, wenn diese gerade einen anstrengenden Tag hinter sich haben und die Regeneration gefördert werden soll.

Anders als bei einer Fußsprudelbad wird bei dem Fußmassagegerät kein Wasser benötigt. Die Füße werden nur in das Gerät geführt und die Massage beginnt. Dies erleichtert die Handhabung und vermindert den Arbeitsaufwand.

Hochwertige Modelle lassen sich per Fernbedienung steuern. Dies ermöglicht es Dir, Dich zurückzulehnen und die Massage ganz nach Deinen Vorlieben zu verändern.

Im Betrieb erhitzen sich die Fußmassagegeräte. Um eine Überhitzen zu verhindern, schalten sie sich nach einer gewissen Zeitdauer von selbst ab. Für gewöhnlich kannst Du für 15 Minuten am Stück die Fußmassage durchführen, bevor Du eine Pause einlegen musst.

Dank dieser zahlreichen Funktionen wird für eine Erholung der Füße gesorgt und Beschwerden gelindert. Die Regeneration wird gefördert und der Stress gemindert. Denn was gibt es schöneres, als bei einem gemütlichen Fernsehabend noch eine komfortable Fußmassage zu genießen?

Welche verschiedenen Arten gibt es?

Um Deine Füße zu verwöhnen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. In diesem Vergleich liegt der Fokus auf Shiatsu-Massagegeräte, welche für die Füße geeignet sind, doch es gibt auch andere Varianten, die für Dich vielleicht eher in Betracht kommen.

Shiatsu Fußmassagegeräte

Shiatsu Massage - Fuß
Bei der Shiatsu Massage übt der Masseur einen sanften Druck auf den Fuß aus

Die Shiatsu Massage stammt aus Japan[2] und stellt die weit verbreitetste Massagetechnik dar. Mit Fingern und den Handballen übt der Masseur eine Kraft auf die Muskulatur aus. Dadurch werden die Muskelfasern gelockert und Verspannungen gelöst.

Eine große Anzahl an Fußmassagegeräten setzt auf diese Arbeitsweise. Auf dem Boden werden dazu Massageköpfe eingesetzt, die rotieren und die Wirkung der Finger simulieren. Es wird eine Tiefenwirkung erzielt, mit der sogar die Beschwerden bei einer Plantarfasziitis gelindert werden. Kombiniert wird die Shiatsu Massage häufig mit einer Wärmefunktion, um die müden Füße zu beleben.

Fußmassagegeräte mit Infrarotlicht

Für eine angenehme Wärme sorgt bei diesen Geräten das Infrarotlicht. Die Wärme dringt weit in das Gewebe ein und sorgt für eine Entspannung der Tiefenmuskulatur. Dadurch wird die Blutzirkulation angeregt und der Stoffwechsel beschleunigt. Der Vorteil des Infrarotlichts[3] im Vergleich zu einer gewöhnlichen Wärmefunktion ist der hohe Wirkungsbereich. Während die Wärme eher oberflächlich wirkt, arbeitet sich das Infrarotlicht bis in die tieferliegenden Gewebsschichten vor. Damit wird der gleiche Effekt wie bei einer Rotlichtlampe erzielt.

Eingesetzt werden diese Lichter häufig in Fußbädern. Durch das Wasser sind sie allerdings dort nicht ganz so effektiv und die Wirkung ist weniger spürbar.

Fußsprudelbäder

Mehr als nur ein wohltuendes Fußbad stellen die Fußsprudelbäder dar. Sie verfügen über mehrere Rollen, die im Boden eingelassen sind. Deine Füße bewegst Du über die Rollen und erzielst auf diese Weise einen angenehmen Massageeffekt.

Zudem beinhalten Fußsprudelbäder noch zahlreiche weitere Funktionen. So ist als weitere Massagetechnik auch eine Vibrationsfunktion bei den meisten Modellen enthalten. Das gesamte Gerät vibriert und schüttelt Deine Fußsohlen so richtig durch.

Infrarotlicht, Wärmefunktion und selbst Magnete können zum Funktionsumfang gehören. Damit zählen Fußsprudelbäder zu den vielfältigsten Möglichkeiten, um Deine Füße zu verwöhnen.

Der Vorteil des Fußsprudelbades ist, dass es nicht nur eine Massage darstellt, sondern auch einer Beautybehandlung nahekommt. Du kannst unerwünschte Hornhaut entfernen und die Füße erstrahlen in einem natürlichen Teint.

Fußmassageroller

Eine der einfachsten, aber dennoch effektivsten Massagemethoden für die Füße stellt der Fußmassageroller dar. Diese sind meist aus Holz gefertigt und verfügen über Rollen in unterschiedlichen Formen. Du fährst mit Deinem Fuß über dessen Oberfläche und wirst die Massage deutlich spüren.

