BettenBoxspringbettElektrische Boxspringbetten - Ratgeber & Vergleich 2023

Elektrische Boxspringbetten – Ratgeber & Vergleich 2023

Ein Boxspringbett elektrisch zu verstellen bietet den Vorteil, dass Du unter anderem die Lehne, das Fußteil oder die Liegehöhe anpassen kannst. Dabei ist keine eigene Muskelkraft notwendig, sondern mittels eines Motors wird das Bett in die gewünschte Lage gebracht.

Dies ist dann von Vorteil, falls medizinische Einschränkungen bestehen, die das Schlafen in einem gewöhnlichen Bett unmöglich machen. Aber auch für einen höheren Schlafkomfort ist die elektrische Steuerung geeignet. Abends beim Fernsehen lässt sich die Lehne nach oben verstellen und schon liegt es sich besser, um den Film zu genießen.

Wie ein elektrisches Boxspringbett funktioniert und welche Modelle Deine Wünsche erfüllen, erfährst Du in diesem Vergleich.

MEINE FAVORITEN

Charlottes Möbelkaufhaus Boxspringbett...
BELVANDEO I Boxspringbett Ancona –...
Spenger Bettenstudio Boxspringbett Laro...
Motoren
2
2
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Elektrisches Boxspringbett
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
140x200 - 200x200
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Tonnentaschenfederkern
Tonnentaschenfederkern
Kern
Bonellunterfederung
Federkern
Federkern
Härtegrade
H2-H3
H2-H3
H2-H4
Kundenbewertung
-
-
-
Charlottes Möbelkaufhaus Boxspringbett...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Bonellunterfederung
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-
BELVANDEO I Boxspringbett Ancona –...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
140x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-
Spenger Bettenstudio Boxspringbett Laro...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H4
Kundenbewertung
-

Drei elektrisch verstellbare Boxspringbetten im Vergleich

Möchtest Du Deinen Liegekomfort verbessern oder die Gesundheit in den Vordergrund stellen, erhältst Du im Folgenden drei Empfehlungen, die qualitativ überzeugen.

Boxspringbett ROM II elektrisch verstellbar

Charlottes Möbelkaufhaus Boxspringbett...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Bonellunterfederung
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-
Charlottes Möbelkaufhaus Boxspringbett...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Bonellunterfederung
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-

Den Anfang der elektrisch verstellbaren Boxspringbetten stellt das Modell ROM II dar. Es handelt sich um eine Variante, die sowohl für den medizinischen, als auch privaten Gebrauch hervorragend geeignet ist.

Für Bewegung sorgen die beiden Motoren, die die Matratzen unabhängig voneinander verstellen können. Damit ist es auch Partnern möglich, dieses Bett zu nutzen und nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Mithilfe der Motoren kann das Kopfteil und das Fußteil bewegt werden. Hierfür wird die mitgelieferte Fernbedienung genutzt, die an der Seite des Bettes angebracht ist. Bequem in der Halterung verstaut wirst Du die Fernbedienung nicht lange suchen müssen, sondern immer am gewohnten Platz vorfinden können.

Abgesehen von dem Motor überzeugt das Bett auch ansonsten aufgrund seiner hohen Qualität. Als Matratze kommt eine 7-Zonen Tonnentaschenfederkern Variante zum Einsatz. Diese befriedigt selbst höchste Ansprüche an den Liegekomfort und verteilt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Fläche.

Als Härtegrade kann entweder zwischen einer weichen (H2) oder einer mittleren Härte (H3) gewählt werden. Dies ist abhängig vom eigenen Körpergewicht und den Liegegewohnheiten.

Als Basis wird eine Bonellunterfederung verwendet. Nahtlos in die schöne Holzkonstruktion eingearbeitet, überzeugt das Bett nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Funktionsweise, sondern lässt sich hervorragend in das Schlafzimmer integrieren.

Gibt es Sonderwünsche, werden diese vom Hersteller wahrgenommen. Da das Bett komplett in Deutschland und in Handarbeit gefertigt wird, ist das Umsetzen eigener Wünsche problemlos möglich. Hierfür steht der Kundenservice zur Verfügung und setzt alles daran, um die eigenen Vorstellungen umzusetzen.

BELVANDEO I Boxspringbett Ancona

BELVANDEO I Boxspringbett Ancona –...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
140x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-
BELVANDEO I Boxspringbett Ancona –...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
140x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H3
Kundenbewertung
-

Eine andere Variante, die ebenfalls mit höchsten Bewertungen überzeugt und sich in der Welt der elektrischen Boxspringbetten etabliert hat, wird von Belvandeo bereitgestellt. Deren Modell „Ancona“ besteht aus zwei Matratzen und jeweils Motoren, um die Liegefläche den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Mithilfe der Motoren können das Kopfteil und der Fußbereich aufgerichtet werden. Dies ist nicht nur zum Fernsehschauen am Abend hilfreich, sondern auch, um pflegebedürftige Personen zu unterstützen. Selbst im fortgeschrittenen Alter kann eine Anpassung der Liegehöhe nützlich sein, um das Aussteigen zu erleichtern oder den Blutfluss in den Beinen zu fördern. Das Verstellen der Liegeflächen erfolgt mittels einer Fernbedienung, welche am Bett eingehängt werden kann.

Als Größen stehen die Varianten von 140x200cm bis 200x200cm zur Verfügung. Damit richtet sich das Modell vorwiegend an zwei Personen, die das Bett nutzen können.

Der Schlafkomfort wird auf der Grundlage von 2 Ebenen so hochwertig wie möglich gestaltet. Die 7-Zonen Tonnentaschenfederkern Matratze sorgt für eine angenehme Aufnahme des Körpergewichts. Es findet kein punktuelles Einsinken statt, sondern das Gewicht verteilt sich über die gesamte Fläche. Dazu kommt die Komfort Matratze, die die Schlafqualität ebenfalls erhöht.

Bist Du Dir mit dem Aufbau des Bettes etwas unsicher, kannst Du dies gegen einen Aufpreis von der Spedition übernehmen lassen. Damit wird nicht nur der Versand übernommen, sondern auch jeglicher Stress, der mit dem Aufbau in Verbindung stehen könnte. Als Ansprechpartner steht der Hersteller aus Deutschland zur Verfügung und die Anlieferung kann in Absprache erfolgen.

Spenger Bettenstudio Boxspringbett Laro

Spenger Bettenstudio Boxspringbett Laro...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H4
Kundenbewertung
-
Spenger Bettenstudio Boxspringbett Laro...
Motoren
2
Getrennt voneinander nutzbar
Typ
Elektrisches Boxspringbett
Erhältliche Größen
90x200 - 200x200
Matratze
Tonnentaschenfederkern
Kern
Federkern
Härtegrade
H2-H4
Kundenbewertung
-

Ein weiteres elektrisches Boxspringbett wird vom Hersteller Spenger Bettenstudio[1] präsentiert. Dieser ist im Bereich der Boxspringbetten sehr breit aufgestellt und in der Lage, selbst auf ungewöhnliche Wünsche zu reagieren. Mit im Repertoire gehören zum Beispiel Boxspringbetten mit niedrigem Kopfteil, die besonders gut unter die Dachschräge passen. Das Modell „Laro“ ist allerdings nicht für diesen Spezialfall gedacht, sondern überzeugt dank seiner Motoren, die die Matratze bewegen können.

Die Motoren sind in der Lage, beide Seiten des Bettes unabhängig voneinander zu bewegen. Möchtest Du noch in Ruhe ein Buch lesen, während Dein Partner bereits schlafen möchte, ist dies problemlos möglich. Oder leidet Dein Partner häufig unter schweren Beinen und möchte diese während der Nacht entlasten, kann der Motor das Fußteil separat aufstellen.

Neben den Motoren ist vor allem die Vielfalt an Farben und Stoffen ein Argument, welches für den Kauf dieses Modells spricht. Es stehen rund 40 verschiedene Polsterstoffe zur Verfügung und darüber hinaus auch Kunstleder-Varianten, die für das Bett verwendet werden können. Um vorher zu prüfen, ob die Farbe sich gut in das Schlafzimmer integrieren lässt, kannst Du Stoffmuster anfordern. Jegliche Überraschungen bleiben Dir also erspart.

Als Größen stehen sowohl Einzel- als auch Doppelbetten zur Verfügung. Diese reichen von 90x200cm bis 200x200cm. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, ist dieses Bett auch für Einzelpersonen geeignet. Im Kinderzimmer bietet dieses Bett wohl den höchsten Schlafkomfort, welcher erreicht werden kann und sorgt nicht nur für gute Träume, sondern eine hohe Schlafqualität. Damit lassen sich bessere Leistungen in der Schule erzielen und Dein Kind wird von diesen Vorteilen profitieren. Langfristig kann dieses Bett also als relativ kostengünstige Investition in die Zukunft angesehen werden.

Wie bei den anderen hier präsentierten Modellen, kommt auch im „Laro“ eine 7-Zonen Taschenfederkern Matratze zum Einsatz. Diese Variante überzeugt durch höchsten Komfort und hält die Wirbelsäule stabil.

Da das Bett in Deutschland gefertigt wird, ist der Kundenservice für jegliche Fragen offen und bereit, individuelle Wünsche umzusetzen. Die Monteure übernehmen zudem den Aufbau des Bettes und Du musst Dir keinen zusätzlichen Stress machen.

Höchsten Schlafkomfort genießen

Der grundlegende Aufbau eines elektrischen Boxspringbettes unterscheidet sich nicht, von den Boxspringbetten ohne eingebauten Motor. Mit dem Kauf dieser Art des Bettes wird das Ziel verfolgt, einen besonders hohen Schlafkomfort[2] zu erreichen.

Dafür sorgt der, aus verschiedenen Elementen bestehende, Aufbau. Es kommt kein Lattenrost zum Einsatz, welches beim Liegen durch das Körpergewicht in eine ungünstige Lage gebracht wird, sondern es werden drei Liegeelemente kombiniert, um einen höchstmöglichen Komfort zu gewährleisten.

Die Basis für das Bett stellt die Federbox dar. Diese ersetzt gewissermaßen den Lattenrost, funktioniert aber komplett anders. Bei elektrischen Boxspringbetten ergibt sich der Unterschied, dass diese mehrheitlich einen Tonnentaschenfederkern einsetzen. Die Alternative des Bonellfederkerns ist bei den elektrischen Modellen kaum vorzufinden.

Die Matratze liegt auf der Federbox. Hier gibt es verschiedene Boxspringbett Härtegrade, mit denen Du bestimmen kannst, ob Du lieber härter oder weicher liegen möchtest.

Oben auf der Matratze liegt der „Topper“ auf. Diese stellt die Auflagefläche dar, auf welcher Du schläfst. Sie besteht in der Regel aus Kaltschaum und sorgt für eine optimale Liegeposition des Rückens. Egal, ob Du auf der Seite oder dem Bauch schläfst, mit den passenden Elementen wirst Du mit dem Boxspringbett einen höheren Schlafkomfort erreichen, als dies beim Bett mit Lattenrost der Fall ist.

Funktionsweise des elektrischen Boxspringbettes

Das Boxspringbett an sich ist bereits eine Garantie für einen hochwertigen Schlaf. Dank der unterschiedlichen Elemente kannst Du das Bett genau auf Deine Bedürfnisse abstimmen.

Um den Schlaf noch komfortabler zu gestalten, gibt es Betten, welche mit einem Motor ausgestattet sind. Der Motor ist unterhalb der Box verbaut und ermöglicht es Dir, bestimmte Bereiche des Bettes anzuheben und zu verstellen. Das Bett lässt sich hierbei ganz simpel per Fernbedienung steuern.

Die Fernbedienung kann entweder per Kabel mit dem Bett verbunden sein oder ganz ohne Kabelverbindung auskommen. Das Boxspringbett ist hierbei so „intelligent“, dass nur eine Seite verstellt wird. Möchtest Du lieber etwas aufrechter liegen, bleibt Dein Partner von diesen Liegeeigenschaften komplett unberührt. Damit ist es möglich, dass jeder im Bett voll auf seine Kosten kommt und es nach den eigenen Bedürfnissen anpassen kann.

Boxspringbett lesen
Mit dem elektrischen Boxspringbett fällt das Lesen wesentlich einfacher.

Der Bewegungsspielraum kann so groß sein, dass Du von der Liegefläche rutschen könntest. Um dies zu verhindern sind oftmals an der Fußseite Halteplatten angebracht, die Dich in Position halten. Auch eine Anti-Rutsch-Beschichtung kann Dir helfen, in der gewünschten Liegeposition zu verbleiben.

Mithilfe des Motors ist es Dir also möglich, das Kopfende etwas aufzurichten, damit Du in entspannter Position lesen kannst. Oder Du kannst den Fußbereich erhöhen, um den Blutfluss zu verbessern. Dies ist besonders hilfreich für Personen, die den ganzen Tag im Stehen arbeiten und während der Nacht von der Entlastung profitieren.

Je nachdem für welche Anwendungszwecke das verstellbare Bett gebraucht wird, sollte die Beweglichkeit beachtet werden. Im Handel gibt es die elektrisch verstellbaren Boxspringbetten in verschiedenen Ausführungen. Legst Du nur Wert auf ein verstellbares Kopfteil, für eine individuelle Verstellbarkeit aller Elemente zu unnötigen Kosten. Bei medizinischen Anwendungen sollte jedoch nicht gespart werden.

Für welche Personen ist das elektrische Boxspringbett empfehlenswert?

Es sollte bereits angeklungen sein, dass das elektrische Boxspringbett für verschiedene Personengruppen geeignet ist.

Den größten Spielraum bei der Wahl des passenden Bettes haben Personen, die unter keinen gesundheitlichen Einschränkungen leiden. Für diese kann ein verstellbares Bett dennoch einen höheren Komfort bieten und die Abende im Bett angenehmer gestaltet. Hierbei muss jedoch erwähnt werden, dass der zusätzliche Komfort mit höheren Kosten einhergeht. Wer auf eine hohe Lebensqualität Wert legt, sollte allerdings nicht beim Bett sparen. Dies ist für einige Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, ein ständiger Begleiter und daher eine lohnenswerte Investition in eine gesündere Zukunft.

