Leidest Du unter den Symptome einer Hausstauballergie, stellen Encasings eine gute Möglichkeit dar, um Dich vor den Allergenen zu schützen. Die Milben und deren Kot bleiben sicher verschlossen, sodass Du damit nicht mehr in Kontakt gerätst.
Vor dem Kauf des Encasings solltest Du auf die richtige Größe achten. Einmal bezogen können Encasings nicht einfach umgetauscht werden, da es sich um Hygieneprodukte handelt.
Du solltest daher sorgsam die Größen Deiner Matratze und der Bettwaren bestimmen, um das passende Encasing zu erhalten. Sind die Bezüge zu klein, lassen diese sich nicht aufbringen. Somit entfällt der Schutz und sie erweisen sich als wirkungslos. Zu große Encasings können den Schlafkomfort stören und fühlen sich weniger angenehm an. Achte beim Kauf daher unbedingt auf die richtige Größe, um mit den Encasings zufrieden zu sein.
Das Bett ausmessen
Am einfachsten ist es, wenn Du noch die genauen Produkteigenschaften Deiner Matratze kennst. Weißt Du um, welches Modell es sich handelt, lassen sich die relevanten Größen meist recherchieren.
Für das Encasing ist bei den Matratzen nicht nur die Liegefläche, sondern auch die Höhe relevant. Du musst also sowohl die Länge und Breite bestimmen als auch die Höhe.
Schaue auf der Herstellerseite, welche Maße Deine Matratze besitzt. Dadurch bist Du auf der sicheren Seite und es sollte Dir leicht fallen die passende Größe des Encasings zu kaufen.
Im Zweifel kannst Du selber Hand anlegen und die Matratze einfach ausmessen. Miss hierbei nicht zu knapp und rechne lieber ein paar Zentimeter Toleranz mit ein. Es ist sicherer ein leicht größeres Encasing zu wählen, als wenn dieses zu klein ausfällt.
Neben der Matratze benötigst Du auch die Maße Deines Kissens und der Bettdecke. Hierfür sind Länge und Breite ausreichend. Nur indem Du Dein gesamtes Bett mit den Schutzbezügen ausstattest, wirst Du eine deutliche Verbesserung spüren.
Gängige Größen
Je nach Hersteller werden andere Größen des Encasings angeboten. Die Auswahl kann mal vielfältiger, mal kleiner sein. Exemplarisch siehst Du folgend die Größentabelle des Herstellers Sachmed[1].
Matratzen | Bettdecken | Kopfkissen |
---|---|---|
70x140x12 | 100×135 | 40×40 |
60x120x10 | 100×140 | 50×70 |
60x120x12 | 120×180 | 60×40 |
70x120x12 | 120×190 | 60×60 |
70x120x14 | 120×200 | 60×80 |
70x140x10 | 130×190 | 70×70 |
70x140x14 | 135×200 | 80×40 |
70x160x12 | 135×220 | 80×80 |
80x200x14 | 140×200 | |
80x200x16 | 155×200 | |
80x200x20 | 155×220 | |
90x190x14 | 200×200 | |
90x190x16 | 200×220 | |
90x190x20 | 220×240 | |
90x190x25 | ||
90x200x12 | ||
90x200x14 | ||
90x200x16 | ||
90x200x20 | ||
90x200x25 | ||
90x200x30 | ||
90x220x20 | ||
100x200x12 | ||
100x200x16 | ||
100x200x20 | ||
100x200x25 | ||
100x200x30 | ||
100x220x16 | ||
100x220x20 | ||
120x200x16 | ||
120x200x20 | ||
140x200x12 | ||
140x200x16 | ||
140X200x20 | ||
140x200x25 | ||
140x200x30 | ||
160x200x16 | ||
160x200x20 | ||
160x200x25 | ||
180x200x16 | ||
180x200x20 | ||
180x200x25 | ||
200x200x16 | ||
200x200x18 | ||
200x200x20 |
Maßanfertigungen bei Sondergrößen
Ist Deine Matratze länger 2 Meter oder besonders hoch? Dann wirst Du unter den Standardgrößen wahrscheinlich kein Encasing finden, welches zu Deinem Bett passt.
Einige Hersteller, wie etwa Allcon, bieten daher die Möglichkeit an die Encasings als Maßanfertigung herzustellen. Hierzu wendest Du Dich an den Anbieter und gibst diesen die Maße Deiner Matratze oder der Bettwaren an. Die Allergiker Bettwäsche wird daraufhin speziell für Dich angefertigt, sodass Du nicht auf den Schutz verzichten musst.
Dieser Service ist bequem online nutzbar. Du musst lediglich bei der Bestellung die Maße angeben und die Ware wird anschließend für Dich passend hergestellt. Eine Rücknahme ist bei Maßanfertigungen jedoch nicht möglich, selbst wenn diese noch originalverpackt sind.
Die richtige Größe für die Kostenübernahme
Als Hausstauballergiker bleibst Du auf den Kosten für die Encasings nicht sitzen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Notwendig ist hierfür, dass Dein Arzt ein Rezept ausgestellt hat, in welchem die Notwendigkeit der Allergiebezüge bescheinigt wird.
Leidest Du unter starken Symptomen und ist Dein Schlaf eingeschränkt, wird die Krankenkasse Dich beim Kauf des Encasings unterstützen.
Damit die Kostenübernahme[2] genehmigt wird, benötigen manche Krankenkassen die entsprechenden Bettmaße. Es ist also sinnvoll sich so schnell wie möglich über die Maße zu informieren und diesem dem Anbieter mitzuteilen. Dieser leitet die Größen weiter, sodass eine schnelle Genehmigung der Kostenübernahme gewährleistet wird.
Das passende Encasing für Dein Bett
Um endlich wieder ruhig die Nächte zu verbringen und die Beschwerden abzumildern, sind Encasings das ideale Mittel. Sie schützen Dich vor dem Kontakt mit den Allergenen, sodass Du nicht mehr unter den Symptome Deiner Hausstauballergie leidest. Wähle die passende Größe des Encasings aus, um eine optimale Wirkung zu erzielen.