Das Schöne an diesen Massagegeräten ist deren einfache Nutzung. Es ist keine aufwendige Technik verbaut, sondern die Roller basieren auf natürlichen Materialien und sind einfach zu handhaben. Ganz ohne Netzverbindung wirst Du sie überall nutzen können.

Wirkung der Fußmassage

Die hier aufgezeigten Fußmassagegeräte vereinen eine Vielzahl von Massagefunktionen. Dementsprechend ist auch die Wirkung auf mehreren Ebenen spürbar und wird zu einer Verbesserung der Gesundheit beitragen.

Linderung der müden Beine

Fußmassage - Regeneration
Die Massage hilft bei müden Füßen am Ende eines langen Tages

Stehst Du den gesamten Tag oder trägt hohe Absätze? Dann ist die Gefahr groß, dass sich Flüssigkeit in Deinen Beinen und Füßen sammelt. Diese kann nicht mehr zuverlässig zum Herzen zurückgepumpt werden, sondern versackt regelrecht in den unteren Extremitäten. Die Venenpumpe ist nicht mehr kräftig genug, um diesen Rückfluss zu verhindern.

Mit dem Fußmassagegerät wirst Du eine wirksame Linderung der Füße und Beine erzielen. Hierzu ist vor allem die Luftkompression eine wichtige Funktion, welche das Abschwellen fördert.

Ist die Nachtruhe nicht ausreichend, um die Schwellung zu mindern[4], solltest Du auch über den Kauf eines Venen Massagegerätes nachdenken. Diese tragen zur Kräftigung der Venen bei und werden eine gute Unterstützung bieten.

Fördert die Durchblutung

Nicht nur das Stehen oder die einseitige Belastung sind anstrengend für die Füße. Treibst Du viel Sport, kann dies ebenso zu einer Ermüdung fühlen. Tritt zudem eine leichte Fehlstellung der Füße auf, kann sich daraus schnell eine Erkrankung, wie etwa die Plantarfasziitis ergeben. Durch die Fehlbelastung werden Sehnen überlastet und es treten bei jedem Schritt Schmerzen auf.

Eine Fußmassage regt die Selbstheilungskräfte des Fußes an. Die Durchblutung wird gefördert und dadurch ist der Fuß selber in der Lage besser mit den Erkrankungen umzugehen. Vor allem die Wärmefunktion ist in diesem Bereich wichtig, um tief in die Muskulatur vorzudringen und dort die Wirkung zu entfalten.

Entspannt

Stellen der Beruf und die Familie Dich vor eine große Herausforderung? Fällt es Dir schwer alles unter einen Hut zu bringen und Du hast kaum noch Zeit für Dich?

Dann wird der Stress mit der Zeit deutlich zunehmen und seine Spuren hinterlassen. Es besteht die Gefahr, dass Du unter Schlafstörungen leidest und vermehrt Erkrankungen auftreten, da Dein Immunsystem geschwächt ist.

Mit der Fußmassage erlebst Du einen angenehmen Ausgleich von dieser Stressbelastung. Du erhältst Zeit für Dich und kannst Dich voll und ganz auf das positive Gefühl der Massage fokussieren. Zudem werden Glückshormone ausgeschüttet, welche die Schmerzen lindern und die Stimmung heben. Gönne Dir ruhig die Massage, um von den Problemen des Alltags eine Pause zu erhalten.

Regt Organfunktionen an

Fußmassage - Wirkung
Von der Fußmassage profitiert der gesamte Körper

Im Sinne der Fußreflexzonenmassage lassen sich durch die Stimulation bestimmter Punkte am Fuß unterschiedliche Reaktionen am gesamten Körper hervorrufen. Durch das Anregen des Fußes werden Organfunktionen verbessert und bestimmte Beschwerden gelindert.

Leidest Du etwa unter Magenproblemen oder hast Du das Gefühl, dass Du Dich nur schlecht konzentrieren kannst? Dann probiere diese Form der Fußmassage aus, um diesen Problemen entgegenzuwirken.

Worauf musst Du beim Kauf achten?

Du hast Dich dazu entschieden Deine Füße zu verwöhnen. Doch welches Gerät wird nun am besten auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sein? Die folgenden Faktoren solltest Du vor dem Kauf beachten, um die optimale Wahl zu treffen.

Variante der Fußmassage

Im ersten Schritt solltest Du nochmals prüfen, ob ein Fußmassagegerät das Richtige für Dich ist. Möchtest Du die Belastungserscheinungen lindern und eine Entspannung herbeiführen, sind die hier präsentierten Modelle ideal. Sie sind allerdings auch etwas kostenintensiver und sollten regelmäßig genutzt werden.

Ist Dir auch das Aussehen der Füße wichtig und soll eine Pflegebehandlung durchgeführt werden, könnte ein Fußsprudelbad besser Deine Ansprüche erfüllen. Mit den unterschiedlichen Aufsätzen und dem Wasser wird es besser auf die Haut einwirken.

Auch ein Pediküre-Set könnte eine nette Anwendung ermöglichen, falls Du besonders auf die Nägel achtest. Hier kannst Du etwa mit dem MP 64 von Beurer eine professionelle Behandlung durchführen.

Entscheide Dich für die hier vorgestellten Massagegeräte, wenn Du eine intensive Massage wünschst, die eine Entlastung für Deine Füße darstellt. Stehst Du viel am Tag oder ist die Belastung nur einseitig, wirst Du mit diesen Geräten eine gute Wahl treffen.

Intensitätsstufen

Die Massage- und Heizfunktionen werden eine umfangreiche Anwendung ermöglichen. Doch sind diese genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt?

Je nach vorliegenden Beschwerden könnte eine andere Intensität angebracht sein. Die Massageanwendung sollte nicht als schmerzhaft empfunden werden, sondern genau auf Deine Bedürfnisse eingehen.

Daher sollte das Gerät über 3, besser noch 5 Intensitätsstufen verfügen. Dadurch lässt es sich gut an Deine Probleme anpassen.

Bedienung

Die Steuerung an sich ist nicht kompliziert. Über die Knöpfe lassen sich die einzelnen Funktionen hinzuschalten und der Modus auswählen. Entscheidend ist aber, wie diese Bedienung erfolgt.

Hierfür bieten manche Modelle die Möglichkeit die Knöpfe mit dem Fuß zu bedienen. Die Schaltfläche ist so groß, dass Du diese problemlos mit dem Zeh auswählen kannst. Der Nachteil ist dabei aber, dass Du den Fuß aus dem Gerät nehmen und die Massage kurz unterbrechen musst.

Möchtest Du die Massage im laufenden Betrieb verändern, ist es vorteilhaft die Fernbedienung zu nutzen. Über diese kannst Du bequem die Einstellungen verändern und die Massage an Deine Bedürfnisse anpassen. Nutzt Du ohnehin immer das gleiche Massageprogramm, wird eine Fernbedienung hingegen nicht notwendig sein.

Größe

Dein Fuß sollte im Inneren ausreichend Platz vorfinden. Daher ist es wichtig darauf zu achten, bis zu welcher Schuhgröße die Massagegeräte geeignet sind.

In der Regel sind diese bis zu einem Maß von Schuhgröße 46 ausgelegt. Selbst große Füße werden in der Regel genügend Raum vorfinden, um die Massage zu genießen.

Reinigung

Nach der Anwendung sollte das Fußmassagegerät gereinigt werden. Deine Füße werden anfangen zu schwitzen und den inneren Stoff verunreinigen.

Daher ist es notwendig das Gerät nach jedem Massagegang zu säubern. Die Hersteller ermöglichen meist eine recht simple Reinigung, indem Du die Abdeckung abnimmst. Dann erreichst Du problemlos das Innere und kannst mit einem Tuch die Oberfläche abwischen.

Der Bezug ist zudem abnehmbar, sodass Du diesen ebenso in der Maschine waschen kannst. Achte auf eine gründliche Reinigung, damit Du lange Freude an diesen Geräten hast.

Das Fußmassagegerät für eine optimale Entspannung

Die Füße stellen die Basis des Körpers dar. Treten dort Beschwerden auf, beeinflussen diese den gesamten Körper und können Gelenke sowie die Wirbelsäule in Mitleidenschaft ziehen.

Durch das lange Stehen, dem Tragen hoher Schuhe oder dem Sport, ist der Fuß einer hohen Belastung ausgesetzt. Dies kommt am Abend ganz besonders zum Ausdruck, wenn der Fuß angeschwollen ist und Du unter Schmerzen leidest.

Dann ist eine gezielte Entlastung notwendig. Das Fußmassagegerät erlaubt es Dir vielseitig auf Deine Füße einzuwirken und sowohl die Muskulatur zu bearbeiten als auch die Durchblutung zu fördern. Auf diese Weise wirst Du die Gesundheit fördern und zukünftigen Beschwerden entgegenwirken.

Nutze diese praktischen Fußmassagegeräte, um eine stabile Basis zu erhalten. Dann wird sich Dein Wohlbefinden verbessern und Du weniger die Stressbelastung spüren.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen