Du leidest seit einiger Zeit unter der Hausstauballergie und hast endlich die Entscheidung getroffen, ein Encasing zu kaufen. Mit den passenden Schutzbezügen möchtest Du Dich vor den Allergenen abschirmen und die Nacht endlich entspannter verbringen.
Der Kauf des Encasings ist mit Kosten verbunden. Gerne würdest Du auf Anhieb die optimale Wahl treffen und mit den Bezügen glücklich werden.
Wo kannst Du die Encasings kaufen und welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden?
Encasing Online kaufen
Der Onlinehandel ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten stetig am Wachsen[1]. Erweist er sich doch als praktisch und ist mit einem geringen Aufwand verbunden. Mit wenigen Klicks erhältst Du eine Übersicht über die verschiedenen Produkte und kannst genau die Eigenschaften vergleichen. Dadurch ist es Dir möglich eine bessere Kaufentscheidung zu treffen und Du erhältst das Produkt, welches für Deine Bedürfnisse am besten zugeschnitten ist.

Auch Encasings lassen sich problemlos online kaufen. Du kannst hierfür entweder auf große Shops, wie etwa Amazon zurückgreifen oder die Schutzbezüge direkt beim Hersteller ordern.
Wichtig ist, dass Du auf eine seriöse Quelle achtest. Mit dem florierenden Onlinehandel haben sich leider auch immer mehr schwarze Schafe dort niedergelassen und versuchen Käufer zu betrügen. Sie liefern entweder minderwertige Ware oder behalten das Geld, ohne jemals die Encasings zu versenden.
Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du beim Onlinekauf keine Vorkasse leisten. Seriöse Händler werden entweder den Zahlungsbetrag von Deinem Konto abbuchen oder eine Kreditkarte akzeptieren. Erhältst Du die Ware nicht, kannst Du die Lastschrift widerrufen oder bei der Kreditkarte ein Chargeback veranlassen. Dadurch ist das Risiko für Dich als Käufer minimal.
Abstand solltest Du von gebrauchter Ware nehmen. Kaufe daher keine Encasings von privaten Händlern. Du kannst Dir hierbei nicht sicher sein, ob diese nicht schon benutzt wurden und ob die Qualitätsansprüche erfüllt werden. Halte Dich lieber an seriöse Händler, um hochwertige Encasings zu erhalten.
Die folgenden Shops eignen sich für den Onlinekauf des Encasings:
Vorteile des Onlinekaufs
Nachteile des Onlinekaufs
Kauf im Fachhandel
Neben dem Onlinekauf steht es Dir natürlich auch frei den Fachhandel aufzusuchen. Die Zahl der Hausstauballergiker[2] ist in Deutschland so hoch, dass die Nachfrage nach speziellen Schutzbezügen stetig steigt. Daher haben die meisten Geschäfte für Bettwaren auch Encasings im Programm, die Du vor Ort begutachten kannst.
Somit findest Du Encasings überall dort, wo Du auch Deine Bettwäsche kaufen würdest. Die Encasings gehören zur Grundausstattung der Schlafzimmereinrichtung und daher wirst Du bei vielen Fachgeschäften fündig.
Vor Ort kannst Du im Fachhandel das Material meist direkt ausprobieren und entscheiden, ob sich dieses angenehm anfühlt. Denn für Deinen Schlafkomfort ist es wichtig, dass das Encasing nicht raschelt oder sich anderweitig als störend herausstellt. Dadurch erhältst Du eine größere Sicherheit, dass Du mit dem Produkt zufrieden bist und es zu Deinen Schlafbedürfnissen passt.
Einschränkend ist hingegen, dass die Auswahl im Fachhandel begrenzt ist. Zudem sind die Preise meist höher, sodass Du tiefer in die Tasche greifen musst. Hat das Geschäft aber Encasings, die Dir zusagen, wirst Du mit dem Kauf dort ebenfalls glücklich.
Vorteile des Fachhandels
Nachteile des Fachhandels
Vorab mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen
Bevor Du Dich für den Kauf eines Encasings entscheidest, solltest Du in jedem Fall den Kontakt mit Deiner Krankenkasse suchen. Ist die Notwendigkeit der Schutzbezüge von Deinem Hausarzt bestätigt, beteiligen sich die meisten Krankenkassen an den Kosten.
Wende Dich vor dem Kauf an Deine Krankenkasse und diesen werden Dich meist an eigene Händler verweisen, bei denen Du das Encasing beziehen kannst. Dadurch sind die Kosten für Dich minimal und die Krankenkasse unterstützt Dich beim Kauf[3].
Bestellst Du hingegen ohne vorherige Rücksprache das Encasing online, wird die Krankenkasse wahrscheinlich nur einen geringeren Teil übernehmen. Gerade bei teureren Encasings ist eine höhere Zuzahlung notwendig, da die Krankenkasse nur ein gewisses Budget bereitstellt.
Wo das Encasing kaufen
Letztlich bleibt es Dir überlassen, wo Du das Encasing kaufst. Online hast Du eine größere Auswahl und kannst aus vielen verschiedenen Encasings die passende Ausführung für Dich finden. Die Gefahr ist jedoch höher, dass die Variante nicht Deinen Erwartungen entspricht und Du es zurücksenden musst.
Der Kauf im Fachhandel ist meist mit höheren Kosten verbunden. Dafür kannst Du direkt vor Ort ausprobieren, wie sich das Material anfühlt und ob es angenehm für Dich ist.
In jedem Fall ist es ratsam sich vor dem Kauf mit der Krankenkasse abzusprechen und genau darauf zu achten, welche Größe Du benötigst. Dann wirst Du mit höherer Wahrscheinlichkeit das Encasing finden, dass zu Deinen Ansprüchen passt und zu einem Rückgang der Symptome führen.