RatgeberAllergikerAllergiker Bettwäsche - Ratgeber & Vergleich 2023

Allergiker Bettwäsche – Ratgeber & Vergleich 2023

Die Allergiker Bettwäsche ist für Dich zu empfehlen, wenn Du nachts kaum ein Auge zubekommst und Du unter den typischen Symptomen einer Hausstauballergie leidest. Dazu gehören gerötete Augen, eine laufende Nase und Reizungen der Haut.

Mit diesen Symptomen, die häufig an eine Erkältung erinnern, lässt es sich nur schlecht schlafen. Die schlechte Nachricht ist zudem, dass diese Beschwerden dauerhaft sind und nicht wie bei einer Erkältung von selber abklingen.

Um dennoch einen erholsamen Schlaf zu erhalten, musst Du Deine Schlafumgebung der Allergie anpassen. Wie die Allergiker Bettwäsche Dir dabei hilft, erfährst Du in diesem Ratgeber.

MEINE FAVORITEN

Bester Matratzenbezug
TAURO Matratzenbezug Encasing 90 x 200...
Für Kissen & Decke
Blumtal 2er-Set Milbenbezug für...
Kostengünstiger Kissenbezug
allsana Allergiker Kissenbezug 80x80 cm...
Typ
Allergiker Bezug
Allergiker Bezug
Allergiker Bezug
Geeignet für
Matratze
Kissen & Decke
Kissen
Größe
80x200 bis 180x200
40x80 & 80x80 / 135x200 & 155x220
80x80
Material
Evolon
Evolon
Evolon
Waschbar
bei 95°C
bei 95°C
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
-
-
Bester Matratzenbezug
TAURO Matratzenbezug Encasing 90 x 200...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Matratze
Größe
80x200 bis 180x200
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
Für Kissen & Decke
Blumtal 2er-Set Milbenbezug für...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen & Decke
Größe
40x80 & 80x80 / 135x200 & 155x220
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
Kostengünstiger Kissenbezug
allsana Allergiker Kissenbezug 80x80 cm...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen
Größe
80x80
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-

3 Allergiker Bettwäschen vorgestellt

Möchtest Du Dich vor den Allergenen schützen, stelle ich Dir nun drei praktische Allergiker Bettwäschen vor, mit denen Du das Bett sicher abschirmst. Wichtig ist, dass Du immer auf die passende Größe achtest, damit die Encasings auch zu Deiner Bettware passen.

Tauro – Matratzenbezug

TAURO Matratzenbezug Encasing 90 x 200...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Matratze
Größe
80x200 bis 180x200
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
TAURO Matratzenbezug Encasing 90 x 200...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Matratze
Größe
80x200 bis 180x200
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-

Die Matratze dient als eine der größten Angriffsflächen der Milben und in den meisten Fällen wird diese am höchsten belastet sein. Daher ist es besonders wichtig, dass Du einen passenden Matratzenbezug wählst, um die schädlichen Allergene fernzuhalten.

Von Tauro erhältst Du zu diesem Zweck einen sehr praktischen Bezug, der in den unterschiedlichsten Größen erhältlich ist und damit für sämtliche Matratzen geeignet ist. Die kleinste Größe beginnt bei 80x200cm und endet bei 180x200cm, wobei jeweils mehrere Höhen zur Verfügung stehen. Damit wirst Du mit Sicherheit einen passenden Bezug für Deine Matratze finden.

Dieser Schutzbezug besteht aus einer Microfaser, welche für Milben und den Allergenen undurchlässig ist. Dadurch wird der direkte Kontakt verhindert und Du atmest die reizauslösenden Stoffe nicht ein.

Dennoch ist das Material atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Du wirst also nicht vermehrt schwitzen und weiterhin eine angenehme Nacht verbringen.

Das Material ist bei 95°C in der Maschine waschbar und auch für den Trockner geeignet. Dies garantiert, dass sämtliche Schadstoffe aus dem Material gewaschen werden. Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, die Bettwäsche zu waschen.

Die hohe Verträglichkeit wird vom TÜV und dem Öko Tex Standard 100 garantiert. Der Standard weist darauf hin, dass keinerlei Schadstoffe bei der Produktion eingesetzt wurden. Damit ist die Allergiker Bettwäsche auch für Kinder gut geeignet.

Blumtal – Kissen & Deckenbezug

Blumtal 2er-Set Milbenbezug für...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen & Decke
Größe
40x80 & 80x80 / 135x200 & 155x220
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
Blumtal 2er-Set Milbenbezug für...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen & Decke
Größe
40x80 & 80x80 / 135x200 & 155x220
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-

Neben der Matratze müssen auch das Kissen und die Decke mit einem Bezug ausgestattet werden. Schließlich verbringst Du die Nacht auch mit diesen Bettwaren und diese liegen teilweise direkt an Deinen Atemwegen. Möchtest Du Dein Bett milbensicher gestalten, sind das Kissen und die Decke unbedingt auch mit einem Encasing zu versehen.

Diese werden vom Hersteller Blumtal angeboten. Bei den Kissenbezügen stehen die Größen von 40x80cm & 80x80cm zur Auswahl. Damit werden sowohl größere als auch kleinere Kissen gut vom Encasing bedeckt.

Bei der Decke besteht die Größenauswahl von 135x200cm oder 155x220cm. Je nach Ausführung Deiner Decke solltest Du den passenden Schutzbezug wählen.

Der Hersteller Blumtal wendet für die Bezüge ein Spezialgewebe an, welches genau den Anforderungen an der Allergiker Bettwäsche entspricht. Die Milben und deren Kot werden sicher in der Bettware belassen und dringen nicht nach außen. Während der Fertigung werden zudem keinerlei Schadstoffe eingesetzt.

Viele Encasings werden während der Nacht dadurch auffallen, dass sie knistern. Sie sind etwas stabiler und weniger flexibel, weshalb die Bewegungen im Bett zu dem Knistern führen. Dies ist bei den Bezügen von Blumtal nicht der Fall. Dies wird dank des Spezialgewebes Evolon sichergestellt.

Vor der ersten Anwendung ist es notwendig, die Bezüge zu waschen. Generell sind die Bezüge bei 95°C waschbar und auch für den Trockner geeignet.

Des Weiteren ist die Bettwäsche atmungsaktiv und Du wirst darunter nicht vermehrt schwitzen. Dadurch erhalten die Milben keine weiteren Nährstoffe, um in der Bettware zu wachsen.

Allsana – Kissenbezug

allsana Allergiker Kissenbezug 80x80 cm...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen
Größe
80x80
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-
allsana Allergiker Kissenbezug 80x80 cm...
Typ
Allergiker Bezug
Geeignet für
Kissen
Größe
80x80
Material
Evolon
Waschbar
bei 95°C
Atmungsaktiv
Öko-Tex Standard
Kundenbewertung
-

Sind Deine Symptome sehr schwach und Du möchtest zunächst nur mit einem Kissenbezug prüfen, ob solch ein Encasing Dir hilft, bietet Allsana eine kostengünstige Variante an.

Allsana[1] ist als Anbieter im Bereich der Allergieprodukte weit vertreten und verfügt über einige Erfahrungen. Dies macht sich in einer hohen Qualität und den überaus positiven Bewertungen der Produkte bemerkbar.

Auch das Allergiker Kissen erhält Bestbewertungen und der Schutz wird uneingeschränkt als wirkungsvoll beschrieben. Ähnlich wie beim Anbieter Blumtal setzt auch Allsana auf das Spezialgewebe Evolon. Dieses ist einfach in der Anwendung und gewährt eine hohe Flexibilität. Es knistert nicht und gewährt eine ruhige Nacht.

Als Maße sind bei dieser Ausführung Kissenbezüge mit einer Größe von 80x80cm vorhanden. Du kannst aber aus dem Produktsortiment auch nach anderen Varianten schauen, die besser für Dein Kissen geeignet sind.

Die Bezüge von Allsana sind unbeschichtet und schadstoffgeprüft. Dadurch sind sie auch für Kinder hervorragend geeignet und können im Kinderzimmer eingesetzt werden.

Bei rund 95°C lassen sich die Encasings waschen und aufgrund des Spezialgewebes trocknen diese relativ zügig. Über das Jahr verteilt ist es ausreichend, wenn Du sie etwa 2-3 mal wäschst. Der Aufwand hält sich also in Grenzen. Der gute Markenreißverschluss stellt sicher, dass keine Allergene austreten und Du die Nacht geschützt vor den Milben verbringst.

Das Besondere an der Allergiker Bettwäsche

Die Allergiker Bettwäsche soll verhindern, dass Du in direkten Kontakt mit den Allergenen kommst. Du leidest wahrscheinlich unter einer Hausstauballergie[2] und daher werden die Ausscheidungen der Milben die Beschwerden verursachen. Diese Hinterlassenschaften befinden sich in der Matratze oder der Bettwäsche und werden selbst bei einer gründlichen Wäsche nicht komplett herausgewaschen.

Daher ist es ratsam, eine spezielle Allergiker Bettwäsche zu verwenden. Diese besteht aus einem Mikrofaser-Mischgewebe. Das Material vereint Eigenschaften, die für Dich als Allergiker besonders vorteilhaft sind.

Der Hauptunterschied liegt darin, dass die einzelnen Fasern wesentlich kleiner und dünner sind, als dies bei gewöhnlichen Bettwäschen der Fall ist. Dies bietet den Vorteil, dass Milben nicht in die Wäsche eindringen können. Auf der anderen Seite schützt Dich die Bettwäsche aber auch vor bereits vorhandenen Allergenen. Sie wirkt wie eine undurchlässige Barriere die verhindert, dass Du mit den Allergenen in Kontakt gerätst.

Der Reißverschluss liegt meistens innen und bietet daher einen kompletten Schutz. Moderne Allergiker Bettwäschen sind zudem so gestaltet, dass sie vom Komfort auf demselben Niveau liegen wie herkömmliche Bettwäschen.

Sie sind in Teilen sogar noch besser und vorteilhaft in Bezug auf Deine Allergie. Die gute Atmungsaktivität verhindert, dass Du unnötig schwitzt. Damit entziehst Du den Milben einen wichtigen Faktor, den sie zum Überleben benötigen.

Bei der Allergiker Bettwäsche handelt es sich streng genommen um einen Bezug, den Du über die Matratze oder der Decke ziehst. Diese werden auch als Encasings bezeichnet und unter diesem Begriff wirst Du die spezielle Bettwäsche bestimmt schon kennengelernt haben.

Ein weiterer Vorteil dieser speziellen Bettwäsche besteht darin, dass sie weniger häufig gewaschen werden muss, als normale Bezüge. Sie sind also wesentlich hygienischer und mit der Allergiker Bettwäsche schirmst Du Dich effektiv von den Allergenen in Deinem Bett ab.

Dadurch verringern sich Deine Symptome und Du wirst unmittelbar von der Anwendung profitieren.

Anwendung der Bettwäsche

Die Anwendung der Encasings ist simpel und geht schnell von der Hand. Sie wirken als eine Art Schutzbarriere und werden als Zwischenbezüge eingesetzt. Das heißt, Du ziehst die Schutzbezüge über die Matratze, Decke und Kissen. Über dem Schutzbezug ziehst Du die normale Bettwäsche auf. Du kannst also weiterhin in Deiner Lieblingsbettwäsche schlafen und musst nicht das klinisch weiße Design der Schutzbezüge nutzen.

Beim Überziehen ist wichtig, dass die bezogenen Bettwaren komplett umhüllt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Du trotzdem mit den Allergenen in Berührung kommst und den Milben eine Chance gegeben wird, dennoch in die Decke oder das Kissen einzudringen.

Bei der Matratze solltest Du den Bezug so wählen, dass er ruhig etwas großzügiger ausfällt. Er darf nicht zu eng anliegen und sollte etwas Spielraum in der Höhe besitzen. Mit dem Reißverschluss ziehst Du die Bezüge zu und bist sicher vor den Allergenen geschützt.

Während die Encasings aufgezogen sind, solltest Du auf das Material Rücksicht nehmen. Es dürfen keinerlei Löcher entstehen, die den Milben eine Angriffsfläche bieten könnten. Daher dürfen keine spitzen Gegenstände mit in das Bett genommen werden. Verzichte also lieber darauf im Bett zu frühstücken und ziehe am besten auch die Uhr ab, bevor Du Dich in das Bett legst. Dann wirst Du lange Freude an der Allergiker Bettwäsche haben und wieder erholt aufwachen.

Gegen welche Allergien ist die Bettwäsche einsetzbar?

Der Fokus der Allergiker Bettwäsche liegt auf den Hausstaubmilben. Etwa 10 Millionen Menschen sind in Deutschland von dieser Allergie betroffen und spüren die Symptome, die die Lebensqualität im Alltag deutlich einschränken. Die Atemwege werden belastet und die Qualität des Schlafes nimmt deutlich ab. Unbehandelt kann sich daraus ein Asthma entwickeln, welches ein lebenslang anhält und eine deutliche Einschränkung darstellt.

Mit der speziellen Bettwäsche werden die Milben und deren Ausscheidungen[3], welche die Symptome verursachen, zurückgehalten. Sie befinden sich in der Bettware und treten nicht mehr in Kontakt mit den Nutzern.

Tierhaar- Allergie
Die Allergiker Bettwäsche ist nicht nur wirksam bei einer Hausstauballergie, sondern auch bei Pollen und Tierhaaren.

Neben der Hausstauballergie[4] gibt es aber noch eine Reihe von anderen Allergien. Hierzu zählen die Gräser- und Pollenallergie sowie die Allergie gegen bestimmte Tierhaare. Diese Allergene können sich im Haushalt befinden und mit dem gewöhnlichen Staub auch auf der Bettwäsche befinden und in die Matratze oder das Kissen eindringen.

Die Allergiker Bettwäsche verhindert dies und die schädlichen Stoffe können nicht in die Bettware gelangen. Allerdings solltest Du während der belasteten Saison oder wenn ein allergieauslösendes Tier zu Besuch war, die Bezüge reinigen. Andernfalls würden diese noch von den Allergenen belastet sein.

Wasch- und Pflegeanleitung

Die Allergiker Bettwäsche ist im Vergleich zu den gewöhnlichen Bezügen sogar noch pflegeleichter. Du musst sie weniger häufig waschen und sie halten größeren Temperaturen stand. Dies ist auch notwendig, damit sie die Belastungen der Milben aushalten und immer hygienisch sauber sind.

Vor dem ersten Einsatz wird von den Herstellern empfohlen, die Bezüge zu waschen. Dies ist in der Regel bei 95°C in der Maschine möglich. Danach kannst Du sie aufhängen oder in den Trockner geben. Im Trockner ist jedoch die niedrigste Stufe zu empfehlen.

Die genaue Pflegeanleitung entnimmst Du vom jeweiligen Hersteller und befolgst diese. Mit dieser hier vorgestellten Vorgehensweise wirst Du aber die meisten Allergiker Bettwäschen ideal auf die erste Anwendung vorbereiten und nutzen können.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Allergiker Bettwäsche?

Die Hausstauballergie stellt eine echte Bedrohung für Deine Gesundheit dar. Sie raubt Dir nicht nur den Schlaf und reduziert die Lebensqualität, sie kann auch die Atemwege langfristig belasten.

Daher bieten einige Krankenkassen eine Kostenübernahme der Allergiker Bettwäsche an. Inwieweit die Kosten übernommen werden und wie die genaue Vorgehensweise ist, hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab.

Bei der Techniker Krankenkasse[5] ist es etwa notwendig, dass Du eine Verordnung vom Arzt erhältst und diese dann beim Vertragslieferanten einreichst. Dann erhältst Du die Kosten der Bezüge für die Matratze, Oberbett und Kopfkissen komplett ersetzt.