Ebenfalls angeklungen ist bereits, dass ein verstellbares Bett für Personen sinnvoll ist, die im Alltag einer besonderen Belastung ausgesetzt sind oder unter kleineren gesundheitlichen Einschränkungen leiden. Hierzu gehören zum Beispiel Personen, die den ganzen Tag im Stehen arbeiten müssen und kaum Ruhepausen wahrnehmen können. Die Beine sind am Ende des Tages deutlich zu spüren und um die Lebensqualität zu verbessern, kann ein erhöhtes Fußteil den Blutfluss unterstützen. Auch für Personen, die unter einer Venenschwäche[3] leiden, ist ein einfaches Bett mit verstellbarem Fußteil hilfreich.

Krankenhausbett
Das Boxspringbett mit Motor weist gleiche Funktionen auf, wie ein Krankenhausbett.

Deutlich komplexer sollte ein motorbetriebenes Boxspringbett für Personen aussehen, die stark gesundheitlich eingeschränkt und eventuell pflegebedürftig sind. Hier ist es sinnvoll ein Bett anzuschaffen, das über ähnliche Funktionen wie ein Krankenhausbett verfügt. Durch ein verstellbares Kopfteil wird das Essen erleichtert und während der Nacht kann es wieder abgesenkt werden. Auch in der Liegehöhe sollte sich das Bett bewegen lassen, um eine adäquate Pflege gewährleisten zu können. Dabei ist zu erwähnen, dass diese Betten deutlich am kostenintensivsten sind. Sie sind aber eine hervorragende Investition, um die Pflege in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Das elektrische Boxspringbett – Schlafen wie im 5-Sterne Hotel

Möchtest Du höchsten Komfort genießen, gibt es wahrscheinlich keine bessere Möglichkeit, als das elektrische Boxspringbett zu nutzen.

Mit diesem kombinierst Du die Vorteile des gewöhnlichen Boxspringbettes, mit den modernen Vorzügen der Motoren. Die Matratzen und Elemente sind die gleichen, wie sie auch in herkömmlichen Boxspringbetten verwendet werden. Nur mit dem Vorteil, dass diese nun bewegt werden können.

Auf diese Weise kannst Du im Bett besser lesen, einen Film schauen oder etwas bequemer liegen. Auch gesundheitlich sind diese Arten von Betten von Vorteil. Kannst Du doch die Beine etwas aufrichten und das Ein- und Aussteigen erleichtern.

Die Investition mag auf den ersten Blick etwas höher sein, aber da die Betten für einige Jahre den Schlaf unterstützen, ist dies ein überschaubarer Betrag für die Gesundheit des Rückens. Immerhin verbringst Du rund 1/3 des Lebens im Bett und solltest daher nicht an der Qualität sparen.

Dein Rücken wird es Dir danken und das elektrische Boxspringbett bietet Dir den besten Komfort, den Du Dir vorstellen kannst.

FAQ – Häufige Fragen

Das elektrische Boxspringbett besteht grundsätzlich aus den gleichen Elementen wie ein gewöhnliches Boxspringbett. Dazu zählen die Box, die Matratze sowie der Topper. Zusätzlich ist dieses Boxspringbett mit einem Motor ausgestattet, um Fußteil und Kopfbereich unabhängig voneinander aufzurichten.

Aufgrund des vorhandenen Motors sind diese Boxspringbetten wesentlich schwerer. Sie bringen ein Gesamtgewicht von etwa 130kg bis 150kg auf die Waage. Dies musst Du beim Aufbau und der Einrichtung berücksichtigen.

Möchtest Du mehr Stauraum haben, stehen Dir hierfür motorisierte Boxspringbetten inklusive Bettkasten zur Verfügung. Diese Modelle sind meist etwas höher, um genügend Raum zu bieten.

Elektrische Boxspringbetten sind für Senioren und pflegebedürftige Personen wunderbar geeignet. Aufgrund der Höhenverstellbarkeit fällt die Pflege sowie der Ein- und Ausstieg leichter. Knieschmerzen treten seltener auf und die Belastung der Gelenke ist geringer.

Beim elektrischen Boxspringbett lassen sich Fußbereich und Kopfbereich aufrichten. Dies erleichtert das Lesen oder Fernsehschauen. Aber auch zur Förderung der Durchblutung im Unterkörper ist diese Verstellbarkeit sinnvoll. Neben einem höheren Komfort profitiert auch die Gesundheit von dieser Variante des Boxspringbettes.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen