Wir Menschen sitzen die meiste Zeit des Tages. Egal ob im Büro oder auf dem Weg zum Arbeitsplatz. Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren oder im Winter das Auto zu benutzen, kann für längere Zeit zu einer hohen Belastung des Rückens führen. Als Folge treten Rückenschmerzen und Haltungsschäden auf.
Mit einem Auto Sitzkissen kannst Du nicht nur die Fahrt angenehmer gestalten, sondern auch Deine Gesundheit unterstützen. Dafür ist keine teure Sitzheizung notwendig, sondern es ist eine einfache Auflage ausreichend, die Du auf den Sitz legst.
Welche Auto Sitzkissen sind am bequemsten und welchen Nutzen bieten sie? Verbringst Du viel Zeit in Deinem Auto, solltest Du dies wenigstens komfortabel gestalten. Auch Dein Kind kann davon profitieren und die Fahrt in den Urlaub wird etwas entspannter.
Erfahre in diesem Ratgeber, welche unterschiedliche Typen es gibt und worauf Du beim Kauf achten musst.
MEINE FAVORITEN
3 Auto Sitzkissen im Vergleich
Auf dem Markt sind ganz unterschiedliche Formen und Varianten von Sitzkissen vorhanden. Welche Produkte sich anbieten und wie diese abschneiden, erfährst Du in der folgenden Übersicht.
Tofern – Orthopädisches Memory-Foam Sitzkissen
Die Wirbelsäule verläuft nicht komplett gerade, sondern mit leichten Kurven. Autositze sind allerdings so gestaltet, dass diese sich nicht an die natürliche Form der Wirbelsäule anpassen. Insbesondere am unteren Rücken im Lendenwirbelsäulenbereich treten Schmerzen auf. Während der obere Rücken an den Sitz anlehnt, gibt es keine Stabilisierung für den unteren Rücken.
Um dies auszugleichen, gibt es das praktische Lendenkissen von Tofern. Dieses wird in den unteren Bereich des Rückens gelegt und stabilisiert diesen Bereich. Dies ist nicht nur beim Autofahren praktisch, sondern kann auch für den Bürostuhl genutzt werden.
Als Material wird ein leichter Memory Schaum genutzt. Dieser ist ergonomisch und passt sich Deiner Form der Wirbelsäule an, bietet aber gleichzeitig genügend Stabilität, um den Rücken zu schützen. Muskelverspannungen werden gelindert und Schmerzen reduziert.
Außen besteht das Kissen aus einem atmungsaktiven Stoff. Dadurch wirst Du nicht zusätzlich schwitzen, sondern Dein Rücken mit frischer Luft versorgt. Für eine bessere Hygiene kannst Du den Stoff mit dem Reißverschluss abnehmen und waschen.
Tofern – Orthopädisches Memory-Foam Sitzkissen
Hast Du mit Schmerzen im unteren Rücken zu kämpfen und musst für längere Zeit sitzen, ist diese komfortable Auflage ein erstklassiges Hilfsmittel, um Deine Gesundheit zu fördern. Nicht nur im Auto, sondern auch im Büro oder auf dem heimischen Sessel, kannst Du dieses Kissen verwenden, um Deine Körperhaltung zu verbessern.
Big Ant Sitzauflagen Weich
Lederkissen sind ein Ausdruck luxuriöser Fahrzeuge. Sie zeugen von einem hohen Sitzkomfort und erwecken einen schönen Eindruck. Möchtest Du dieses Gefühl auch in Deinem Wagen erzeugen, aber nicht die Sitze komplett austauschen, kannst Du die Big Ant Sitzauflage verwenden.
Hierbei handelt es sich um Sitzkissen in verschiedenen Ausführungen. Du kannst die Ledervariante wählen, die nur für die Sitzfläche geeignet ist oder die Ausführung verwenden, die auch den Rücken mit einschließt. Auch die Farben und Formen sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
In der Lederausführung werden nur hochwertige Materialien verwendet. Diese sind atmungsaktiv, antibakteriell und schützen die Sitzfläche vor der gewöhnlichen Abnutzung. Das Material hilft dabei, die Temperatur zu regulieren und die Feuchtigkeit zu transportieren. Dadurch findest Du immer Deine Idealbedingungen beim Fahren vor und wirst nicht so schnell ermüden.
Für eine zusätzliche Sicherheit werden die Sitzauflagen mit Kunststoffschnallen an der Rückenlehne befestigt. Dadurch wird ein Verrutschen effektiv verhindert.
Big Ant Sitzauflagen Weich
Möchtest Du Deine Sitze schonen und für einen höheren Komfort sorgen, sind diese einfachen Sitzbezüge eine gute Wahl. Sie vermitteln einen guten Eindruck, sind in verschiedene Ausführungen erhältlich und universell einsetzbar.
Eluto Sitzauflage
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Das umfangreichste Auto Sitzkissen wird von Eluto geliefert. Hierbei handelt es sich um eine Auflage, die sich über den gesamten Sitz erstreckt und mit einer Heizfunktion ausgestattet ist.
Mit der Heizfunktion hebt sich dieses Sitzkissen von den anderen vorgestellten Varianten deutlich ab. Du kannst aus drei unterschiedlichen Heizstufen wählen. Mit dieser erwärmt sich das Kissen von 42°C bis 65°C. Somit ist für Herbst, Winter oder Frühling jeweils die angenehme Temperatur einstellbar. Die Schnellheizkissen im Rücken- und Hüftbereich sorgen dafür, dass innerhalb von wenigen Minuten die Wärme an die betroffenen Partien gelangt. Leidest Du vor allem bei kalten Temperaturen unter Rückenschmerzen, ist solch eine Heizfunktion unverzichtbar.
Betrieben wird das Sitzkissen im Auto über den regulären 12V Anschluss. Du kannst die Auflage aber auch zu Hause oder im Büro verwenden. Hierfür verwendest Du die ganz gewöhnlichen Steckdosen und musst nichts weiter beachten.
Als Material wird ein hautfreundliches PU-Leder verwendet. Die Sitzfläche und der Rücken sind zudem mit einem besonders hochwertigem Gewebe verarbeitet, welches atmungsaktiv ist.
Eluto Sitzauflage
Möchtest Du höchsten Komfort und die Temperatur beim Sitzen selbst bestimmen, ist dieses Sitzkissen für das Auto eine hervorragende Wahl. Es verfügt über mehrere Heizstufen und kann während des Sommers für eine Lüftung sorgen. Muskuläre Verspannungen werden gelindert und der Komfort erhöht. Sowohl im Auto, als auch im Büro oder zu Hause ist diese Auflage sehr gut einsetzbar.
Das Auto Sitzkissen
Normalerweise sollte der Sitz des Autos bereits bequem sein[1]. Doch gerade bei älteren Modellen sind die Sitze abgenutzt und weisen nicht mehr den hohen Komfort auf, den Du eigentlich gewohnt warst.
Das Auto Sitzkissen ist ein spezielles Kissen, welches für einen höheren Komfort sorgt. Es wird auf dem Autositz angebracht und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Sie können entweder rein den Komfort erhöhen und damit die Gesundheit des Rückens fördern[2] oder mit einer Heizung ausgestattet sein, um für eine angenehme Wärme zu sorgen. Auf diese Weise erfüllen sie einen ähnlichen Zweck, wie das Heizkissen für den Rücken und bei Rückenbeschwerden ist dies eine gute Maßnahme zur Linderung der Schmerzen.
Um diese Zwecke zu erfüllen sind die Kissen ergonomisch geformt. Sie bestehen zudem aus einem Füllmaterial, welches sich weiter dem Körper anpasst und die Sitzeigenschaften verbessert. Sie können flexibel eingesetzt werden und sind leicht zu transportieren. Bist Du in verschiedenen Fahrzeugen unterwegs oder wechselst häufig die Sitzposition, kannst Du das Sitzkissen ganz einfach mitnehmen.
Für einen hohen Komfort gibt es verschiedene Arten und Materialien. Populär sind vor allem Varianten aus einem Gel. Das Gel ist sehr flexibel und passt sich Deiner Körperform an. Dies sorgt für ein sehr bequemes Sitzgefühl. Ein weiterer Vorteil dieser Gel-Varianten ist, dass sie relativ warm sind. Denn sie speichern die Körperwärme und geben sie gleichzeitig beim Sitzen wieder ab. Die Kissen sind vor allem als normale Sitzkissen erhältlich. Um den gesamten Körper zu stabilisieren wäre also noch ein Rückenkissen notwendig.
Eine weitere, komplexere Form ist das beheizbare Sitzkissen für das Auto. Hierbei handelt es sich um eine Sitzauflage, welche Deinen gesamten Körper unterstützen kann. Sie dienen als Auflage und schließen sowohl den Rücken, als auch die Gesäßpartie ein. Mit einer wohltuenden Wärme verhindern sie nicht nur, dass Dein Körper unterkühlt, sondern können die Muskulatur entspannen. Langfristig können Rückenschmerzen gelindert werden und im Winter ist das beheizbare Sitzkissen ebenfalls eine angenehme Variante.
Welches Sitzkissen das Beste ist, lässt sich nur schwer feststellen. Schließlich kommt es auf Deine Statur und Deine Vorlieben an. Wie groß soll das Kissen sein und welche Funktionen soll es erfüllen?
Neben dem Sitzkissen ist es daher auch wichtig, dass Du bewusst darauf achtest, Deine Sitzposition zu verbessern. Mit dem Sitzkissen im Auto kannst Du die Haltung unterstützen, aber es darf nicht als alleinige Lösung wahrgenommen werden.
Welcher Nutzen das Auto Sitzkissen bringt
Das Auto Sitzkissen kann aus ganz unterschiedlichen Gründen für Dich vorteilhaft sein. Die häufigsten Anwendungsfälle beziehen sich auf die folgenden drei Kategorien.
Höherer Komfort
Wie bereits angeklungen, ist der originale Autositz nicht immer der bequemste. Es kann der Fall sein, dass das Auto schon etwas älter ist und der Sitz daher nicht mehr den höchsten Komfort aufweist. Auch bei neueren Fahrzeugen kann es natürlich vorkommen, dass der Sitz nicht den eigenen Ansprüchen genügt.
Ein einfaches Sitzkissen kann für einen höheren Komfort sorgen und die Haltung verbessern. Der Komfort kann aber auch über zusätzliche Funktionen gefördert werden.
Eine Heizung sorgt für angenehme Wärme, wenn es im Winter mal wieder kalt ist. Fahrzeuge im oberen Segment verfügen zwar über eine integrierte Sitzheizung[3], falls dies bei Deinem Auto nicht der Fall ist, musst Du es nicht teuer nachrüsten. Ein Sitzkissen mit Heizfunktion ist wesentlich günstiger und kann den Komfort ebenfalls steigern.
Um für eine noch höhere Entspannung zu sorgen, gibt es Sitzkissen mit integrierter Massagefunktion. Diese vibrieren leicht und schütteln Deine Muskulatur sanft durch. Dies lockert die Muskeln und Verspannungen werden gelöst. Gerade für längere Autofahrten steigst Du mit einem besseren Gefühl aus dem Wagen.
Gesundheitsfördernd

Der menschliche Körper ist nicht dafür ausgelegt, die meiste Zeit des Tages im Sitzen zu verbringen. Durch die moderne Lebensweise ist das Sitzen oder Liegen aber die Körperhaltung Nummer 1 geworden. Wir bewegen uns viel zu wenig und dies geht mit ernsthaften Erkrankungen einher.
Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine verminderte Muskulatur und Schädigungen der Gelenke können als Folge auftreten. Selbst das Gehirn kann unter diesem Einfluss nicht mehr optimal funktionieren und die geistige Leistungsfähigkeit wird eingeschränkt.
Optimal wäre es, wenn Du die Sitzposition vermeidest und dafür mehr Bewegung in Deinen Alltag integrierst. Dies wird aber nicht immer möglich sein. Im Beruf und auf dem Weg zum Arbeitsplatz wirst Du kaum vermeiden können, für längere Zeit zu sitzen.
Das Sitzkissen für das Auto ist zumindest eine Möglichkeit, um eine gesündere Körperhaltung einzunehmen[4]. Die Rückenmuskulatur wird weniger belastet und die Gelenke geschont. Damit kannst Du immerhin bessere Bedingungen schaffen, um die schädlichen Auswirkungen des Sitzens zu vermindern.
Sicherheit
Kleine Autofahrer werden über das Problem klagen, dass sie nicht in der Lage sind, das gesamte Fahrzeug zu überblicken. Sie sehen nicht, wo das Fahrzeug endet und können den Verkehr nicht komplett überblicken.
Das Sitzkissen im Auto kann auch als Sitzerhöhung dienen, um kleineren Autofahrern eine bessere Sitzposition zu ermöglichen. Damit wird eine höhere Übersicht gewährleistet und die Sicherheit erhöht.
Auch Kinder, die nicht mehr im Kindersitz Platznehmen wollen, aber von einer höheren Position profitieren, können ein Sitzkissen verwenden.
Das Auto Sitzkissen auch für Kinder?
Sitzkissen gibt es nicht nur für Erwachsene. Auch Kinder können von diesen profitieren, allerdings gilt es hier einige Dinge zu beachten.
Zunächst soll gesagt sein, dass das Sitzkissen kein Ersatz für den Kindersitz darstellt. Sind Kinder noch zu klein, sollte der Kindersitz nicht gegen ein Sitzkissen ausgetauscht werden. Erst wenn das Kind groß genug ist und auf den Kindersitz lieber verzichten möchte, ist der Kauf anzuraten.
Hierfür gibt es spezielle Modelle, die mit einem drei-Punkt Gurtsystem ausgestattet sind. Dadurch liegt der Gurt nicht am Hals an und gibt Kindern trotzdem genügend Sicherheit im Fahrzeug. Es gibt sogar aufblasbare Sitzkissen, die sehr flexibel genutzt werden können.
Es gibt also Sitzkissen für Kinder und beim Kauf solltest Du darauf achten, dass diese altersgerecht sind. Dann bieten diese eine höhere Sicherheit und können den Sitzkomfort verbessern.
Kaufberatung – Darauf musst Du achten
Welche Kriterien muss Dein Sitzkissen erfüllen?
Um die passende Variante auf dem Markt zu finden, solltest Du die folgenden Kaufkriterien beachten und entscheiden, was für Dich wichtig ist.
Zweck

Was genau möchtest Du mit dem Sitzkissen erreichen. Soll es die regulären Sitze schonen, die Gesundheit Deines Rückens verbessern oder für einen höheren Komfort sorgen?
Für jeden Anwendungsfall gibt es unterschiedliche Ausführungen. Die Materialien und die Verarbeitung sind auf den jeweiligen Zweck abgestimmt, sodass Du Dir vor dem Kauf im Klaren darüber sein solltest, wofür das Sitzkissen genutzt wird.
Funktionsumfang
Möchtest Du eine einfache Auflage, die praktisch nichts weiter kann oder soll das Kissen noch weitere Komfortfunktionen besitzen?
Auf dem Markt gibt es Modelle, die über eine Vibrationsfunktion einer integrierten Heizung und einer Lüftungsfunktion verfügen. Möchtest Du diese Vorzüge genießen oder tut es auch ein simples Modell?
Bei den komplexeren Ausführungen wird eine Stromverbindung benötigt und der Preis liegt etwas höher. Sie sind nicht ganz so flexibel einsetzbar und benötigen länger, um sie im Auto zu installieren. Schätze ab, ob diese Funktionen notwendig sind.
Sicherheit
Das Sitzkissen sollte unbedingt Deiner Körpergröße und dem Gewicht entsprechen. Zudem muss das Kissen sicher befestigt werden und darf während der Fahrt nicht verrutschen.
Sehr einfache Ausführungen können in diesen Bereichen zu Problemen führen. Insbesondere wenn Du andere Sitzauflagen zweckentfremdest, die eigentlich nicht zum Autofahren geeignet sind.
Gehe keine Experimente ein, sondern entscheide Dich für ein Modell, welches speziell als Auto Sitzkissen konzipiert wurde. Dann sind keine Einschränkungen während des Autofahrens zu befürchten.
Flexibilität
Nutzt Dein Kind das Sitzkissen[5] und ist es oft in unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs?
Dann muss das Sitzkissen schnell und leicht zu transportieren und zu installieren sein. Kompaktere Ausführungen sind dafür besser geeignet und können schnell angebracht werden. Auch aufblasbare Varianten gibt es, die diesen Nutzen mitbringen.
Installation
Das Sitzkissen muss sicher liegen und darf nicht verrutschen. Informiere Dich daher, wie das Kissen angebracht wird und ob dies für Dein Fahrzeugmodell geeignet ist. Es gibt einige universelle Kissen, die zum Beispiel mit einem Gurt unten an der Rückenlehne befestigt werden. Diese sind leicht zu installieren, der Gurt könnte aber als störendes Element im Fahrzeug wahrgenommen werden.
Informiere Dich, welche Installationsart für Dich am vorteilhaftesten ist und wie flexibel Du das Kissen einsetzen möchtest.
Mit dem Auto Sitzkissen den Sitzkomfort aufwerten
Bist Du viel mit dem Fahrzeug unterwegs und legst hohen Wert auf den Komfort und möchtest Deinen Rücken schonen, sind die serienmäßigen Sitze dafür nicht unbedingt geeignet. Sie sind wenig ergonomisch und bei längeren Fahrten treten vor allem am unteren Rücken Schmerzen auf.
Mit dem Auto Sitzkissen kannst Du diesen Problemen vorbeugen und sogar Linderung verschaffen. Die ergonomische Sitzposition gewährt eine höhere Stabilisierung für die Wirbelsäule und Deine Haltung verbessert sich. Schmerzen und Verspannungen werden gelindert und die Autofahrt weniger stressvoll empfunden.
Die beste Lösung wäre es, wenn Du für mehr Bewegung in Deinem Leben sorgst. Die zweitbeste Lösung besteht darin, die gegebenen Umstände zu verbessern. Das Auto Sitzkissen bietet genau dies und ist daher eine nützliche Investition in Deine Gesundheit und Wohlbefinden.