Es lohnt sich also die Krankenkasse zu kontaktieren und um eine Kostenübernahme zu bitten. Die gute Nachricht ist aber, dass die Kosten für die Allergiker Bettwäsche sich ohnehin in einem geringen Rahmen halten. Für unter 50 Euro erhältst Du eine komplette Ausstattung, welche einige Jahre hält und Deine Lebensqualität deutlich verbessert.

Tipps um die Hausstauballergie in den Griff zu bekommen

Mit den Encasings kannst Du Deinen Schlafplatz sicher vor den Milben abschirmen. In der Wohnung lauern aber noch andere Gefahrenquellen, die zu einer Belastung der Allergene führen können. Daher solltest Du die folgenden Tipps beachten, um Deine Wohnung möglichst sicher vor den Milben zu halten.

Staubbelastung reduzieren

Die Allergene befinden sich nicht nur in der Wäsche. Auch der Hausstaub kann mit den Rückständen der Milben versetzt sein. Daher solltest Du mögliche Staubfänger aus der Wohnung verbannen und gründlich die Oberflächen reinigen. Auch Staubsauger mit einem HEPA-Filter sind notwendig, um die Staubbelastung zu vermindern.

Luftqualität verbessern

Hausstauballergie - Lüften
Gegen die Hausstauballergie solltest Du regelmäßig lüften.

Eine weitere Maßnahme besteht in der Verbesserung der Luftqualität. Hierfür kannst Du zum Beispiel einen Luftreiniger einsetzen, welcher nicht nur die Allergene, sondern auch andere Schadstoffe filtert.

Neben einem Luftreiniger kannst Du aber auch einfach darauf achten regelmäßig zu lüften. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht über 60% liegen und die Raumtemperatur zwischen 14 und 20 Grad. Je wärmer und schwüler es in den Zimmern ist, desto wohler fühlen sich die Milben.

Encasings verwenden

Zudem ist es vorteilhaft die Wohnung mit Schutzbezügen auszustatten. Nicht nur das Bett, auch das Sofa oder andere Kissen sollten mit einem Bezug versehen werden. Generell ist es zu empfehlen, weniger Stoffmöbel einzusetzen und lieber Holz oder Leder zu verwenden. Diese bieten den Milben einen weniger idealen Lebensraum.

Mit der Allergiker Bettwäsche beschwerdefrei schlafen

Leidest Du wie ein Großteil der Bevölkerung unter einer Hausstauballergie und reagierst allergisch auf Milben und deren Kot, wirst Du besonders nachts von den Symptomen geplagt. Die Atemwege sind verengt und die Nase läuft pausenlos. Damit fällt das Einschlafen schwerer und die Lebensqualität sinkt deutlich.

Du wirst in der Schule oder im Job weniger leistungsfähig sein und weniger Energie besitzen, um Deinen Hobbys nachzugehen. Ohne zusätzliche Maßnahmen kann sich aus der Allergie auch ein Asthma entwickeln.

Daher ist es wichtig so schnell wie möglich zu reagieren und die Belastung zu vermindern. Eine Sofortmaßnahme stellt der Einsatz von speziellen Schutzbezügen dar. Diese verhindern, dass Du mit den Allergenen aus der Matratze oder der Decke in Berührung kommst.

Mit dem Aufziehen der Allergiker Bettwäsche wird der Kontakt vermieden und Deine Symptome gehen innerhalb von wenigen Tagen deutlich zurück. Es gibt wohl keine kostengünstigere und effektivere Methode als das Aufziehen der Encasings, um die Hausstauballergie in den Griff zu bekommen.

Verbessere mit dieser Investition Deine Gesundheit und profitiere von der neuen Lebensenergie.

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Leidest Du auch unter Schlafproblemen? Lerne, wie Du Dein Schlafverhalten verbesserst und eine ganz neue Lebensqualität erfährst. Egal ob Du Allergiker bist oder Deinen Schlaf optimieren möchtest. Auf Schlafenguru.de präsentiere ich Dir alles, was Du zum Thema Schlaf wissen musst. Ob Schlafverhalten oder das Finden der passenden Matratze. Gehe mit neuer Energie durch den Tag.

Das könnte Dir auch gefallen