Ratgeber5 Tipps für einen entspannten Schlaf

5 Tipps für einen entspannten Schlaf

Nach einem anstrengendem Tag wünschst Du Dir nichts mehr, als in Ruhe einzuschlafen. Du möchtest Dich von den Strapazen erholen und Kraft für den nächsten Morgen tanken.

Doch anstatt friedlich einzuschlafen, steht Dir der Stress des Tages noch ins Gesicht geschrieben. Das Gedankenkarussell dreht sich wie wild und es gelingt Dir nicht, in den Schlafzustand überzugehen.

Von diesen Einschlafproblemen sind in Deutschland regelmäßig Millionen von Menschen betroffen. Der Stress gilt als Hauptauslöser und führt zu einer verminderten Schlafqualität.

Obwohl Du Dich müde fühlst, lassen Dich Deine Gedanken nicht los. Stunde um Stunde vergeht, in welcher Du wach im Bett liegst und innerlich mitzählst, wie viel Zeit Dir noch zum Schlafen verbleibt.

Um diesen Einschlafproblemen zu begegnen, gibt es verschiedene hilfreiche Techniken. Diese unterstützen Dich dabei, die Gedanken unter Kontrolle zu bringen und die Anspannung zu verlieren. Vertraue den folgenden 5 Methoden, wenn der Stress eine Belastung für Dich darstellt und Du abends entspannen möchtest.

Leichter Sport am Abend

Sport wirkt sich in verschiedenen Bereichen der Lebensqualität positiv aus. Er stärkt das Herz-Kreislauf-System und vermindert die Stresshormone.

Damit der Sport sich positiv auf den Schlaf auswirkt, darf dieser nicht zu intensiv sein. Gehst Du kurz vor dem Schlafen an Deine Belastungsgrenze, wirkt dies eher als Stressfaktor.

Denn zum Abrufen der maximalen Leistungsfähigkeit setzt der Körper die Stresshormone frei. Damit fällt das Einschlafen noch schwieriger und es dauert entsprechend länger, bis Du zur Ruhe kommst.

Gut als sportliche Betätigung am Abend ist eine leichte Yoga-Routine geeignet. Bei dieser verbindest Du sowohl eine körperliche Anstrengung als auch den Fokus auf die Atmung. Damit erfährst Du ganzheitlich eine Entspannung und Dein Geist bereitet sich besser auf den Schlaf vor.

Ebenso sind leichte Dehnübungen ideal, um nochmal die körperliche Anspannung zu verlieren. Deine Muskulatur entspannt sich und dies wirkt sich auch wohlwollend auf den Geist aus.

Meditation

Weniger körperlich, sondern eher mental, ist die Meditation anspruchsvoll. Der Grundgedanke ist hierbei, sich vollkommen auf das Hier und Jetzt einzulassen. Die Gedanken dürfen nicht abschweifen, sondern befinden sich immer im Fokus.

Am einfachsten gelingt die Umsetzung, wenn Du eine passende Atemtechnik für Dich nutzt. Begib Dich in eine entspannte Sitzposition und atme langsam ein. Dann halte die Luft für einen kurzen Moment an und atme noch langsamer aus. Damit die Gedanken nicht abschweifen, kannst Du während der Atmung die Sekunden mitzählen.

Zu Beginn wirst Du merken, dass es Dir wahrscheinlich schwerfällt den Fokus zu behalten. Du musst Dich bemüht, konzentrieren und hältst die Meditation vielleicht nur für wenige Minuten durch.

Das Schöne an dieser einfachen Meditationstechnik ist, dass Du diese flexibel durchführen kannst. Trainiere diese während der Mittagspause im Büro oder wenn Du Dich in der Bahn befindest. Mit etwas Übung spürst Du den befreienden Effekt und es fällt Dir leichter, die negativen Gedanken loszulassen.

CBD-Öl

Als legales und frei erhältliches Nahrungsergänzungsmittel wird CBD immer populärer, um Stresssymptome, Angstzustände oder Schmerzen zu lindern. Beim CBD handelt es sich um das Cannabidiol, welches im Cannabis vorkommt.

Anders als häufig vermutet erlebst Du durch die Einnahme des CBDs keinen Rausch. Denn diese Produkte sind frei von THC, sodass keine psychoaktive Wirkung eintritt.

Studien legen nahe, dass CBD geeignet ist, einen Entspannungszustand herbeizuführen[1]. Verantwortlich ist hierbei die Wirkung auf verschiedene Rezeptoren. Das CBD sorgt für eine Ausschüttung des Glückshormons Serotonin, sodass die Stimmung aufgehellt wird.

In der Folge nimmst Du den Stress weniger wahr und bereitest Dich besser auf den Schlaf vor. Online sind diese beiden Produkte erhältlich https://www.hanfosan.de/cbd-oel.html[2] & https://www.cannahero.de/cbd-oel/[3]. Diese unterstützen Dich dabei bessern in den Schlaf zu finden.

Auf elektronische Medien verzichten

Das Smartphone gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Alltags. So hilfreich und nützlich es ist, so ungesund ist die dauerhafte Nutzung, insbesondere am Abend.

Verwendest Du Dein Smartphone, um abends noch wichtige Mails vom Chef zu überprüfen oder Nachrichten zu lesen? Dann ist es kaum verwunderlich, dass es Dir nicht möglich ist friedlich einzuschlafen. Du begibst Dich unweigerlich in den Arbeitsmodus und setzt Dich diesem Stress aus.

Zusätzlich überlistet das künstliche Licht des Smartphones Deine innere Uhr. Das Licht wirkt ähnlich auf den Körper, wie die natürliche Sonneneinstrahlung. Dadurch schüttet Dein Körper weniger das Schlafhormon Melatonin aus. Du fühlst Dich weniger müde und das Einschlafen möchte nicht gelingen.

Besser ist es daher, rund zwei Stunden vor dem Schlafengehen auf das Smartphone, den Fernseher und Computerbildschirm zu verzichten. Diese führen zu einem höheren Stress und wühlen Dich nur innerlich auf. Entspanne bei einem ruhigen Buch oder höre langsame Musik. Damit schaffst Du Dir gesündere Abendrituale, um besser einzuschlafen.

Entspannungsbad

Ein schönes Abendritual könnte auch das Entspannungsbad darstellen. Nimm Dir die Zeit für Dich, um von sämtliche Problemen abzuschalten. Werte das Badeerlebnis mit Düften und einem schönen Schaum auf, um all Deine Sinne anzusprechen.

Das warme Wasser lockert Deine Muskulatur und wirkt entkrampfend. Dadurch sinkt Deine körperliche Anspannung und nach dem Entspannungsbad fühlst Du Dich wie ausgewechselt.

Stellt es für Dich einen zu hohen Zeitaufwand dar, abends das Bad vorzubereiten, dann kannst Du verschiedene Massagegeräte nutzen. Auch ein kleines Fußsprudelbad trägt zur Auflockerung bei. Finde verschiedene Massagemethoden, die zu Deinem Wohlbefinden beitragen und abends einen netten Ausklang vom anstrengen Tag darstellen.

Interessant es natürlich, wenn Du Deinen Partner bei der Entspannung einbeziehen kannst. Dies kann sowohl im Bett als auch außerhalb geschehen. Sollte kein Partner zur Verfügung stehen, gibt es einfache Möglichkeiten, um Dich selbst zu verwöhnen. Hier[4] findest Du spannende Produkte, die Dich dabei unterstützen.

Nutze diese 5 Entspannungstechniken, um den Stress zu vergessen und Dich auf den Schlaf vorzubereiten. Du musst keine Angst mehr davon haben, stundenlang wach im Bett zu liegen und es gelingt Dir, das Gedankenkarussell zu verlassen.

Referenzen

Referenzen
1 Johnson, J. R., Burnell-Nugent, M., Lossignol, D., Ganae-Motan, E. D., Potts, R., & Fallon, M. T. (2010). Multicenter, double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel-group study of the efficacy, safety, and tolerability of THC: CBD extract and THC extract in patients with intractable cancer-related pain. Journal of pain and symptom management39(2), 167-179.
2 https://www.hanfosan.de/cbd-oel.html
3 https://www.cannahero.de/cbd-oel/
4 https://lovefreund.de/dildo/
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen